Lot 1332 / Auktion 25

Renger-Patzsch, Albert und Ernst Fuhrmann

Nachverkaufspreis 800,00 € Kauf anfragen

Lot 1332 / Auktion 25

Renger-Patzsch, Albert und Ernst Fuhrmann

Renger-Patzsch, Albert und Ernst Fuhrmann. Die Welt der Pflanze. Band 1-4 (alles Erschienene). Mit zahlreichen photographischen Abbildungen, großteils von Renger-Patzsch. Berlin, Auriga bzw. ab Band 3 Friedrichssegen und Folkwang-Auriga, 1924-1931. Ca. 24,5 x 18 cm. Verschiedene Einbände.
Autopsie I, S. 93: "Durch den konsequent sachlichen Blick und die exzeptionell hohe Qualität der fotografischen Aufnahmen sind die vier Tafelwerke dieser Reihe... über ihren biologischen Ansatz hinaus zu Inkunabeln der Fotografie der Neuen Sachlichkeit geworden ... Stilistisch und durch den Abgleich mit Parallelpublikationen lässt sich Alber Renger-Patzsch dennoch klar als der maßgebliche Fotograf zumindest der ersten beiden dieser Bände ausmachen, und auch der später erschienene Band Kakteen enthält Aufnahmen die von Renger-Patzsch stammen." - Band 1. Orchideen. 1924. - Illustrierter Pappband (leicht fleckig). - Band 2. Crassula. 1924. Illustrierter Pappband (Kanten berieben, etwas wasserrandig). - Band 3. Walther Haage. Kakteen. 1930. Original-Pappband (fleckig, Kapitale mit Fehlstellen). - Band 4. Euphorbien. 1931. Original-Pappband mit Original-Schutzumschlag (Pappband fleckig, Umschlag fleckig, leichte Randläsuren, am Rücken ca. 6 cm eingerissen). - Beigegeben: Dasselbe. Band 1, 2 und 3. Band 2 in der von Johannes Molzahn gestalteten Einbandvariante, Original-Pappband (berieben, fleckig, Ecken und Kanten bestoßen). - Stellenweise etwas braunfleckig. - Band 1 Kapitale bestossen, etwas fleckig und gebräunt, innen tadellos. - Band 3: Einband fleckig und bestoßen, hinteres Gelenk angeplatzt, Bindung gelockert, Textteil gebräunt. - Beigegeben: Renger-Patzsch, Albert. Das Chorgestühl von Kappenberg. Berlin, Auriga, 1925. Mit 43 ganzseitigen photographischen Abbildungen. 4 Bl. 27 x 19 cm. Illustrierter, von Johannes Molzahn gestalteter Original-Pappband (Ecken bestoßen, etwas berieben und fleckig). - Autopsie I, S. 94: "Als Zeichen der Emanzipation des Fotografen und Schlusspunkt der Zusammenarbeit Albert Renger-Patzschs mit dem Auriga-Verlag erschien 1925 zudem das erste Buch unter seinem Namen: Das Chorgestühl von Kappenberg...". - Innen tadellos.

Dieses Los ist differenzbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 30% Aufgeld an. Die Mehrwertsteuer ist enthalten aber nicht ausweisbar nach §25a UstG.