Katalog / Auktion 25

Modern Literatur, Erotica, Photobücher & Plakate

10. Mai 2024

Lot 1025 Verkauft

Iannone, Dorothy

Neun Plastik-Druckbögen zu Lists IV. A much more detailed than requested reconstruction. Mit 35 Original-Serigraphien. Köln, Diver Press, 1968. 8 lose Bögen mit 4 Drucken, 1 loser Bogen mit 3 Drucken. Druckbögen aus der Werkstatt von Rudolf Rieser. - Mit einer Auflistung der Sexualpartner Dorothy Iannones vor ihrer Beziehung mit Dieter Roth. Außer den 30 dazugehörigen Bildern mit den Serigraphien: Titelbild (Dorothy und Dieter Roth), Titelblatt, Editionsvermerk, Widmungszeichnung "for Papa" und einer Namensliste der Partner mit den Kategorien "Name", "one's age", "screwing" und "other". - Leicht knickspurig, sonst sehr guter Zustand. - Provenienz: Nachlass Rudolf Rieser.

Zuschlag: 500,00 €

Lot 1026 Nachverkauf

Kaprow, Allan

Assemblage, Environments & Happenings. Mit zahlreichen ganzseitigen Abbildungen. New York, Abrams, 1966. 341 S., 1 Bl. 31,5 x 31 cm. Grober bedruckter Original-Leinenband mit transparentem Original-Schutzumschlag. Einzige Ausgabe. - Erstes Blatt verso von Allan Kaprow signiert. - Teils mit leichtem Abklatsch der Abbildungen, sonst tadellos erhalten.

Nachverkaufspreis: 300,00 €

Lot 1027 Verkauft

Maciunas, George

Diagram of historical development of fluxus and other 4 dimentional aural, optic, olfactory, epithelial and tactile art forms. New York, Selbstverlag, 1973. 2 aneinander montierte Segmente. 172,5 x 58,5 cm. Silverman 282 - Fluxus Codex 329ff. - "'I am working on the chart, but very slowly ... That could conceivably be included in such an anthology as a wall-paper ... you could arrange a worthwile fluxfest ... (including a) flux-history room with exhibit of all original prototypes of objects produced, interesting documents, etc. like my chart like calendar ...' Letter: Maciunas to Daniela Palazzoli, n.d. reproduced in Fluxnewsletter, April 1973." (Fluxus Codex 329). - Papierbedingt leicht gebräunt, Druck stellenweise etwas aufgehellt, kleiner Einriss im oberen Rand, leicht knickspurig. - Provenienz: Nachlass Margaret Raspé.

Zuschlag: 375,00 €

Lot 1028 Verkauft

Schmit, Tomas

das gute duenken. Mit zahlreichen Zeichnungen, montierten Papiereinlagen, 7 roten "X" Zeichnungen etc. Berlin, Eigenverlag, 1970. Ca. 160 Bl. 15 x 14 cm. Original-Broschur mit rotem Original-Umschlag (der fragile rote Original-Umschlag mit Einrissen und kleinen Fehlstellen vom Rücken gelöst im Buch eingelegt sowie an einer Ecke auf eine Seite montiert, Broschur leicht fleckig und leicht knickspurig). Aus der Welt der Welt, Band 1. - Werkverzeichnis 70. - Eins von "ca. 410 Exemplaren" (Druckvermerk) des äußerst seltenen, von Schmit in Heimarbeit hergestellten Sammelwerks mit Sprachspielen, Zeichnungen, konkreter Poesie etc. - Papierbedingt etwas gebräunt, 2 Blätter aus der Bindung gelöst, die letzten 2 Blätter leicht knickspurig. - Provenienz: Nachlass Margaret Raspé.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 1029 Verkauft

Vautier, Ben

Vautier, Ben. Horizontal Line – Vertical Line. 2 weiße bedruckte Kartons mit weißen Bindfäden. Remscheid, Vice Versand Wolfgang Feelisch, 1968. 12 x 12 cm. Peter Schmieder. Unlimitiert. 1993, V41, Seiten 146/147 mit Abbildung. – Das Blatt HORIZONTAL LINE rückseitig handschriftlich signiert, datiert und mit gestempelter Nummerierung. Das Blatt VERTICAL LINE rückseitig mit gestempelter Nummerierung.

Zuschlag: 325,00 €

Lot 1030 Nachverkauf

Vostell, Wolf

2 de-coll/age happenings. Berlin 1965. (Klammerbuch). Berlin, Edition Galerie Block, 1965. 13 Bl. (Presspappe). 22,5 x 10,7 x 16,5 cm. Schraubzwinge. Edition 1 der Galerie Block. - Eins von 150 nummerierten, hier aber nicht vom Künstler signierten Exemplaren. - Buchobjekt mit Schraubzwinge, Siebdruck auf Presspappe. - Mit 13 Kartons mit Texten zu zwei Berliner Happenings 1965. - Oberer und unterer Karton mit Druckspuren, Hinterdeckel mit Tintenfleck, Pappen gebräunt. - Provenienz: Sammlung Helmut Anton und Margot Krätz.

Nachverkaufspreis: 260,00 €

Lot 1031 Nachverkauf

Vostell, Wolf

Sammlung von 6 Photographien vom "Fluxus Zug". Silbergelatineabzüge auf mattem Papier. Verso mit dem Photographenstempel "NRZ-Foto: Friedhelm Zingler" sowie handschriftlich bezeichnet. 1981. Blattmaße: jeweils 17,5 x 24 cm. Der "Fluxus Zug" machte von Mai bis September 1981 als mobiles Museum und fahrende Kunstakademie an 16 Bahnhöfen Nordrhein-Westfalens Station. Das fahrende Museum bestand aus neun Containern und enthielt sieben Environments zu den Themen Liebe, Tod und Arbeit. - Die wohl in Aachen entstandenen Aufnahmen sind verso u.a. bezeichnet mit "Die Wolken oder der Eiserne Vorhang", "Die Engel oder meine süße Augenweide", "Die Feier oder meine Kämme sind aus Zucker". - Tadellos.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 1032 Nachverkauf

Formen der Farbe

Ausstellungskatalog und Portfolio. Mit 8 Serigraphien (inklusive Umschlag) von Noland, Kelly, Indiana, Pfahler, Turnbull, Vasarely und Held. Stuttgart, Württembergischer Kunstverein, 1967. 1 Bl., 39 S. 27 x 27 cm. Lose im Original-Umschlag in Flügelhülle (diese gering kratzspurig, Kanten berieben, eine Kante teils gelöst). Seltener Ausstellungskatalog der Ausstellung. Mit Serigraphien von Kenneth Noland (Early Fall), Ellsworth Kelly (Red-Blue), Robert Indiana (Love Wall), Georg Karl Pfahler (Drei-Tex Blau), William Turnbull (Double Red), Victor Vasarely (Säule HK (Detail)), Al Held (White Goddess). Mit zusätzlicher Umschlagsserigraphie von Pfahler. – Innen sehr gut erhalten.

Nachverkaufspreis: 400,00 €

Lot 1033 Verkauft

Fortune Magazine

30 Hefte. Mit zahlreichen, teilweise farbigen Abbildungen. New York, Time Inc. Magazine Company, 1931-1948. 35,5 x 28,5 cm. Farbig illustrierte Original-Kartonagen (nur wenige mit etwas stärkeren Gebrauchsspuren). Vorhanden sind folgende Hefte: 1931, Januar und September. – 1932, Februar, Mai, August und September. – 1933, Februar und Juni. – 1934, März und Oktober. – 1935, September. – 1937, Januar, April, Mai, Juli und Dezember. – 1938, Mai. – 1939, Juni, September und Oktober. – 1940, Juni und August. – 1941, Dezember. – 1943, Februar, April und August. – 1944, November. – 1945, April und Oktober. – 1948, Oktober. – Mit farbigen Deckelillustrationen von Herbert Bayer, Leger, Garetto, Alajálov, Carpenter, Petrucelli, Binder, Crawford u.a. – Nicht eingehend kollationiert, ohne Rückgaberecht.

Zuschlag: 800,00 €

Lot 1034 Nachverkauf

Friedländer, Johnny

Paare und Blumen. Acht Radierungen zu einer Kanzone von der Allmacht der Liebe. Mit 8 signierten und nummerierten farbigen Original-Radierungen von Johnny Friedländer. Frankfurt u.a., Ullstein und Propyläen, 1971. 2 Doppelblatt (Text und Druckvermerk). 54,5 x 36,5 cm. Lose in Original-Halbleinwandkassette mit montiertem Rücken- und Deckelschild (Deckel etwas fleckig und berieben, Vorderdeckel mit leichter Schabspur). Eins von 95 (GA 110) arabisch nummerierten Exemplaren der Ausgabe A2. - Die Farbradierungen auf starkem Bütten in vollem Rand unter Passepartout. - Die Kanzone von der Allmacht der Liebe, eines der berühmtesten Lieder Bernarts de Ventadorn (um 1150 - um 1180), wurde aus dem provenzalischen Urtext von Franz Wellner ins Deutsche übertragen. - Innen sehr gut erhalten.

Nachverkaufspreis: 400,00 €

Lot 1035 Verkauft

Fruhtrunk, Günter

Ausstellungskatalog. Mit 2 Original-Serigraphien. Köln, Galerie Der Spiegel, 1965. 27 Bl. 37,5 x 26 cm. Original-kartoniert (leicht gebräunt, Kanten berieben). Geh durch den Spiegel, Folge 44. - Eins von 280 (GA 300) Exemplaren. - Druck der Serigraphien von Domberger. - Gutes Exemplar.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 1036 Nachverkauf

Marinetti, F. T

Les mots en liberté futuristes. Mit zahlreichen (4 gefalteten) Beispielen futuristischer Typographie. Mailand, Edizone futuriste di "Poesia", 1919. 107 S., 3 Bl. 19,3 x 13 cm. Original-Karton mit Texten in Rot und Schwarz (etwas gebräunt, Rücken mit restaurierten Fehlstellen). Erste Ausgabe. - Hulten, Fut. 512 f. - Dok.-Bibl. I.269 - Mariani 60. - Mit eigenhändiger Widmung von Marinetti für den tschechischen Schriftsteller Miroslav Rutte auf dem Vorsatz. - Wichtige Texte zur futuristischen Dichtung und zur typographischen Revolution des Futurismus. Mit Verzeichnis der Schriften Marinettis und futuristischer Publikationen im Anhang. - Unbeschnitten. - Block angebrochen, vereinzelt mit kleinen Randläsuren, papierbedingt gebräunt, Vortitel verso mit altem Stempel.

Nachverkaufspreis: 600,00 €

Lot 1037 Verkauft

Marinetti, F. T

Osvobozena slova. (Les mots en liberté futuristes). Mit typographischen Beispielen und 4 Falttafeln nach Marinetti. Prag, Petr a Tvrda, 1922. 74 S., 7 Bl. 20,5 x 13,5 cm. Illustrierte (Linolschnitt von Josef Capek) Original-Broschur (leicht berieben). Edition Atom, Band 6. - Erste Ausgabe der einzigen Übersetzung. - Primus Katalog 6 und Abb. 56 - Thiele, Capek, S. 193 - Vloemans Avantgarda 15: "Capek's linocut cover underlines the extent to which Cubism had influenced the Czech artist. The inventive typography was inspired and yet went beyond the original edition, utilizing the unique graphic and phonetic possibilities of the Czech language, evident in the fold-outs. Published within three years after the original French edition, it still remains the only translation ever." - Der Titelaufdruck "II. vydáni" (2. Auflage) bezieht sich wohl auf die französische Erstausgabe von 1919, eine im gleichen Jahr erschienene zweite tschechische Auflage erschien mit geänderter Seitenzahl. - Papierbedingt etwas gebräunt, am Anfang 1 Doppelblatt lose, am Ende die letzte Lage mit den Falttafeln, Tafeln mit kleinen Randeinrissen.

Zuschlag: 400,00 €

Lot 1038 Verkauft

Marinetti, F. T

Marinetti, F. T. Poesia. Rassegna Internationel. Anno V, Nr. 1-2 und 3-6 in 2 Heften. Mit einigen teils ganzseitigen Illustrationen. Mailand, 1909. 64; 92 S. 28 x 28,5 cm. Illustrierte Original-Broschuren (etwas gebräunt). Vgl. Bolliger II, 537. – Zwei Hefte mit sechs Nummern der seltenen und frühen futuristischen Zeitschrift. – Unbeschnitten. – Papierbedingt wenig gebräunt.

Zuschlag: 450,00 €

Lot 1039 Nachverkauf

Stile Futurista. Estetica de la Macchina

Rivista mensile arte-vita. Anno I, n. 1, Luglio, 1934. Mit zahlreichen Abbildungen. Turin, 1934. 48 S. 30 x 24 cm. Illustrierte Original-Broschur (etwas knickspurig und angestaubt, Rücken berieben und mit kleinen Fehlstellen, gestempelt "OMAGGIO"). Erstes Heft des ersten Jahrgangs der seltenen futuristischen Zeitschrift. - Mit einem Vorwort und weiteren Beiträgen des Faschisten und Begründers des Futurismus Filippo Tommaso Marinetti (1876-1944). - Enthält Beiträge zu Kunst, Architektur, Inneneinrichtung etc. u.a. von Enrico Prampolini, Pippo Oriani, Gerardo Dottori und Alberto Sartoris. - Papierbedingt etwas gebräunt, leicht knickspurig, Bindung gelockert.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 1040 Verkauft

Galerie dato

Exposition dato 1961. Plakat zur Ausstellung Frankfurt, 1.-31.12.1961. Faltblatt. 83,5 x 21 cm. Zur Eröffnung sprach Max Bense. - Mit Arbeiten von Aubertin, Bartels, Breier, Castellani, Fontana, Goepfert, Yves Klein, Mack, Manzoni, Mavignier, Piene, Rainer, Uecker u.a. - Falzspuren, sonst gut erhalten.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 1041 Verkauft

Geh durch den Spiegel

3 Ausgaben. Mit insgesamt 4 farbigen Original-Siebdrucken, 2 Prägungen und 7 Original-Lithographien von Fruhtrunk, Vasarely und Antes. Köln, Galerie der Spiegel, 1960-1965. Verschiedene Einbände. I. Viktor Vasarely. Folge 25. 2 Siebdrucke und 2 Prägungen. 1961. Geprägter Original-Pappband mit transparentem Original-Schutzumschlag (Umschlag eingerissen und mit Fehlstellen, leicht bestoßen, etwas fleckig). - 1 Graphik mit leicht knickspuriger Ecke. - II. Günter Fruhtrunk. Folge 44. 2 Siebdrucke. 1965. Original-Pappband (etwas fleckig und lichtrandig). - 1 Graphik im unteren Rand leicht bestoßen. - III. Horst Antes. Folge 23. 7 Lithographien. 1960. Illustrierte Original-Kartonage (Kanten leicht berieben).

Zuschlag: 550,00 €

Lot 1042 Nachverkauf

Goethe, Johann Wolfgang von

Venezianische Epigramme. Mit 10 Steinzeichnungen von Willi Geiger. München, Privatdruck, 1951. 40 Bl. 28 x 22 cm. Original-Pappband mit Deckelschild (oberes Kapital gelöst, etwas fleckig). Eins von 30 nummerierten Exemplaren. Mit eigenhändiger Widmung und Signatur von Geiger im Druckvermerk, datiert München Mai 1952. - Die Herausgabe des Werkes besorgte Herbert Kluger. - Unbeschnitten. - Vorsätze stockfleckig.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 1043 Verkauft

Gogol, Nikolai

Pohozhdeniya Chichikova, ili Mertvye dushi (Die Abenteuer Cicikovs oder Die Toten Seelen, russisch). Mit gestochenem Porträt, 10 Heliogravuren auf Tafeln und 355 Textillustrationen. St. Petersburg, A. F. Marx, 1900. VIII, 572 S. 36,5 x 28 cm. Original-Halblederband mit goldgeprägtem Rücken- und Deckeltitel und farbiger Deckelillustration (leicht berieben). Seltene, reich illustrierte Prachtausgabe des Hauptwerkes von Gogol. - Illustrationen von V. A. Andreev, A. F. Afanasyev, N. N. Bazhin, M. M. Dalkevich u.a. - Typographie und Vignetten von N. S. Samokish. - Teilweise leicht stockfleckig, beide Innendeckel mit zeitgenössischen farbigen Kunstpostkarten nach russischen Malern beklebt. - Insgesamt gutes Exemplar des seltenen Prachtbandes der späten Zarenzeit.

Zuschlag: 1.100,00 €

Lot 1044 Verkauft

Graf, Oskar Maria

Der ewige Kalender. Ein Jahresspiegel. Mit 18 Zeichnungen von Anne Maria Jauss. New York, Selbstverlag, 1954. 46 S., 1 Bl. 26 x 18,5 cm. Original-Leinwand mit Rückentitel und Deckelvignette (etwas stockfleckig). Eins von 250 (GA 500) Exemplaren der signierten Vorzugsausgabe, hier mit einer längeren handschriftlichen Widmung von Graf für seinen Freund Bill Krakowski, jedoch ohne Signatur der Illustratorin. - Erste Ausgabe des Gedichtzyklus', von den Freunden des Dichters zu seinem 60. Geburtstag herausgegeben. - Beiliegend: 4 weitere Widmungsexemplare (1950-1961) von Oskar Maria Graf für Bill Krakowski: 1. An manchen Tagen. Frankfurt, Nest, 1961. 376 S. Original-Leinwand mit Original-Umschlag (dieser etwas angerändert). - 2. Wir sind Gefangene. Berlin, Aufbau, 1948. 463 S. Original-Pappband (berieben und bestoßen, hinteres Gelenk angebrochen). - Innengelenke gelockert. - 3. Mitmenschen, Berlin, Aufbau, 1950. 231 S. Original-Pappband (berieben und bestoßen, hinteres Gelenk angebrochen). - Wenige Blatt angerändert, gebräunt. - 4. Einer gegen Alle. Roman. Potsdam, Märkische Druck- und Verlags-GMBH, 1950. 267 S. Original-Halbleinwand mit Original-Umschlag (dieser mit Läsuren). - Ränder gebräunt. - Beigegeben: Eigenhändige Postkarte von Graf an Krakowsky mit Anschrift und 9-zeiligem Text. Gestempelt: "Sep 2, 1951."

Zuschlag: 550,00 €

Lot 1045 Verkauft

Graf, Oskar Maria

Im Winkel des Lebens. Mit 8 Illustrationen von Walter Bergmann. Berlin, Büchergilde Gutenberg, 1927. 196 S., 1 Bl. 17,5 x 11 cm. Illustrierte Original-Leinwand. Erste Ausgabe. - Mit 7-zeiliger handschriftlicher Widmung von Oskar Maria Graf an Paul Huber (1886-1952): "Dem tüchtigen Berger/ Bürgermeister/ Paul Huber/ mit freundschaftlichen Grüßen/ Oskar Maria Graf./ München, 5. Dez. 27". Der wohlhabende Bauer Paul Huber war in Grafs Heimatgemeinde Berg am Starnberger See von 1926-1933 Bürgermeister; da er sich standhaft weigerte, der NSDAP nach der Machtübernahme beizutreten, wurde er von den Nazis abgesetzt. Huber war gut bekannt mit Oskar Maria Graf und blieb auch in Amerika schriftlich im Kontakt mit ihm. Nach der Befreiung wurde Huber 1946 als Bürgermeister wiedergewählt. - Tadelloses Exemplar. - Beiliegend: Derselbe. Unruhe um einen Friedfertigen. Berlin, Aufbau-Verlag 1949. - Mit einer handschriftlichen Widmung Oskar Maria Grafs an die Ehefrau des Bürgermeisters Paul Huber, Rosa Huber: "Für die lesefreudige/ Rosa Huber,/ Schatzlbäuerin in/ Berg als kl. Gruss/ aus weiter Ferne/ Oskar Maria Graf/ NYC Sept. 54". - Bestoßen, Gelenke teils gebrochen, Widmungsblatt und Vortitel lose.

Zuschlag: 300,00 €

Lot 1046 Nachverkauf

Grenzemann, Jürgen

Musikkonferenz. Mit 17 (15 signierten) meist ganzseitigen Original-Graphiken in verschiedenen Techniken. Seedorf, Weitewelt, 1994. 26 nn. Bl. 50 x 36 cm. Original-Halbleinenband mit goldgeprägter Deckelillustration. Eins von 90 nummerierten Exemplaren. - Tadelloser Zustand.

Nachverkaufspreis: 300,00 €

Lot 1047 Nachverkauf

Jacob, Max

Ne coupez pas Mademoiselle ou Les Erreurs des PTT. Conte philosophique. Mit 4 Original-Lithographien von Juan Gris. Paris, Galerie Simon, 1921. 12 Bl. 32,5 x 23,5 cm. Original-Broschur mit Glasurit-Umschlag (dieser gebräunt und mit kleinen Fehlstellen, Deckelkanten gering berieben). Erste Ausgabe. - Eins von 90 (GA 112) nummerierten Exemplaren auf Hollande van Gelder, von Max Jacob und Juan Gris im Druckvermerk signiert. - Carteret IV, 215. - Die Lithographien in Blau, Grün, Bister und Ocker, teils mit leichtem Abklatsch auf gegenüberliegender Textseite, sonst gutes Exemplar.

Nachverkaufspreis: 4.000,00 €

Lot 1048 Verkauft

Grosz, George

Ecce homo: Tafeln III, IV, V, VI und 28. 4 (1 signierte) Offset-Farblithographien und 1 Photolithographie. Berlin, Malik, 1923. Blattmaße: jeweils 35 x 26 cm. Die Farboffsetts römisch nummeriert: III, IV, V und VI. Tafel Nr. VI "Die Niederkunft" von Grosz in Bleistift signiert. - Die Offset-Lithographien etwas gebräunt und minimal fleckig, die signierte Tafel VI zudem lichtrandig und mit kleineren Klebespuren im unteren Rand sowie verso mit dem kleinen Sammlerstempel von Hans J. Döpp, die Photolithographie Nr. 28 verso umlaufend unter Passepartout montiert und mit schwacher diagonaler Knickspur. - Provenienz: Aus der Sammlung von Hans-Jürgen Döpp, Frankfurt.

Zuschlag: 350,00 €

Lot 1049 Verkauft

Grosz, George

Gedichte und Gesänge (1916-1917). Mit Frontispiz, 1 kleinen Titelillustration, 4 Tafeln und 1 kleinen Textillustration. Litomysl, Josef Portman, 1932. 23 Bl. (davon 2 weiß). 23 x 17 cm. Lederband der Zeit mit Kopfgoldschnitt, goldgeprägter Deckelvignette, Deckelfileten und Rückentitel sowie vor dem letzten weißen Blatt eingebundene vordere illustrierte Original-Broschur (Kanten etwas berieben). Sehr seltene einzige Ausgabe. - Lang 61. - Eins von 33 (GA 36) nummerierten Exemplaren auf "Pannekoek Holland", Exemplar: B3. - Vorsätze leicht gebräunt, teils mit sehr schwachem Abklatsch der Tafeln, sonst innen sehr gut erhalten. - Beigegeben: Dasselbe. Doppelblatt mit Frontispiz und Titel. 22,5 x 32,5 cm. - Schwacher Abklatsch des Frontispiz, Rand minimal gebräunt. - Beigegeben: Faltkarte mit der Illustration "Der Bibliophile" von Grosz. Einladung der Pamatnik Narodniho Pisemnictvi (Denkmal des nationalen Schrifttums, Prag) zu einer Ausstellung von Drucken von Joseph Portman. Um 1932. Grosz widmete die Illustration laut Karte Portman. 10 x 23,5 cm (ausgeklappt). - Minimal fleckig.

Zuschlag: 3.000,00 €

Lot 1050 Verkauft

Grosz, George

Hintergrund. 17 Zeichnungen zur Uraufführung des "Schweijk" in der Piscator-Bühne. Berlin, Malik, 1928. Titel, 17 lose Tafeln. 17 x 26,5 cm. Illustrierte Original-Kartonmappe (Rücken und Mappenflügel mit kleinen Einrissen). Hermann 165 - Mit den Tafeln 2, 9 und 10, die zur Anklage von Grosz und Wieland Herzfelde wegen Gotteslästerung führten und beschlagnahmt wurden. Sie fehlen in einem Drittel aller Exemplare. - Gutes Exemplar.

Zuschlag: 350,00 €

Lot 1051 Nachverkauf

Walser, Martin

Episoden aus dem Heckerzug. Zehn Lithographien von Johannes Grützke und Der edle Hecker, eine Rede von Martin Walser. Mit 10 nummerierten, signierten und datierten Original-Lithographien von Johannes Grützke. Berlin, Tabor Presse, 1998. Titel, 2 Beihefte. 44 x 52 cm. Lose in Original-Halbleinwandkassette mit Deckeltitel (Deckel gering fleckig). Eins von 48 handschriftlich nummerierten und von Walser und Grützke signierten und zugeeigneten Exemplaren. - Das Beiheft (42 x 25 cm) mit den Erklärungen zu den Lithographien von Grützke von diesem auf dem Deckel handschriftlich signiert, nummeriert, datiert und zugeeignet. - Das Beiheft (42 x 25 cm) mit der Rede von Walser von diesem im Druckvermerk handschriftlich signiert, nummeriert, datiert und zugeeignet. - Sehr gutes Exemplar.

Nachverkaufspreis: 600,00 €

Lot 1052 Verkauft

Hard Edge. Mit 9 montierten Farbsiebdrucken von Josef Albers, Hans Arp, Olle Baertling, Auguste Herbin, Alexandre Libeman, Richard Lohse, Richard Mortensen, Sophie Taeuber-Arp und Victor Vasarely

Paris, Galerie Denise René, 1964. 35 Bl. 23 x 23 cm. Original-Karton (Rücken am unteren Kapital eingerissen, etwas berieben und angestaubt, Vorderdeckel mit Vermerk in “RENÈ”). Seltener Ausstellungskatalog zur wegweisenden Hard Edge Ausstellung in der Galerie Denise René. Mit Texten von Lawrence Alloway, Michel Seuphor und Teddy Brunius. – Der Siebdruck von Mortensen gering kratzspurig, sonst gut erhalten.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 1053 Nachverkauf

Becher, Johannes R

Roter Marsch. Der Leichnam auf dem Thron. Die Bombenflieger. Berlin, Vereinigung Internationaler Verlagsanstalten, 1925. 125 S., 1 Bl. 19 x 13,5 cm. Illustrierte Original-Broschur (vorderer Umschlag und Kapital mit kleinem Einriss, Kanten leicht berieben). Erste Ausgabe. - Raabe/ Hannich-Bode 19, 24. - Laut Katalog Serke 116 wurde der Umschlag von John Heartfield gestaltet. - Das Buch wurde sofort nach Erscheinen beschlagnahmt und Becher erhielt eine Anklage wegen Vorbereitung zum Hochverrat. Erst nach Protesten prominenter Kollegen wie Thomas Mann, Ernst Toller, Alfred Döblin, Gerhart Hauptmann u.a. wurde Becher aus der Haft entlassen und das Verfahren eingestellt. - Gutes Exemplar.

Nachverkaufspreis: 350,00 €

Lot 1055 Verkauft

Don Quixote

Eine Folge von 24 handkolorierten Original-Schnitten mit einem Textblatt. Mit 24 handkolorierten, betitelten und signierten Original-Holzschnitten und einem Textblatt auf weißem Japan-Seiden-Papier unter Passepartouts. München u.a., Dreiländerverlag, 1919. 3 Bl. (Titel, Inhalt und Druckvermerk). 52 x 36 cm. Halbleinwand-Flügelmappe und Verwendung der alten Deckel (diese etwas berieben). Eins von 25 (GA 100) nummerierten und vom Künstler im Druckvermerk signierten Exemplaren, die Holzschnitte auf weißem Japan-Seiden-Papier. - Sennewald 74, 19, 3. - Die zum Teil nur in Schwarz/Grau kolorierten Holzschnitte alle vom Künstler nummeriert, betitelt und signiert. - Holzschnitte zum Teil etwas gebräunt bzw. mit kleinen Verwaschungen der Kolorierung, Passepartouts innen mit kleinen Verklebungen (wohl Reste einer alten Fixierung).

Zuschlag: 650,00 €