Kategorie / Auktion 25

Photographie

Lot 2395 Verkauft

Lupino, Stephan

Zoe Tamerlaine coming up the Stairs. Schwarz-Weiß Original-Photographie. Silbergelatine. Vintage. Verso signiert und nummeriert mit Bleistift, sowie mit Stempel der G.P.A. München versehen, dieser mit handschriftlichem Titel und Datierung. Exemplar: 1/4. 1988. Motivmaße: 22 x 16,5 cm. Blattmaße: 24 x 18 cm. Die Aufnahme stammt wohl aus dem New Yorker Nachtclub "The World", der ab den frühen 1980er Jahren bis 1991 ein diverses Publikum anzog, wobei auch Künstler und Berühmtheiten wie Madonna, Keith Haring und viele Musikgrößen zu den Besuchern zählten. - In sehr gutem Zustand.

Zuschlag: 400,00 €

Lot 2397 Nachverkauf

Mantz, Werner

Hochwasser in Köln. 2 Original-Photographien. Vintage. Silbergelatine. Verso mit Postkartendruck. Um 1920. Blattmaße: 13,8 x 8,8 cm. Vgl.: Werner Mantz. Architekturphotographie in Köln 1926-1932. Museum Ludwig, 1982. - Werner Mantz (1901-1983) dokumentierte als 19-Jähriger die durch Hochwasser versehrte Kölner Altstadt. Mit dem Verkauf dieser Bilder als Ansichtskarten verdiente er später sein erstes Geld als Photograph. - Kanten etwas berieben und bestoßen, leicht fleckig, stellenweise leicht ausgesilbert. - Beigegeben: 12 Original-Photographien vom Hochwasser in Köln. Vintage. Silbergelatine. Ca. 1919-1924. Leicht unterschiedliche Maße, ca. 9 x 13,5 cm. Alle verso mit Postkartendruck. 2 gelaufen mit Briefmarke, 4 verso mit handschriftlichem Text. - Teils etwas fleckig, Ränder etwas bestoßen, 1 Karte ca. 3 cm eingerissen.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 2404 Verkauft

Moholy-Nagy, Laszló

Licht-Raum-Modulator (1930). Original-Photographie. Silbergelatine. Hamburg, Edition Griffelkunst, 2005. Motivmaße: 40 x 30,5 cm. Blattmaße: 50 x 40 cm. Griffelkunst E 403. - Verso mit Druckvermerk der Edition Griffelkunst. Hergestellt vom Original-Negativ aus dem Nachlass bei Hattula Moholy-Nagy. - Minimal knickspurig.

Zuschlag: 550,00 €

Lot 2412 Verkauft

Renger-Patzsch, Albert

Autoreifen. Original-Photographie. Silbergelatine. 1920er-Jahre/Späterer Abzug, um 1950. Blattmaße: 23,5 x 17 cm. Verso mit Photographen-Copyright und altem Besitzerstempel. - Sehr gut erhalten.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 2414 Verkauft

Renger-Patzsch, Albert

Helleborus foetidus. Original-Photographie. Silbergelatine. 1920er-Jahre/Späterer Abzug, um 1950. Blattmaße: 28,5 x 22 cm. Auf Trägerkarton montiert, 53 x 43 cm. Verso des Trägerkartons mit montiertem Archiv-Etikett, dort bezeichnet sowie mit 4 Stempeln "Folkwang Verlag", "Freundeskreis Ernst Fuhrmann", "Wilhelm Arnholdt, Maschinensetzerei Hamburg", "Maja, Isolde, Heya Arnholdt". - Sehr gut erhalten.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 2415 Nachverkauf

Renger-Patzsch, Albert

Het Kolkje Amsterdam. 2 Original-Photographien. Silbergelatine. 1920er-Jahre/Späterer Abzug, um 1950. Blattmaße: 17,5 x 12,5 cm. Auf Trägerkarton montiert, 40 x 30 cm. Verso des Trägerkartons mit montiertem Archiv-Etikett, dort bezeichnet sowie mit 4 Stempeln "Folkwang Verlag", "Freundeskreis Ernst Fuhrmann", "Wilhelm Arnholdt, Maschinensetzerei Hamburg", "Maja, Isolde, Heya Arnholdt". - Sehr gut erhalten.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 2417 Verkauft

Renger-Patzsch, Albert

Industrie-Produkt. Nadeln. Silbergelatine. 1920er-Jahre/Späterer Abzug, um 1950. Blattmaße: 28,5 x 23 cm. Auf Trägerkarton montiert, 53 x 43 cm. Verso des Trägerkartons mit montiertem Archiv-Etikett, dort bezeichnet sowie mit 4 Stempeln "Folkwang Verlag", "Freundeskreis Ernst Fuhrmann", "Wilhelm Arnholdt, Maschinensetzerei Hamburg", "Maja, Isolde, Heya Arnholdt". - Sehr gut erhalten.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 2418 Nachverkauf

Renger-Patzsch, Albert

Industrie-Schornstein. Original-Photographie. Silbergelatine. 1920er-Jahre/Späterer Abzug, um 1950. Blattmaße: 28,5 x 22 cm. Auf Trägerkarton montiert, 53 x 43 cm. Verso des Trägerkartons mit montiertem Archiv-Etikett, dort bezeichnet sowie mit 4 Stempeln "Folkwang Verlag", "Freundeskreis Ernst Fuhrmann", "Wilhelm Arnholdt, Maschinensetzerei Hamburg", "Maja, Isolde, Heya Arnholdt". - Sehr gut erhalten.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 2419 Verkauft

Renger-Patzsch, Albert

Liliaceae Aloe arborescens. Original-Photographie. Silbergelatine. 1920er-Jahre/Späterer Abzug, um 1950. Blattmaße: 39 x 29,5 cm. Auf Trägerkarton montiert, 52 x 39 cm. Verso des Trägerkartons mit montiertem Archiv-Etikett, dort bezeichnet sowie mit 2 Stempeln "Folkwang Verlag" und "Freundeskreis Ernst Fuhrmann". - Sehr gut erhalten.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 2423 Verkauft

Renger-Patzsch, Albert

Schwungscheibe eines Generators. Zeche Scholven bei Buer. Original-Photographie. Silbergelatine. 1920er-Jahre/Späterer Abzug, um 1950. Blattmaße: 24 x 19,5 cm. Auf Trägerkarton montiert, 53 x 43 cm. Verso des Trägerkartons mit montiertem Archiv-Etikett, dort bezeichnet sowie mit 4 Stempeln "Folkwang Verlag", "Freundeskreis Ernst Fuhrmann", "Wilhelm Arnholdt, Maschinensetzerei Hamburg", "Maja, Isolde, Heya Arnholdt". - Sehr gut erhalten.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 2424 Nachverkauf

Renger, Sabine

Albert Renger-Patzsch auf dem Sterbebett. Original-Photographie. Vintage. Silbergelatine. Verso mit eigenhändiger Widmung und Stempel von Renger. Blattmaße: 22,5 x 16,3 cm. Verso mit der Widmung "C.G.H. u. H.H. in Freundschaft zum Gedenken an meinen Vater. Sabine". - Ecken leicht betoßen. - Beigegeben: 2 Original-Photographien von Albert Renger-Patzsch mit Helmut Gernsheimer. Vintage. Silbergelatine. Um 1960. Beide mit Trockenstempel links unten "Reuben Goldberg Philadelphia" und verso bezeichnet. - Renger-Patzsch und Gernsheimer in Gernsheimers Wohnung. 18,4 x 23,4 cm. - 2 Ecken knickspurig und etwas bestoßen. - Ehepaar Gernsheimer und Renger-Patzsch im Museum. 17 x 23,4 cm. - 1 Ecke leicht knickspurig.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 2431 Nachverkauf

Rückwart, Hermann

Weißer Saal im Königlichen Schloss, Berlin. Original-Photographie. Albumin. Mit Monogramm und Datierung als Blindstempel rechts unten, verso mit englischer Bezeichnung in Bleistift. 1889. Blattmaße: 19 x 26,5 cm. Etwas berieben und griffspurig, sowie gewellt und vereinzelt fleckig.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 2435 Verkauft

Sander, August

Der Dadaist Raoul Hausmann, Berlin (1928/30)/ Maler (Otto Dix), (1924). 2 Original-Photographien. Silbergelatine. Spätere Abzüge von 1990 und 1986. Blattmaße: 26 x 18,8 cm und 25,1 x 16,8 cm. In den Ecken auf Karton bzw. auf Karton in Passepartout montiert, diese je 43,5 x 33,7 cm. Jeweils mit blindgeprägtem Stempel unten links im Bild "Aug. Sander, Köln, Lindenthal", verso mit Stempel des August Sander Archive und auf den Trägern verso mit montierten Etiketten des August Sander Archives, New York. - Herausgegeben von der Edition der Griffelkunst-Vereinigung e.V., Hamburg. - Leicht gewellt, Photo von Hausmann etwas fleckig und 1 Ecke leicht knickspurig. - Beigegeben: Derselbe. Der Maler (Anton Räderscheidt), 1926. Original-Photographie. Späterer Abzug vom Original-Negativ. Links unten mit Prägestempel "Aug. Sander, Köln-Lilienthal" Köln und Bonn, Photographische sammlung/SK Stiftung Kultur - August Sander Archiv, 2000. Motivmaße: 15 x 10,6 cm. Blattmaße: 29,6 x 20,9 cm. - Mit dem dazugehörigen Doppelblatt. - Tadellos.

Zuschlag: 450,00 €

Lot 2436 Verkauft

Sander, August

Der Dom, links St. Gereon (1930-1939). Original-Photographie. Silbergelatine. Späterer Abzug. 2009. Verso nummeriert und mit Copyrightvermerk des Rheinischen Bildarchivs. Exemplar: 52/60. Motivmaße: 28,6 x 22,6 cm. Blattmaße: 30 x 23,8 cm. In Kartonmappe zusammen mit Buch in blindgeprägter Original-Leinenkassette. Eins von 60 Exemplaren der Vorzugsausgabe mit dem Buch: August Sander. Köln wie es war. Mit 408 ganzseitigen photographischen Abbildungen. Köln, Emons Verlag, 2009. 448 S. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag und illustrierter Banderole. - Schäfke/Heuberger E3, 4 - Tadellos.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 2438 Verkauft

Sander, August

Sammlung von 4 Photopostkarten. Verschiedene Techniken. Ca. 1910-1930. Blattmaße: 9 x 14 cm. I. Oberst Heusinger von Waldegg. Im Druck und verso bezeichnet. Gelaufen, verso mit Text. - II. Kapelle in Vussem. Im Druck bezeichnet. - Verso mit Postkartenaufdruck. - III. Mechernich. In der Hardt. Im Druck bezeichnet. - Verso mit Postkartenaufdruck. - IV. Rheinterrassen, Rodenkirchen bei Köln. Verso bezeichnet, gelaufen, verso mit Text. - Ecken teils etwas bestoßen.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 2459 Verkauft

Székessy, Karin

Ohne Titel. (Frau und Fisch). Photodruck auf glattem Karton. Signiert und nummeriert unten links. Exemplar: 145/500. Blattmaße: 65 x 50 cm. Die Ecken und Kanten etwas bestoßen, teils minimal griffspurig.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 2463 Nachverkauf

Thalemann, Else

Ruhrgebiet. Industrielandschaft. Original-Photographie. Silbergelatine. 1920er Jahre/Späterer Abzug um 1950. Blattmaße: 28 x 22 cm. Auf Karton montiert, 53 x 43 cm. Verso des Trägerkartons mit montiertem Archiv-Etikett, dort bezeichnet sowie mit 4 Stempeln "Folkwang Verlag", "Freundeskreis Ernst Fuhrmann", "Wilhelm Arnholdt, Maschinensetzerei Hamburg", "Maja, Isolde, Heya Arnholdt". - Bekanntes Motiv der Photographin Else Thalemann (1901-1984), die durch ihre Industrie- und Pflanzenphotographien bekannt wurde. - Sehr gut erhalten.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 2468 Verkauft

Tobias, Herbert

Zwei Paare in Versailles. Bromsilbergelatineabzug. Abzug auf PE-Papier. Rechts unten signiert. Links unten betitelt, datiert und nummeriert. Exemplar: 13/100. Verso mit Photographen-Stempel. 1953/Späterer Abzug. Motivmaße: 30,3 x 26,5 cm. Blattmaße: 40,5 x 30,3 cm. Verso im oberen Rand mit 2 Resten einer alten Montierung, obere linke Ecke mit kleiner Knickspur, leicht griffspurig, sonst gut erhalten.

Zuschlag: 260,00 €

Lot 2469 Nachverkauf

Tullis, Richard und Sam Francis

Sam Francis im Atelier von Garner Tullis. 2 Original-Photographien. Vintage. Silbergelatine. Beide Abzüge im unteren weißen Rand von Sam Francis signiert. Verso mit montiertem Etikett mit Titel und Copyright des Photographen. 1983. Motivmaße: 26,5 x 26 cm. Blattmaße: 35,5 x 28 cm. Richard Tullis ist der Sohn des amerikanischen Künstlers Garner Tullis, der 1982 mit Sam Francis zusammenarbeitete. Die Arbeit mit Sam Francis beeinflusste auch den damals erst 13jährigen Richard sehr. - 1 Photo im unteren weißen Rand etwas fleckig, 1 Photo mit 2 kleinen Druckspuren im Bildbereich, sonst gut erhalten.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 2470 Verkauft

Umbo (das ist: Otto Umbehr)

Folge von 6 Original-Photographien. Spätere Abzüge. Verso mit Nachlassstempel und Nachlasssignatur. Hamburg, Grifellkunst, 1989. Motivmaße: ca. 24 x 16 cm. Blattmaße: 30,5 x 24 cm. Vorhanden die komplette Griffelkunstserie 254, B 1-6: Flüchtlinge, Heimkehr, Aus der Serie: "Ankunft eines Flüchtlingstransports in Hannover", Heimkehr in Munsterlager, Wir fordern Brot, Trümmer. Die Photos entstanden 1946-1947. - Umbo (1902-1980) gilt neben László Moholy-Nagy als der bedeutendste Photograph des Bauhauses. Er war Bauhaus-Schüler in Weimar von 1921-1923 und wurde dort ästhetisch stark beeinflusst durch die Grundlehre Johannes Ittens. - 1 Ecke mit kleiner Knickspur, sonst gut erhalten.

Zuschlag: 375,00 €

Lot 2471 Verkauft

Vaux, Marc

Sculpture marbre (Ossip Zadkine). Original-Photographie, Silbergelatine, Vintage. Verso handschriftlich bezeichnet und mit Copyrightstempel. 1922. Blattmaße: 22,3 x 16,6 cm. Ecken minimal knickspurig.

Zuschlag: 300,00 €

Lot 2476 Verkauft

Wols

Pavillon d'Elégance. 6 Original-Photographien. Neuabzüge nach Aufnahmen aus dem Nachlass. Hamburg, Griffelkunst, 1996. Blattgröße: 38 x 28,5 cm. Griffelkunst 284 B 1-6. - Verso mit Eindruck "Einmalige Auflage der Griffelkunst". - Neuabzüge nach Aufnahmen aus dem Jahr 1937 aus dem Nachlass. - Dabei: Derselbe. 5 Original-Photographien. Neuabzüge nach Aufnahmen aus dem Nachlass. Hamburg, Griffelkunst, 1981-2005. Blattgrößen: von 30,5 x 24 cm bis 40,5 x 30,5 cm. - Vorhanden: Gousse d'ail und Po-Pol (Griffelkunst 224 B 1 und B 6); Rückenakt (E 348); Selbstporträt (290 A 1); Frauenbildnis (320 B 6). - Vereinzelt mit kleinen Rand- bzw. Eckknickspuren, insgesamt sehr gut erhalten.

Zuschlag: 350,00 €