Katalog / Auktion 25

Moderne Kunst, Künstlergraphik & Photographie

11. Mai 2024

Lot 1713 Verkauft

Genzken, Isa

Tri-Star. Vinyl-Single mit Aufnahmen von Motorengeräuschen eines Tri-Star Flugzeugs. Auf dem gelben und roten Schallplatten-Etikett mit den Angaben zum Verlag "düsselton" und "Hersteller: Ton-Atelier Wolfgang Schmitz, Düsseldorf". Auf der Schutzhülle signiert, datiert und nummeriert mit schwarzem Faserstift. Exemplar: 4/40. 1979. Durchmesser: 17,5 cm (6 7/8 in.). Maße Schutzhülle: 18 x 18 cm. Seltene frühe Arbeit von Isa Genzken (geb. 1948), die gerade erst vom Kunstmagazin "Monopol" zur einflussreichsten Künstlerin des Jahres 2023 gekürt wurde. - Exemplare der ersten auf 40 Stück limitierten Auflage befinden sich sowohl im Besitz des MoMA (770.2013), der Hamburger Kunsthalle (A-1982-91) als auch der Kunstsammlung NRW, die ihre "Tri-Star" 2021 auf der großen Genzken-Doppelausstellung im K21 präsentierte: "Von einer Schallplatte werden die Motorengeräusche von Tri-Star-Flugzeugen abgespielt, die Isa Genzken am Flughafen Düsseldorf aufgenommen hatte. ... Mit dem Klang der Flugzeugmotoren schien damals der Sound des modernen Lebens sowie das Versprechen von Mobilität eingefangen und verfügbar gemacht. Die Vorstellung, dass der Klang von diesem kleinen geometrischen Objekt freigesetzt und über die Grenzen des architektonisch definierten Raums hinaus sich ausbreiten könnte, korrespondierte mit der neuen Vorstellung von der Wirkung von Skulpturen auf den umgebenden Raum, wie sie in den frühen Werken von Isa Genzken angelegt war."- 1981 brachte Genzken in Kooperation mit Gerhard Richter eine weitere Edition heraus, bei denen Richter die Rückseiten der Schallplatten mit grauem Nitrolack bemalte. - Die Schutzhülle minimal berieben und knickspurig, die Schallplatte unbespielt.

Zuschlag: 1.300,00 €

Lot 1714 Verkauft

Gerstner, Karl

Algorithmus. Farbserigraphie auf leichtem Karton. Signiert rechts unten im Motiv, nummeriert links unten im Rand, je in Bleistift. Exemplar: 115/150. 1975. Motivmaße: 36 x 36 cm. Blattmaße: 40 x 40 cm. Lose in Original-Kartondecke. Karl Gerstner (1930-2017) war einer der führenden Graphikdesigner der Schweiz. Nach seinem Studium an der Allgemeinen Gewerbeschule in Basel gründete er mit Markus Kutter 1959 die Werbeagentur Gerstner + Kutter. Mit seinen graphischen Arbeiten war er 1964 und 1968 auf der "documenta" vertreten. - Sehr gut erhalten.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 1715 Verkauft

Gillick, Liam

Forget about the ball and get on with the game. Serie von 4 Ink-Jet-Prints auf leichtem Karton. 2015. Blattmaße: je 20 x 30 cm. Herausgegeben von der New Art Editions. - Tadellos erhalten.

Zuschlag: 500,00 €

Lot 1716 Nachverkauf

Girke, Raimund

Ohne Titel. (Abstrakte Komposition). Lithographie auf BFK-Rives. Signiert, datiert und nummeriert. Exemplar: 4/150. 1993. Blattmaße: 60 x 80 cm. Aus dem Portfolio Artists against Torture, 1993. Herausgegeben von der Association of Artists against Torture, St. Gallen. Gedruckt bei Stoob Steindruck, St. Gallen. - In sehr gutem Zustand.

Nachverkaufspreis: 400,00 €

Lot 1717 Verkauft

Gironcoli, Bruno

Galvanische Anlage. Serigraphie auf leichtem Karton. Verso signiert und bezeichnet "Probedruck" (für die Mappe in der Edition Galerie nächst St. Stephan). 1979. Blattmaße: 42 x 59 cm. Bruno Gironcoli (1936-2010) war ein österreichischer Maler und Bildhauer. - Etwas knickspurig und fingerfleckig, leicht angestaubt.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 1718 Verkauft

Glöckner, Hermann

Ohne Titel. (Variante zu Blatt 3 aus dem Werk "10 Handdrucke".) Monotypie, Mischtechnik mit Linolschnitt auf Bütten. Verso signiert, datiert und bezeichnet "Handruck". 1963/1971. Motivmaße: 30 x 40 cm. Blattmaße: 36 x 50 cm. Papier etwas wellig und knitterig, leicht fleckig.

Zuschlag: 500,00 €

Lot 1719 Verkauft

Glöckner, Hermann

Zwei, mit Umkehrung. (Variante zu Blatt 9 aus dem Werk "10 Handdrucke".) Monotypie, Mischtechnik mit Linolschnitt auf Bütten. Verso signiert, datiert und bezeichnet "Bl. 9/10". 1963/1971. Blattmaße: 36 x 50,3 cm. Mit produktionsbedingten Verfärbungen und leichten Knickspuren, sonst gut erhalten.

Zuschlag: 550,00 €

Lot 1721 Nachverkauf

Gosewitz, Ludwig

Ohne Titel. (Kreis umkränzt mit kubistischen Formen, mit Buchstaben und Zahlen versehen). Bleistift auf Papier. Rechts unten monogrammiert und datiert "18.3.69". 1969. Blattmaße: 29,5 x 21 cm. Unter Passepartout montiert. Der außerordentlich vielseitige Künstler Ludwig Gosewitz (1936-2007), dessen künstlerische Arbeiten ebenso Zeichnungen, Mixed Media, wie Glasobjekte, Graphik, Typogramme, Wurftexte, Zahlenbilder, konkrete und visuelle Poesie umfassen, hatte zunächst Tonkunst und Musikgeschichte studiert, bevor er sich der bildenden Kunst zuwandte. - Papierbedingt gebräunt, unterer Rand mit kleinem Einriss (ca. 2 cm lang), mit wenigen kleinen Braunflecken im Bild, leicht knickspurig. - Provenienz: Privatsammlung Jürgen H. Meyer, Düsseldorf.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 1722 Nachverkauf

Gosewitz, Ludwig

Zwei Personen. Filzstiftzeichnung zweier rauchender Figuren auf gelbem Papier, auf der Rückseite mit dem gleichen Motiv, dort monogrammiert und mit Bleistift durchgestrichen. Blattmaße: 21 x 20 cm. Das Werk war ausgestellt in der Ausstellung "Die Kunst zu sammeln" im Museum Kunstpalast, Düsseldorf 2007. - Der außerordentlich vielseitige Künstler Ludwig Gosewitz (1936-2007), dessen künstlerische Arbeiten ebenso Zeichnungen, Mixed Media, wie Glasobjekte, Graphik, Typogramme, Wurftexte, Zahlenbilder, konkrete und visuelle Poesie umfassen, hatte zunächst Tonkunst und Musikgeschichte studiert, bevor er sich der bildenden Kunst zuwandte. - Etwas griffspurig und leicht fleckig. - Provenienz: Privatsammlung Jürgen H. Meyer, Düsseldorf.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 1723 Nachverkauf

Gothein, Werner

Ohne Titel. (Hafen mit Booten). Pastellkreide auf festem chamoisfarbenen Papier. Verso mit Nachlassstempel und signiert von Dr. Dietrich Gothein. Blattmaße: 39,5 x 52 cm. Werner Gothein (1890-1968), deutscher Künstler, der 1912 fasziniert von den Werken Ernst Ludwig Kirchners in das Institut "Moderner Unterricht in Malerei" eintrat, das Kirchner und Max Pechstein in Berlin gegründet hatten. Gotheins Werke wurden aus einer Vielzahl deutscher Museen und Sammlungen im Rahmen der nationalsozialistischen Aktion "Entartete Kunst" entfernt. - Am oberen Rand punktuell auf Unterlage montiert und unter Passepartout, insgesamt etwas berieben, die Ecken und Kanten stärker, punktuell mit kleinen Druckpunkten und verso etwas fleckig und mit Rückständen einer alten Montierung.

Nachverkaufspreis: 400,00 €

Lot 1724 Nachverkauf

Gothein, Werner

Ohne Titel. (Spaziergang). Aquarell auf festem Papier. Signiert unten rechts mit Bleistift, verso mit Nachlassstempel und Signatur von Dr. Dietrich Gothein. Blattmaße: 46,5 x 50 cm. Werner Gothein (1890-1968), deutscher Künstler, der 1912 fasziniert von den Werken Ernst Ludwig Kirchners in das Institut "Moderner Unterricht in Malerei" eintrat, das Kirchner und Max Pechstein in Berlin gegründet hatten. Gotheins Werke wurden aus einer Vielzahl deutscher Museen und Sammlungen im Rahmen der nationalsozialistischen Aktion "Entartete Kunst" entfernt. - Am oberen Rand punktuell auf Unterlage montiert und unter Passepartout, minimal berieben und gebräunt, die Ecken teils minimal knickspurig, verso etwas fleckig.

Nachverkaufspreis: 500,00 €

Lot 1720 Verkauft

Götz, Karl Otto

Ohne Titel. (Komposition in Blau und Schwarz). Farblithographie auf chamoisfarbenem Papier. Signiert unten rechts, bezeichnet "Probe", sowie im Stein signiert. 1990er Jahre. Blattmaße: 35 x 100 cm. Beigegeben: Katalog zur Ausstellung "Kunst des Westens" in der Kunsthalle Recklinghausen, 1996. Die vorliegende Lithographie von K.O. Götz wurde für die Umschlaggestaltung des Katalogs verwendet. - Am oberen Rand an zwei Punkten auf Unterlage montiert, in sehr gutem Zustand.

Zuschlag: 600,00 €

Lot 1725 Verkauft

Graf, Gottfried

Aufsteigender Tag. Holzschnitt auf Japan. Signiert unten rechts mit Bleistift und im Druck monogrammiert. 1918. Motivmaße: 21,5 x 14 cm. Blattmaße: 25 x 17 cm. Am oberen Rand punktuell auf Unterlage montiert und unter Passepartout, etwas gebräunt, Ecken und Kanten berieben mit kleinsten Fehlstellen, etwas griffspurig, teils etwas rotfleckig an der rechten Kante.

Zuschlag: 300,00 €

Lot 1726 Verkauft

Graf, Gottfried

Ohne Titel. (Auferstehung). Holzschnitt auf Japan. Signiert unten rechts und bezeichnet "Handdruck", im Druck unten links monogrammiert. Um 1920. Motivmaße: 29,5 x 14,5 cm. Blattmaße: 32,5 x 18,5 cm. Am oberen Rand punktuell auf Unterlage montiert und unter Passepartout, etwas gebräunt, Ecken und Kanten berieben und mit kleinen Fehlstellen, etwas griff- und knickspurig, die obere rechte Ecke abgerissen (2,5 cm).

Zuschlag: 260,00 €

Lot 1727 Verkauft

Graf, Gottfried

Ohne Titel. (Sonne und Mond). Holzschnitt auf dünnem braunen Büttenpapier. Unten rechts signiert. Um 1920. Motivmaße: 22,5 x 15 cm. Blattmaße: 25,5 x 18 cm. Etwas berieben und gebräunt.

Zuschlag: 400,00 €

Lot 1728 Nachverkauf

Graubner, Gotthard

Ohne Titel. (Kissen). Aquatinta-Radierung auf festem Japanpapier. Monogrammiert und datiert rechts unten mit Bleistift. 1969. Plattenmaße: 24,2 x 24,2 cm. Blattmaße: 67 x 51,3 cm. Griffelkunst E58. – Die 1969 entstandene und 1976 durch die Hamburger Griffelkunst-Vereinigung vertriebene Arbeit in einem schönen Abzug auf festem Japanpapier. – Vereinzelt winzige Fleckchen, leicht randknick- bzw. griffspurig, die untere Blattkante minimal angestaubt.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 1729 Nachverkauf

Grieshaber, HAP

Eleftheria i Thanatos. Farbholzschnitt auf Bütten. Signiert unten mittig in Rot. 1960er. Motivmaße: 41 x 56,5 cm. Blattmaße: 44 x 62 cm. Fürst 67/48. - Partiell mit kleinen Fleckchen, etwas griffspurig.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 2344 Nachverkauf

Grill, Helmut

Ohne Titel. Aus der Serie "Writings". C-Print auf Diasec. Verso signiert, bezeichnet "AP" und datiert. 2003. Maße: 21 x 31 cm. Mit beiliegendem Zertifikat der Artmosphere Galerie. - Etwas kratzspurig.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 1730 Nachverkauf

Grosse, Willi

Verkündigung. Öl auf Papier, dieses auf Leinwand kaschiert und auf Holz gezogen. Signiert und datiert oben rechts, sowie verso signiert, betitelt und bezeichnet. 1926. Bildmaße: 72 x 56 cm. Insgesamt etwas angedunkelt und berieben, mit wenigen kleinsten Farbverlusten, Kratzspuren und Anschmutzungen, die Ecken und Kanten stärker berieben.

Nachverkaufspreis: 3.000,00 €

Lot 1731 Verkauft

Grosz, George

Kesselflicker. Bleistiftzeichnung auf Papier. Signiert und datiert mit Bleistift. 1912. Blattmaße: 12,5 x 18 cm. Typische Genre-Zeichnung der Berliner Arbeiterschaft von George Grosz (1893-1959). – Verso an zwei Punkten auf Unterlage montiert, Blatt etwas gebräunt, an den äußersten Rändern und Kanten mehr, Blatt etwas gewellt, griffspurig und minimal berieben.

Zuschlag: 1.000,00 €

Lot 1732 Verkauft

Grosz, George

Ohne Titel. (Häuser am Stadtrand). Bleistift auf chamoisfarbenem Zeichenpapier. Signiert unten rechts. Wohl um 1912. Blattmaße: 14 x 20,5 cm. Verso mit Rückständen einer alten Montierung und Nummerierung von fremder Hand, minimal gebräunt und berieben.

Zuschlag: 800,00 €

Lot 1733 Verkauft

Grünwald, Carl

Kleingärtner am Abend. Öl auf Karton. Signiert unten rechts, monogrammiert unten links. Wohl um 1950. Bildmaße: 12,5 x 18 cm. Neckische und fantasievolle Darstellung von Kleingärtnern am Abend. - Vollständig auf Unterlage montiert, etwas berieben, die Ecken und Kanten stärker, etwas vergilbt.

Zuschlag: 300,00 €

Lot 1734 Nachverkauf

Grünwald, Carl

Ohne Titel. (Wanderer). Öl auf Karton. Signiert unten links. Wohl um 1950. Bildmaße: 12 x 16,5 cm. Gerahmt: 17 x 22 cm. Feine und detailreiche Kleinstmalerei von Carl Grünwald (1907-1968), der berühmt für seine wunderschönen Landschaften im Miniaturformat ist.- Vollständig auf Unterlage montiert, etwas berieben und teils fleckig.

Nachverkaufspreis: 300,00 €

Lot 1735 Verkauft

Grützke, Johannes

Ohne Titel. (Sitzender Akt). Bleistift und Buntstift auf Papier. Monogrammiert und datiert unten links. 1977. Blattmaße: 30 x 40 cm. Am oberen Rand punktuell unter Passepartout montiert, minimal berieben.

Zuschlag: 375,00 €

Lot 1736 Verkauft

Grützke, Johannes

Othello. Blei- und Buntstift mit Linolschnitt auf gräulichem Papier. Signiert und datiert mit rotem Buntstift unten links. 1982. Blattmaße: 100 x 70 cm. Auf Karton montiert. Sehr gut erhalten.

Zuschlag: 2.800,00 €

Lot 1737 Nachverkauf

Grützke, Johannes

Wirtshaus-Szenen. 2 Bleistiftzeichnungen auf Papier. Jeweils signiert und datiert am oberen, rechten Rand. 1997. Blattmaße: 29,5 x 21 cm. Zwei mit Bleistift festgehaltene, momenthafte Aufnahmen einer Wirtshaus-Szenerie mit interessantem Arrangement von Händen und Köpfen, sowie ausdrucksstarken Mimiken. - Am oberen und unteren Rand je punktuell auf Unterlage und unter Passepartout montiert. - Blätter leicht griffspurig, sonst gut erhalten.

Nachverkaufspreis: 300,00 €

Lot 1738 Verkauft

Grzimek, Jana

Stürzender Engel. Bronze, goldbraun patiniert, montiert auf Plinthe. Signiert, datiert und nummeriert sowie bezeichnet mit "Guss Statuarius Bremen" auf der Unterseite der Plinthe. Exemplar: 5/9. 1993. Maße: 45 x 15 x 14 cm. Höhe mit Plinthe: 28 cm. Sinnlicher weiblicher Akt von Jana Grzimek (geb. 1964), der Tochter des Bildhauers Waldemar Grzimek (1918-1984). Sie studierte in Bremen an der Hochschule der Künste bei Waldemar Otto und als Meisterschülerin bei Fritz Vehring. Gastprofessuren in Bremen, Worpswede, Stuttgart und Karlsruhe. - Sehr guter Zustand.

Zuschlag: 950,00 €

Lot 1739 Nachverkauf

Guarneri, Riccardo

Ohne Titel. (Geometrische Komposition). Prägedruck mit Farbstiftzeichnung auf Velin. Rechts unten signiert und datiert, links unten nummeriert. Exemplar: 97/100. 1972. Motivmaße: 22,5 x 19,5 cm. Blattmaße: 49 x 34,5 cm. Aus einer Folge von 100 Unikaten. - Sehr gut erhalten.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 2345 Verkauft

Guidalevitch, Victor

Pont métallique und Objets métallique. 2 Original-Photographien, Silbergelatine, Vintages, um 1930. Blattmaße: 18 x 24 cm und 17,7 x 20 cm. Der in Russland geborene belgische Ingenieur Victor Issay Guidalevitch (1892-1962) trat 1925 dem Photoclub "Iris" in Antwerpen bei. Der Stil seiner Photographien ist von Modernismus und Bildhaftigkeit geprägt.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 1740 Verkauft

Guo-Qiang, Cai

Illusion II: Explosion Project. Prismenrasterbild auf festem Papier. Verso signiert, gewidmet und typographisch bezeichnet. 2006. Blattmaße: 18 x 12,5 cm. Photographien von Hiro Ihara. – Cai Guo-Qiang (1957) schuf 2006 auf einem großen Brachgelände Stresemann- Ecke Möckernstraße in Berlin ein kleines Häuschen, das mit vielen Raketen und Feuerwerkskörpern gefüllt wurde. Um 21:30 explodierten diese circa 18 Minuten lang, wobei die Aktion mit Video- und Photoaufnahmen dokumentiert wurde. – Am oberen Rand auf Unterlage montiert und unter Passepartout, in gutem Zustand.

Zuschlag: 300,00 €