Kategorie / Auktion 25

Plakate und Werbung

Lot 1385 Nachverkauf

Wetli, Hugo

Zwitserland. Auf Wanderungen im Jura. Farboffset-Plakat auf Papier. Zürich, Wolfensberger, um 1950. Blattmaße: 101 x 64 cm. Ränder mit wenigen Bräunungsspuren durch eine alte Tesamontierung, obere rechte Ecke mit schmaler Fehlstelle, leicht gebräunt und mit wenigen kleinen Randeinrissen, etwas randknickspurig.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 1386 Verkauft

Wiertz, Jupp

Aachen, die denkwürdige, waldumkränzte Stadt Karls des Grossen. Farblithographisches Plakat auf Papier. In der Vorlage bezeichnet. 1928. Blattmaße: 96 x 67 cm. Die nützliche Moderne S. 245f. - Jupp Wiertz (1888-1939) ist vor allem durch seine Städte- und Verkehrswerbung der dreißiger Jahre bekannt geworden. - Reizvolles, fast ein wenig an Hohlwein erinnerndes Motiv. - Geglättete Faltspuren, etwas knickspurig, mit kleinen hinterlegten Fehlstellen bzw. Einrissen, etwas fleckig und angestaubt, verso stärker fleckig mit geringem Durchschlag sowie mit Sammlerstempel.

Zuschlag: 300,00 €

Lot 1387 Nachverkauf

Zelger, Arthur

Ötztal. Tyrol Austria. Farbiges Offset-Plakat. Innsbruck, Wagner, 1955. Blattmaße: 84 x 57 cm. Zelger (1914-2004) war einer der profiliertesten österreichischen Plakatkünstler der Neuzeit. In der Vorlage bezeichnet. - Linker Rand mit kleiner Fehlstelle, mit kleinen Randläsuren und Randeinrissen, etwas randknickspurig.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 1388 Nachverkauf

Conte di Savoia

Conte di Savoia. The ship that cannot roll. The First Class. Mit zahlreichen meist farbigen Illustrationen von Franz Lenhart, Rodolfo Claudus, Giovanni Patrone. Milano, 1932. 32 S. 30 x 25 cm. Original-kartoniert (etwas berieben). Schöne Werbe-Broschüre im Art-Deco-Stil. – Vorsätze etwas stockfleckig.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 1389 Verkauft

Pirchan, Emil (der Jüngere)

Mitteilungen des Vereins Deutscher Reklamefachleute. Heft 43 - August 1913. Farbig lithographierter Zeitschriftenumschlag. Signiert im Stein links oben auf dem Cover. München, Deutsche Alpenzeitung, 1913. Motivmaße (vorderer und hinterer Deckel): jeweils 28 x 20 cm. Blattmaße (Doppelblatt): 31 x 44 cm. Emil Pirchan - Ein Universalkünstler des 20. Jahrhunderts. Ausstellungskatalog Museum Folkwang. Nimbus, Wädenswil, 2018. S. 29/30 (mit Abbildung): "Wenn man 'Münchner Plakatkunst' sagt, dann sagt man auch 'Emil Pirchan'. (M. Imperto). So wurde ihm in diesem Jahr auch das Sonderherft der 'Mitteilungen des Vereins der Reklamefachleute' gewidmet." (Beat Steffan, Die Kunst eines Lebens). - Der hintere Deckel mit Reklame für die "Druckerei und Verlagsanstalt Deutsche Alpenzeitung". Mit Mittelfalz, obere Kante und Ecken mit kleineren Randläsuren und Knickspuren.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 1390 Verkauft

Das Plakat

Mitteilung des Vereins der Plakatfreunde. Jahrgang 1, Nummer 3, Juli 1910. Neudruck von 1911. Herausgegeben von Hans Sachs. Mit teils farbigen und montierten Beilagen. S. 47-74. 28,5 x 22,5 cm. Farbig illustrierte Original-Broschur unter Verwendung eines Motivs von Lucian Bernhard (papierbedingt gebräunt, etwas fleckig, Klammerung oxidiert). Seltenes Einzelheft des ersten "offiziellen Jahrgangs", davor nur in noch kleinerer Auflage nur für Mitglieder erschienen. Mit Beiträgen zu Julius Klinger, Malerei und Plakatkunst, Briefköpfen u.a. - Papierbedingt gebräunt, leicht fleckig, erste Tafel stärker, im Bereich der oxidierten Klammerung verfärbt, 1 Tafel lose.

Zuschlag: 650,00 €

Lot 1391 Nachverkauf

Das Plakat

Zeitschrift des Vereins der Plakatfreunde. 11. Jahrgang, Heft 10. Sonderheft: Der Film. Mit zahlreichen zum Teil farbigen Abbildungen im Text und auf Tafeln. Berlin, Verlag Das Plakat, 1920. VIII S., S. 443-494, S. IX-XII. 29 x 22,8 cm. Farbig illustrierte Original-Kartonage (minimal berieben). Enthält u.a.: Walter F. Schubert. Das deutsche Filmplakat. - Herbert Tannenbaum. Film-Reklame und Reklame-Film. - Karl Fleischhack. Kunst und Suggestion. - Rudolf Bleistein. Lichtbild und Umrahmung. - Karlernst Knatz. Der Film als Werbemittel. - Gutes Exemplar.

Nachverkaufspreis: 300,00 €

Lot 1392 Nachverkauf

Wiertz, Jupp

Shell-Tourenkarten. Sammlung von 150 Faltblättern (22 x 35 cm). Mit farbigen Deckelillustrationen von Jupp Wiertz. Um 1935-1936. Lose in zwei originalen Leinwand-Boxen mit Rücken- und Deckeltitel (Boxen etwas stockfleckig, Deckel etwas aufgebogen). Abgebildet im Ausstellungs-Katalog "Jupp Wiertz" 2003, S. 92 - Wiertz schuf für jedes Blatt ein anderes Motiv. - Vorhanden: 1-4, 6, 8-62, 64-66, 68-77, 101-106, 108-148, 151-155, 157-166, 169-170, 172-173 und 175-184.

Nachverkaufspreis: 300,00 €