Katalog / Auktion 25

Moderne Kunst, Künstlergraphik & Photographie

11. Mai 2024

Lot 2110 Verkauft

Roth, Dieter

Sammlung von 10 Entwurfszeichnungen zu verschiedenen Projekten. Ca. 1968-1971. I. Salami so! Filzstift beidseitig auf Papier. Ca. 10 x 8 cm. Rechter Rand gerissen. - Entwurfszeichnung zu "Kleiner Sonnenuntergang". - Vgl. Dobke 096. - Um 1968. - Etwas fleckig. - II. Printenmann. Feder und farbiger Filzstift auf 3 Papieren. Um 1969. 19,5 x 33,5 cm. 3 Blätter, eines mittig zerschnitten, mit Tesafilm aneinander montiert. - Tesafilm gebräunt und teils gelöst. - III. Entwürfe wohl zu einem Garten-Objekt. Farbige Filzstifte auf 2 Blättern, davon 1 beidseitig. Je 9 x 17,5 cm. - IV. Vom Rhein. 3 Entwurfszeichnungen. Farbige Filzstifte auf Papier. Um 1970. 3 Bl., je 9 x 17,5 cm. - Vgl. Dobke 1970.3. - V. Schiffe. Mehrere Entwurfszeichnungen auf einem Blatt. Farbige Filzstifte auf Papier. 14 x 26 cm. - VI. Gewürzfenster. Feder auf Transparentpapier. Um 1971. 18,5 x 24,5 cm. - Etwas gebräunt und knickspurig.

Zuschlag: 450,00 €

Lot 2111 Verkauft

Roth, Dieter

Sammlung von 5 (3 monogrammiert, 1 signiert) Gelegenheitszeichnungen und 2 monogrammierten Stempelzeichnungen. Berlin, ca. 1973-1978. I. 4 Zeichnungen auf Kellnerblock-Papier. Kugelschreiber auf Papier. 12,5 x 5,8 cm (2) und 14 x 8,5 cm (2). – 1 signiert, 2 monogrammiert, 1 mit Widmung (Wolf), 2 bezeichnet (Günther und Ossi). – II. 2 Stempelzeichnungen auf Exil-Visitenkarten. Roter Stempel und Bleistift. Beide monogrammiert, 1 datiert 1978. 7 x 14 cm. – III. Monogrammierte Zeichnung. Kugelschreiber auf Pappe. 15 x 8 cm. – Knickspurig.

Zuschlag: 300,00 €

Lot 2112 Verkauft

Roth, Dieter

Übermalte Postkarte. Gouache auf bedrucktem Karton. Im unteren Rand monogrammiert und datiert. Verso mit kurzem "signierten" Gruß an Rudolf Rieser. 1968. Blattmaße: 9 x 14 cm. Hübsche übermalte Postkarte für Roths Freund und Geschäftspartner Rudolf Rieser. - Verso mit Postkartenaufdruck und dem handschriftlichen Grußwort in rotem Filzstift "guter Riser Rud - gute Reise! - dein guter Reiser Rot". - Verso mit alten Montierungsspuren und leicht gebräunt, sonst sehr guter Zustand. - Provenienz: Nachlass Rudolf Rieser.

Zuschlag: 650,00 €

Lot 2113 Verkauft

Roth, Dieter

Variante der Landkarte. Farbserigraphie auf Kunstleinen. Rechts oben, oben mittig und im Bereich der Legende mit organischem Material, dieses mit Klebstoff oder Kunstharz übergossen. Um 1969. Blattmaße: 66,5 x 62 cm. Variante der "Landkarte" mit organischem Material aus der Werkstatt von Rudolf Rieser. - Dobke, Druckgraphik 113 ("30 copies with additions"). - Unsigniertes und unnummeriertes (Probe-?) Exemplar, das wohl außerhalb der Auflage von 30 Exemplaren produziert wurde. - Mehrfach gefalzt. - Besonders im Bereich des aufgebrachten Materials knitterspurig, etwas angestaubt und leicht fleckig. - Provenienz: Nachlass Rudolf Rieser.

Zuschlag: 240,00 €

Lot 2114 Verkauft

Roth, Dieter

Vergrößerte farbige Variante der Radierung “Calm Life” in zweifarbigem (Orange und Blau) Siebdruck auf Papier. Um 1970. Motivmaße: 70 x 90 cm. Blattmaße: 122,5 x 88 cm. Vgl. Dobke 157 und bücher und grafik 157 (gleiche Motivvorlage, abweichendes Format und Farbe sowie andere Technik). – Laut Aussage von Rudolf Rieser und Hartmut Kaminski in Kaminskis Siebdruckwerkstatt in Düsseldorf-Flingern gedruckt. Der Filmemacher, Künstler, Drucker und Kunsthändler Kaminski (1944-2016) studierte bei Roth an der Kunstakademie in Düsseldorf. Er pflegte Freundschaften zu Künstlern wie Robert Filliou, Roman Signer, Henning Christiansen, Bernd Minnich, André Thomkins, Dieter Roth, Ugo Dossi und vielen anderen. – Der für uns nicht weiter nachweisbare Siebdruck des Motivs “calm life” wurde nie als Auflage ausgeführt und existiert nur in den zwei von uns angebotenen Farbvarianten. – Im weißen Rand leicht fleckig, leicht knickspurig. – Provenienz: Nachlass Rudolf Rieser.

Zuschlag: 500,00 €

Lot 2115 Verkauft

Roth, Dieter

Vergrößerte farbige Variante der Radierung "Calm Life" in zweifarbigem (Orange und Grün) Siebdruck auf Papier. Um 1970. Motivmaße: 70 x 90 cm. Blattgröße: 122,5 x 88 cm. Vgl. Dobke 157 und bücher und grafik 157 (gleiche Motivvorlage, abweichendes Format und Farbe sowie andere Technik). - Laut Aussage von Rudolf Rieser und Hartmut Kaminski in Kaminskis Siebdruckwerkstatt in Düsseldorf-Flingern gedruckt. Der Filmemacher, Künstler, Drucker und Kunsthändler Kaminski (1944-2016) studierte bei Roth an der Kunstakademie in Düsseldorf. Er pflegte Freundschaften zu Künstlern wie Robert Filliou, Roman Signer, Henning Christiansen, Bernd Minnich, André Thomkins, Dieter Roth, Ugo Dossi und vielen anderen. - Der für uns nicht weiter nachweisbare Siebdruck des Motivs "calm life" wurde nie als Auflage ausgeführt und existiert nur in den zwei von uns angebotenen Farbvarianten. - Im weißen Rand etwas fleckig, linker Rand angeschmutzt, leicht knickspurig. - Provenienz: Nachlass Rudolf Rieser.

Zuschlag: 400,00 €

Lot 2116 Nachverkauf

Roth, Dieter

Ein weiblicher Gedanke. 2 Radierungen auf Bütten. Beide rechts unten neben Copyright-Prägestempel signiert und datiert, links unten nummeriert. Exemplar: 25/50. Herausgegeben von Petersburg Press, London, 1971. Plattenmaße: 29 x 24 cm. Blattmaße: 78 x 53 cm. Lose in Original-Halbleinenmappe mit illustriertem Deckelschild, dort auch signiert, nummeriert und datiert (Mappe fleckig, lichtrandig, Kanten berieben). Dobke 208. - bücher und grafik 208. - Beide Blätter im unteren weißen Rand schwach fleckig und leicht wellig. - Provenienz: Nachlass Rudolf Rieser.

Nachverkaufspreis: 400,00 €

Lot 2117 Verkauft

Roth, Dieter

Wrapper. Zinkografie auf Bütten. Rechts unten signiert und datiert. Herausgegeben von Petersburg Press, London, 1971. Blattmaße: 86,5 x 101 cm. Vgl. Dobke 172 und bücher und grafik 172. - Außerhalb der Auflage von 19 (GA 22) unikalen nummerierten Exemplaren gedrucktes unnummeriertes Exemplar. - Rand leicht knickspurig, unterer Rand leicht fleckig, verso Atelierspuren, sonst gut erhalten. - Provenienz: Nachlass Rudolf Rieser.

Zuschlag: 500,00 €

Lot 2118 Nachverkauf

Roth, Dieter

Zwei signierte Original-Graphiken. 1970 und 1971. Verschiedene Formate. I. Kuchen. Radierung in Hochdruck auf Bütten. Rechts unten signiert und Rudolf (Rieser) gewidmet. 1970. Motivmaße: 28,5 x 34 cm. Blattmaße: 52 x 77,5 cm. - Vgl. Dobke 148. - Außerhalb der Auflage von 30 (15 Hochdruck, 15 Tiefdruck) Exemplaren erschienenes, Rudolf Rieser gewidmetes Blatt. - Im Rand stellenweise leicht fleckig, leicht knickspurig. - II. Hemdenstein. Lithographie auf Bütten. Rechts unten, neben Copyright-Prägestempel, signiert und datiert, links unten nummeriert. Exemplar: 25/30. Herausgegeben von Petersburg Press, London, 1971. Motivmaße: 49 x 38 cm. Blattmaße: 76 x 53,5 cm. - Dobke 184. - Im weißen Rand schwach fleckig. - Provenienz: Nachlass Rudolf Rieser.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 2431 Nachverkauf

Rückwart, Hermann

Weißer Saal im Königlichen Schloss, Berlin. Original-Photographie. Albumin. Mit Monogramm und Datierung als Blindstempel rechts unten, verso mit englischer Bezeichnung in Bleistift. 1889. Blattmaße: 19 x 26,5 cm. Etwas berieben und griffspurig, sowie gewellt und vereinzelt fleckig.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 2430 Verkauft

Rudolph, Charlotte

Mary Wigman in “Zigeunerlieder”. Original-Photographie. Vintage. Silbergelatineabzug. Verso mit Photographenstempel sowie weiterer Photographen- bzw. Copyrightstempel, von verschiedenen Händen mit Blei- und blauem Farbstift beschriftet. Um 1929. Blattmaße: 23,4 x 17,4 cm. In den oberen Ecken unter Passepartout montiert. Seltenes Photo der Dresdner Photographin Charlotte Rudolph (1896-1983), die in den 1920er und 1930er Jahren durch ihre dynamischen Aufnahmen von Gret Palucca, Mary Wigman, Vera Skoronel oder Chinita Ullmann zu den wichtigsten Botschafterinnen des neuen Ausdruckstanzes wurde. – Ecken leicht bestoßen, die untere rechte Ecke mit schwachem Fingerabdruck, sonst sehr gut erhalten.

Zuschlag: 500,00 €

Lot 2432 Nachverkauf

Ruff, Thomas

Fuck Contemporary Art. C-Print auf Fujifilm-Photopapier. Verso signiert, datiert und nummeriert. Exemplar: 6/17. 1998. Motivmaße: 40 x 28 cm. Blattmaße: 46,5 x 31,5 cm. Lose in Photoecken gesteckt auf Unterlage und unter Passepartout. - In tadellosem Zustand.

Nachverkaufspreis: 1.200,00 €

Lot 2119 Verkauft

Rühm, Gerhard

Schablone für Zeitungsleser. Ausgestanzte Schablone aus schwarzem Karton. Rechts unten signiert. Berlin, rené block, 1968. Blattmaße: 49,5 x 34,5 cm. Eins von 200 Exemplaren. - Im unteren Rand mit gedruckter Bezeichnung und Auflage. - Leicht fleckig, verso stärker fleckig. - Provenienz: Nachlass Margaret Raspé.

Zuschlag: 240,00 €

Lot 2120 Verkauft

Rühm, Gerhard

Sonnenuntergang. Collage auf Postkarte. Verso signiert und bezeichnet. Blattmaße: 8,8 x 13,8 cm. Kanten etwas bestoßen und berieben, 1 Ecke leicht knickspurig.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 2121 Verkauft

Rühm, Gerhard

Zunehmend - Voll - Abnehmend. Folge von 3 Zeichnungen. Kugelschreiber auf Papier. Je rechts unten signiert und datiert, links unten bezeichnet. 1974. 20,5 x 28 cm. Lose in Kartonumschlag, dieser auf der Rückseite mit weiterer Zeichnung "Für 2 Waagemenschen - Ossiingrid". Kugelschreiber auf Karton. Vorne signiert und bezeichnet. 32 x 23 cm. Papierbedingt leicht gebräunt, Umschlag etwas fleckig und leicht knickspurig.

Zuschlag: 1.600,00 €

Lot 2044 Verkauft

Sabartés, Jaime

A los toros mit Picasso. Text von Jaime Sabartés. Mit 103 Abbildungen und 4 ganzseitigen (1 farbigen) Original-Lithographien von Picasso. Monte Carlo, Sauret, 1961. 153 S., 1 (weißes) Bl. 25,3 x 32,5 cm. Illustrierte Original-Leinwand im illustrierten Original-Pappschuber (dieser an den Ecken etwas bestoßen und leicht beschabt, 1 Ecke des Einbandes leicht gestaucht). Bloch 1014-1017 - Bloch livres 108 - Goeppert-Cramer 113 - Mourlot 346 f. - Der Text und die Abbildungen wurden von Draeger Frères, die Original-Lithographien von Mourlot gedruckt, davon eine in 24 Farben. - Tadelloses Exemplar der deutschen Ausgabe.

Zuschlag: 1.200,00 €

Lot 2122 Verkauft

Saito, Takako

Do it Yourself. Papierstreifen und Papierwürfel lose in Holzkasten unter Plexiglas. Auf dem Plexiglas signiert, datiert und nummeriert. Exemplar: 5/30. 1990. Holzkasten: 15,5 x 23 x 10,5 cm. Herausgegeben vom Bonner Kunstverein. - Fluxus-Objektkasten der japanischen Fluxuskünstlerin Takako Saito (geb. 1929), die für ihre Serien von Schachspielen bekannt ist. - Plexiglas etwas kratzspurig, sonst sehr gut erhalten. - Provenienz: Privatsammlung Jürgen H. Meyer, Düsseldorf.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 2123 Nachverkauf

Saito, Takako

Performance am Rhein. Original-Farbphotographie mit Photo-Collage. Auf Karton montiert, dort signiert, betitelt und datiert. 1999. Blattmaße: 36 x 29,5 cm. Unter Passepartout montiert. Photo mit Collage zur Performance von Takako Saito am Rheinufer in Düsseldorf am 29.09.1999. - Sehr gut erhalten. - Provenienz: Privatsammlung Jürgen H. Meyer, Düsseldorf.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 2124 Verkauft

Saito, Takako

Play chess with the sun! Kunstleder-Brillenetui mit Titel und mit Sonnenzeichnung. Innen Sonnenbrille (das linke Glas mit 32 weißen Folienstücken als Schachbrett beklebt, das rechte Glas beschriftet “Hello! Let’s Play Chess”. Auf dem Etui signiert, betitelt, datiert und nummeriert. Exemplar: 6/11. Auf der Innenseite des Etuis mit Editionsvermerk “Noodle Edition, Takako Saito”. 1993. Maße: 17 x 7 x 3,5 cm. Witziges Fluxus-Objekt der japanischen Fluxuskünstlerin Takako Saito (geb. 1929), die für ihre Serien von Schachspielen bekannt ist. – Etuideckel etwas fleckig, sonst sehr gut erhalten. – Provenienz: Privatsammlung Jürgen H. Meyer, Düsseldorf.

Zuschlag: 325,00 €

Lot 2125 Verkauft

Salentin, Hans

Sammlung von 5 Arbeiten. Zwei Offset-Collagen, einmal mit Wachsstift, eine Bleistiftzeichnung, eine Schwarz-Weiß-Photographie und ein Offsetdruck. Je signiert, meist datiert, ein Blatt nummeriert, die Collagen verso abermals signiert, datiert, betitelt, einmal mit Widmung "für Ursula". 1977-1991. Blattmaße: von 14 x 11 cm bis 29,5 x 21 cm. Enthält: I. Ohne Titel. (Bleistiftzeichnung); II. Bild mit Maske; III. Ohne Titel. (Straßenperspektive); IV. Ohne Titel. (Photographie); V. Ohne Titel. (Folterstuhl).- Hans Salentin (1925-2009) studierte an der Düsseldorfer Kunstakademie u.a. mit Heinz Mack und Otto Piene, mit denen er später auch ein Ateliergebäude teilte. Salentin war Mitglied der "Gruppe 53" und stellte 1977 auf der documenta 6 in Kassel aus. Der Technik der Collagen blieb er während seines Schaffens, das auch Zeichnungen, Reliefs und vollplastische Objekte ummfasst, immer treu. - Die Collagen vollständig auf Pappe aufgezogen, die Zeichnung und die Photographie an den Rändern auf Unterlage geklebt, die meisten Blätter hinter Passepartout montiert, drei Blätter etwas berieben und minimal angeschmutzt, die Photographie etwas gewellt, an einer Ecke von Unterlage gelöst und an Ecken und Kanten berieben.

Zuschlag: 1.100,00 €

Lot 2126 Verkauft

Salomé (das ist: Wolfgang Cihlarz)

Mephisto. Klares Glas, polychrom gefasst, teils geätzt, auf weißer Platte montiert. Drucksigniert und druckdatiert unten links, die Platte verso typographisch bezeichnet, nummeriert, drucksigniert und datiert. Exemplar: 394/500. 1985. Maße: 35,5 x 31 x 1,5 cm. In schwarzer Original-Holzkiste mit typographisch bezeichnetem und drucksigniertem Aufkleber auf dem Deckel. Die Kiste teils stärker berieben und kratzspurig. - Erschienen in "limitierte kunstreihen" der Firma Rosenthal inklusive Zertifikat. - Die Befestigungshaken etwas berieben und teils mit kleinen Farbverlusten.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 2127 Verkauft

Sammlung aus vier Druckgraphiken und einem Aquarell

Verschiedene Techniken auf unterschiedlichen Papieren. Je signiert, zum Großteil nummeriert, teils datiert. 1963-1970. Blattmaße: zwischen 32 x 48 cm und 99,5 x 69 cm. Dabei: Kurt Craemer, Fred Dahmen, Ossip Zadkine und Hans Behrens. Die Signatur auf dem Aquarell und unleserlich. - Blätter teils gebräunt und leicht berieben, vereinzelt mit Knickspuren und Stockflecken, ein Blatt verso mit Rückständen einer alten Montierung.

Zuschlag: 700,00 €

Lot 2128 Verkauft

Sammlung von 15 (3 signierten) seltenen Ausstellungsplakaten verschiedener Künstler

Ca.1964-2004. Verschiedene Formate. Die Sammlung beinhaltet: Urs Lüthi. Berlin, 1983. - Georg Baselitz. Berlin, 1966. (Gebräunt, mehrere große Randeinrisse). - Emmett Williams. Kassel, 2004. Mit kleiner Zeichnung und signierter Widmung. - Wirken und Wirkung. A Salute to Helga Retzer. Ausstellung und Konzerte. 1985. - Henryk Berlewi. Berlin, 1964. (Fleckig, 1 Randeinriss). - John Cage. Berlin, 1972. - Dieter Roth. Selten gehörte Musik. Berlin. - Dieter Roth. Wien, 1975. - Jiri Kolar. Berlin, 1980. - Horst Antes. Köln, um 1965. - Mario Merz. Berlin, 1974. - Weitere Plakate von Friedrich Meckseper, Wolfram Erber, Gralf-Elzard Habben (signiert und nummeriert 67/80) und Gachnang (signiert). - Meist mit Falzspuren, teils etwas knickspurig oder leicht fleckig. - Provenienz: Nachlass Margaret Raspé.

Zuschlag: 240,00 €

Lot 2433 Verkauft

Sammlung von 23 Photographien (teils spätere Abzüge bzw. Reproduktionen)

Blattmaße: von 9 x 14 cm bis 40,5 x 30,5 cm. Mit Photographien von: Willy Maywald (3); Anna Jacquemard; Oskar Nerlinger; Lotte Jacobi (7); Klaus Wittkugel; Gertrud Heartfield; Otto Müller-Eibenstock; Stefan Moses (3) u.a. - Vereinzelt leicht knickspurig, insgesamt gut erhalten.

Zuschlag: 260,00 €

Lot 2434 Verkauft

Sammlung von 32 Original-Photographien

, herausgegeben von der Griffelkunst, Hamburg. Blattmaße: von 30 x 23,5 cm bis 40,5 x 30,5 cm. Mit Photographien von Silke Grossmann (6). - Griffelkunst 272 A1-6; Pierre Boucher (3). - Griffelkunst 263 A1-3; Otto Wols (8) - Griffelkunst 284 B1-6, E 248 und 249; Ingrid Beckmann. - Griffelkunst 259 B4; Lutz Dille (2). - Griffelkunst 251 A 1 und A 4; Anna Jacquemand (3). - Griffelkunst 231 C4-6; Oskar Nerlinger (6). - Griffelkunst 269 C1-6; Franz Roh (2). - Griffelkunst 293 A5-6; Heinrich Zille. - Griffelkunst 287 C5. - Papier im Rand leicht wellig, Ecken vereinzelt etwas bestoßen, stellenweise gering griffspurig.

Zuschlag: 400,00 €

Lot 2164 Verkauft

Sammlung von 6 Plakaten der Situationisten

Farblithographien auf Plakatpapier. 1969-1973. Blattmaße: 51 x 35 cm bis 75 x 52,5 cm. Dabei: I. Jorgen Nash in der "Galerie d'Art Moderne"; II. Drakabygget, August 1970; III. 2 Plakate der "Södertälje Konsthall" mit einer Sammelausstellung, 1973; IV. 2 Plakate (Doublette) der "Alternativ Documenta", 1972. - Teils etwas griff- und knickspurig, minimale Randläsuren, selten kleine Einrisse in den Ecken oder Rändern, kleine Bereibungen.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 2129 Verkauft

Sammlung von 7 Graphiken und 2 Zeichnungen

Unterschiedliche Techniken. Ca. 1924-1980. Blattmaße: von 18,5 x 26 cm bis 84,5 x 59 cm. Vorhanden: I. Slevogt, Max. Südliche Landschaft. Blatt aus: Mozart's Don Giovanni, Bühnen-Entwürfe für die Dresdner Staatsoper. Farblithographie auf Japan. Rechts unten signiert. 1924. Blattmaße: 30 x 45 cm. Unter Passepartout montiert. - II. Ruoff, Fritz. Flüchtlingsfrau. Holzschnitt auf Papier. Rechts unten signiert. 1947. Blattmaße: 45,5 x 39,5 cm. Unter Passepartout montiert. - III. Müller, Rudolf. Selbstporträt. Holzschnitt auf Papier. Signiert und bezeichnet. Um 1950. Blattmaße: 38 x 27,5 cm. Unter Passepartout montiert. - IV. Grage, Karl-Heinz. Dorf in Jugoslawien "Nachts". Tuschzeichnung auf Papier. Signiert, datiert und betitelt. 1964. Blattmaße: 43 x 61 cm. - V. Hundertwasser, Friedensreich (nach). Haus für Bäume und auch für Menschen - Zwei Stockwerke. Neuerer Farboffset mit Golddruck nach dem Gemälde von 1973. Blattmaße: 18,5 x 26 cm. - VI.-VII. Mithila. Farbserigraphie und Katalog mit mit 7 Farblithographien. 1975. Blattmaße: 66 x 48 cm. Katalogmaße: 38,5 x 28,5 cm. - VIII. Coiffeur de Dames. Gouache auf Papier. Rechts unten unleserlich signiert. Blattmaße: 32,5 x 24,5 cm. Auf Karton montiert. - IX. Blumenstillleben. Farblithographie auf Velin. Rechts unten unleserlich signiert. Exemplar: 111/199. Blattmaße: 84,5 x 59 cm. - 1 Mithila Graphik mit Bräunungsstreifen im Bildbereich, Grage-Zeichnung knickspurig, teils etwas gebräunt und leicht fleckig.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 2130 Nachverkauf

Sammlung von 8 Graphiken

Farbserigraphien (4), Kaltnadelradierung und Aquatinta (3) und Offsetdruck (1) auf verschiedenen Papieren und Plexiglas. Großteils signiert, datiert und nummeriert. 1970-1974. Blattmaße: von 59,5 x 42 cm bis 70 x 65 cm. Sehr schöne und diverse Sammlung mit Arbeiten von: Klaus Stümpel, Heijo Hangen, Walter Stöhrer, Bernard Schultze, Gernot Bubenik, Jürgen Peters, Zdenka C. Rusova und eine unsignierte Serigraphie auf Plexiglas. - Die Arbeit von Stümpel stammt aus der "Braunschweiger Mappe I" herausgegeben vom Kunstverein Braunschweig. - Einige Blätter etwas berieben, an Ecken und Kanten teils stärker, sowie leicht gebräunt, selten kleine Stockfleckchen und Anschmutzungen, das Plexiglas stärker berieben und etwas kratzspurig.

Nachverkaufspreis: 300,00 €

Lot 2131 Nachverkauf

Sammlung von 8 Graphiken

Farbserigraphien (6), Offset (1) und Farblithographie (1) auf verschiedenen Papieren. Großteils signiert, datiert und nummeriert. 1970-1975. Blattmaße: von 42 x 57,5 cm bis 70 x 65 cm. Hochwertige Sammlung mit Arbeiten von Winfried Gaul, Willy Müller-Brittnau, R.A. Scholl, Sine Hansen, Lienhard von Monkiewitsch, Axel Dick, Heijo Hangen, sowie ein Blatt mit unleserlicher Signatur. - Drei Blätter stammen aus der "Braunschweiger Mappe I", herausgegeben vom Braunschweiger Kunstverein. - Großteils etwas berieben, Ecken und Kanten zumeist stärker, teils leicht stockfleckig oder etwas angeschmutzt, wenige Blätter etwas kratzspurig.

Nachverkaufspreis: 300,00 €

Lot 2132 Verkauft

Sammlung von 8 Graphiken

Farbserigraphien (7) und Kaltnadelradierung und Aquatinta (1) auf verschiedenen Papieren. Je signiert, datiert und nummeriert, selten betitelt. 1969-1973. Blattmaße: von 61 x 43 cm bis 65 x 100 cm. Reichhaltige Sammlung mit Arbeiten von Thomas Lenk, Werner Nöfer, Peter Sorge, Horst Egon Kalinowski, Wolf Kahlen, Mario Nigro, Günter Vossiek und H.A. Schult. - Blätter teils etwas gebräunt und mit Stockfleckchen, mal stärker angeschmutzt, wenige Knick- und Griffspuren, selten mit Randläsuren.

Zuschlag: 300,00 €