Katalog / Auktion 25

Science, Natural History & Curiosities

09. Mai 2024

Lot 841 Verkauft

Scheibe von einem versteinerten Baum

Fundort Nordamerika, Jura, ca. 200 Millionen Jahre alt, poliert. Größe: ca. 20 x 17 x 6 cm. Petrified wood. Origin North America, Jura, c. 200 million years old, polished. Dimensions c. 20 x 17 x 6 cm.

Zuschlag: 260,00 €

Lot 830 Nachverkauf

Sammlung von drei Mineralien zur Anschauung

19./20. Jahrhundert, Aragonit Eisenblüte, Flußspat und Alaun, montiert auf gedrechselten Holzfüßen. Höhen: ca. 8 bis 14 cm. A teaching collection of three minerals. 19th/20th century, aragonite iron blossom, fluorspar and alum, mounted on turned wooden stands. Heights c. 8 to 14 cm.

Nachverkaufspreis: 240,00 €

Lot 836 Nachverkauf

Sammlung von 5 Mineralien zur Anschauung

19./20. Jahrhundert, Wismut, Amethyst-Quarz, Kristallisation von Calcit, Krokoit und Zinkblende mit Quarznadeln, montiert auf gedrechselten Holzfüßen. Höhen: ca. 7 cm bis 10 cm. A teaching collection of 5 minerals. 19th/20th century, bismuth, amethyst, crystallizations of calcite, crocoite and zinc bezel with quartz needles, mounted on turned wooden stands. Heights c. 7 to 10 cm.

Nachverkaufspreis: 240,00 €

Lot 760 Nachverkauf

Sammlung von 5 Abformungen der menschlichen Hand

19./20. Jahrhundert, 4 Abgüsse aus Gips, ein Modell aus Holz geschnitzt. Altersspuren, eine Hand restauriert. Maße: von ca. 15 bis 30 cm. A collection of 5 life size human hand moldings. 19th/20th century, 4 models made of plaster, one made of carved wood. Signs of age. Dimensions c. 15 to 30 cm.

Nachverkaufspreis: 300,00 €

Lot 809 Nachverkauf

Sammlung von 26 botanischen und zoologischen Schulwandtafeln

Deutschland, um 1900 bis 1960, Verlage von Hagemann Düsseldorf, Jung-Koch-Quentell und andere, 10 botanische Lehrtafeln (Schlüsselblume, Birnbaum, Gem. Kopfschimmel, Weinstock, Heckenrose, Gelbe Segge, Stiefmütterchen, Spitzahorn, Gelbe Wandflechte, Haarmoos) und 16 zoologische Lehrtafeln (Eisbär, Kohlweißling, Hauskatze, Ringelnatter, Steinkoralle, Hauspferd, Karpfen, Singvögel, Steinadler, Rebhuhn, Pelikan, Finken, Raubvögel, Biber, Haubentaucher, Igel), Papier auf Leinen montiert an Holzstangen, verschiedene Formate. Beschädigungen. A collection of 26 teaching wall charts. Germany c. 1900 to 1960, printed paper on linen, different sizes, damages.

Nachverkaufspreis: 300,00 €

Lot 774 Verkauft

Sammlung von 17 anatomischen Schulwandtafeln zur Humanmedizin

Deutschland, um 1900 bis 1930, verschiedene Verlage, Frohse’s Anatomische Wandtafeln, Hygiene Museum Dresden und andere, 17 anatomische Lehrtafeln (Brust u. Bauch, Blutgefäße, Das Innere Ohr, Homo Sapiens Muskeln, Das Nervensystem, Muskulatur, Atmungsorgane, Homo Sapiens Skelett, Mund u. Speiseröhre, Herz, Muskelmensch, Beckenorgane, Haut, Bindenverbände I, Bindenverbände II, Notverbände, Kontaktinfektion), Chromolithographie, Papier auf Pappe oder auf Leinen, montiert an Holzstangen, verschiedene Formate. Teilweise starke Beschädigungen. 4 Beigaben (Deutschlandkarte, Deutsche Heilpflanzen, Vögel, Deutsche Geschichte). A collection of 17 anatomical teaching wall charts.Germany c. 1900 to 1930, published by Frohse’s Anatomische Wandtafeln, Hygiene Museum Dresden and others, printed paper on cardboard or on linen, different sizes, damages.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 870 Verkauft

Sammlung Perückenköpfe mit Kopfbedeckung

20. Jahrhundert, Holz geschnitzt, Leder, Textil und Glas. Höhen: von ca. 25 bis 30 cm. A collection of wig heads with headgear. 20th century, carved wood, leather, textile and glass. Heights from c. 25 to 30 cm.

Zuschlag: 650,00 €

Lot 838 Verkauft

Repräsentatives Paar Obelisken aus Malachit

Fundort Malachit Zentralafrika, geschliffen und poliert, montiert auf goldbronzierten Metallsockeln. Maße: jeweils ca. 43 x 13,5 x 13,5 cm. A fine pair of Malachite obelisks. Origin Malachite Central-Africa, grinded and polished, mounted on gilded metal stands. Dimensions each c. 43 x 13.5 x 13.5 cm.

Zuschlag: 850,00 €

Lot 707 Verkauft

Reliefglobus vom Flemming-Verlag

Hamburg/Berlin, um 1955, bezeichnet “Flemming Erdglobus, 36 cm Durchmesser, 115 cm Umfang, Maßstab ca. 1:36 000 000, Flemmings Verlag, Hamburg-Berlin”, der Globus aus Pappmaché, das Relief aufmodelliert, 12 farblithographierte Papiersegmente, verchromter Halbmeridian mit 2 x 90°-Teilung, schöner Globusfuß im Stil des Art-Deco. Durchmesser: ca. 36 cm. Höhe: ca. 46 cm. A Flemming-Verlag relief globe. Hamburg/Berlin c. 1955, signed “Flemming Erdglobus, 36 cm Durchmesser, 115 cm Umfang, Maßstab ca. 1:36 000 000, Flemmings Verlag, Hamburg-Berlin”, twelve colour-printed relief globe gores mounted on cardboard sphere, chrome plated meridian, fine Art-Deco-Style stand. Diameter c. 36 cm, height c. 46 cm.

Zuschlag: 300,00 €

Lot 743 Nachverkauf

Propeller mit Barometer

Niederlande, um 1930, verschiedene Hölzer, Nabe mit eingelassenem funktionstüchtigen Barometer, mit Aufhängevorrichtung. Länge: ca. 92 cm. A propellor with barometer. Netherlands c. 1930, different woods. Length c. 92 cm.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 818 Verkauft

Präparat eines Pfeilschwanzkrebses (Limulus polyphemus)

20. Jahrhundert, kleinere Beschädigungen. Maße: ca. 65 x 32 x 10 cm. A preparation of a horseshoe crab (Limulus polyphemus). 20th century, small damages. Dimensions c. 65 x 32 x 10 cm.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 862 Verkauft

Portraitmaske Zirkusclown Grock

Deutschland, um 1900, Hartholz plastisch geschnitzt und farbig gefasst, montiert auf schwarzem gedrechseltnm Holzfuß. Höhe: ca. 34,5 cm. Grock, Charles Adrien Wettach (1880-1959), legendärer schweizer Clown mit Schlappschuhen, Schlabberhose und winziger Geige als Markenzeichen. A portrait mask of the circus clown Grock. Germany c. 1900, carved from hardwood and colour painted by hand, mounted on ebonized wooden stand. Height c. 34.5 cm.

Zuschlag: 550,00 €

Lot 825 Nachverkauf

Portrait eines Zoologen

Deutschland, 19./20.Jahrhundert, Darstellung eines Mannes mit einer Libelle auf seiner Hand sitzend, unleserlich monogrammiert und datiert 1849, Öl auf Leinwand mit späteren Übermalungen und neuem Firnis. Maße: ca. 74 x 61 cm. A portrait of a zoologist. Germany 19th/20th century, the portrait showing a man with a dragon-fly sitting on his hand, indistinctly monogrammed and dated 1849, oil on canvas with later overpaintings and new varnish. Size c. 74 x 61 cm.

Nachverkaufspreis: 600,00 €

Lot 845 Verkauft

Platte mit fossilem Fisch

Fundort Santana Formation in Ost-Brasilien, Kreidezeit ca. 110-125 Millionen Jahre alt. Größe: ca. 27 x 12 cm. A plate with fossil fish. Origin Santana formation, Eastern Brasil, c. 110-125 million years old. Dimensions c. 27 x 12 cm.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 868 Nachverkauf

Peitschenhalter Brienz

Brienz/Schweiz, um 1880, Garderobenhaken in Form eines Fantasiewesens, Holz geschnitzt, Glasaugen, Gämsenhorn (Rupicapra rupicabra) als Aufhänger. Altersspuren. Maße: ca. 41 x 18 x 17 cm. A Brienz coat rack. Brienz/Switzerland c. 1880, carved wood and chamois horn. Dimension c. 41 x 18 x 17 cm.

Nachverkaufspreis: 300,00 €

Lot 874 Nachverkauf

Paar seltene Karikaturen Otto von Bismarck und Ludwig von Benedek in der Schlacht bei Königgrätz 1866

Berlin, um 1870, ausgeführt als figürliche Kerzenleuchter, nicht bezeichnet, detailreicher von Hand fein bemalter Eisenguss. Höhen: ca. 33 und 30 cm. A rare pair of figural candlesticks showing Bismarck and Benedek in the battle of Königgrätz 1866. Berlin c. 1870, cast iron finely painted by hand. Heights c. 33 and 30 cm.

Nachverkaufspreis: 4.000,00 €

Lot 871 Verkauft

Paar Brienzer Bären als Buchstützen

Brienz/Schweiz, ca. 1880, Holz, feine Schnitzarbeit, Glasaugen. Höhen: ca. 16 und 15 cm. A pair of Brienz bears bookends. Brienz/Switzerland c. 1880, finely carved wood, glass eyes. Heights c. 16 and 15 cm.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 748 Verkauft

Oktant

England, um 1800, unsigniert, Ebenholz mit Beineinlagen und zaponierten Messingmontierungen, Grad-Teilung auf Bein, ein Fernrohransatz, fünf Filter, in originalem Holzkasten aus Mahagoni, mit alten Siegelmarken. Maße des Holzkastens: ca. 33 x 30 x 12,5 cm. An octant. England c. 1800, not signed, ebony with bone inlays, lacquered brass, bone degree scale, one telescope, five filter, in original mahogany case with parts of old seals. Dimensions of the case c. 33 x 30 x 12.5 cm

Zuschlag: 400,00 €

Lot 730 Nachverkauf

Nürnberger Sonnenuhr für den englischen Markt

Nürnberg, um 1790, sog. Klappsonnenuhr, in der Kompassrosette bezeichnet “F. N.”, Korpus aus Obstholz gearbeitet, die Innenseiten mit zwei handkolorierten Kupferstichen mit Stundeneinteilungen für verschiedene Breitengrade, auf dem Deckel eine Liste der Breitengrade für 71 europäische und amerikanische Städte, Fadengnomon, eingelassener Kompass mit Himmelsrichtungen, Kompassnadel aus gebläutem Stahl, zwei Feststellhaken, schöner Original-Zustand. Größe geschlossen: ca. 110 x 65 x 20 mm. A Nuremberg diptych sundial for the English market. Nuremberg c. 1790, signed “F.N.”, hand coloured copper printed paper scales mounted on fruitwood corpus, two hooks, compass with blued steel needle. Size closed c. 110 x 65 x 20 mm.

Nachverkaufspreis: 400,00 €

Lot 731 Verkauft

Nürnberger Sonnenuhr

Deutschland, um 1900, sog. Klappsonnenuhr, bezeichnet “l’adresse direktion, Patent Schubert, Cottbus, ges. gesch., Made in Germany”, Korpus aus Eichenholz gearbeitet, die Innenseiten mit zwei gedruckten Tafeln mit Stundeneinteilungen für verschiedene Breitengrade, Fadengnomon, eingelassener Kompass mit Himmelsrichtungen, Kompassnadel aus gebläutem Stahl, ein Feststellhaken, Papierauflage wellig. Größe geschlossen: ca. 85 x 55 x 20 mm. A Nuremberg diptych sundial. Germany c. 1900, signed “l’adresse direktion, Patent Schubert, Cottbus, ges. gesch., Made in Germany”, printed paper scales mounted on oak corpus, one hook, compass with blued steel needle. Signs of age. Size closed c. 85 x 55 x 20 mm.

Zuschlag: 160,00 €

Lot 860 Nachverkauf

Mumie eines Hasen (Lepus europaeus)

19. Jahrhundert, montiert auf schwarzem Holzsockel. Maße: ca. 37,5 x 20 cm. A hare mummy (Lepus europaeus). 19th century, mounted on ebonized wooden base. Dimensions c. 37.5 x 20 cm.

Nachverkaufspreis: 300,00 €

Lot 695 Verkauft

Mondglobus vom Selenographen Alfred Schlegel

Berlin/Stuttgart, 1971, bezeichnet “Columbus Mondglobus, Autor Selenograph Alfred Schlegel, Columbus Verlag Paul Oestergaard, Berlin-Beutelsbach bei Stuttgart”, der Globus mit 12 Papiersegmenten in Offsetdruck bezogen, Halbmeridian mit 2 x 90°-Teilung, gedrechselter Holzsockel mit verchromter Zierkappe. Durchmesser: ca. 14 cm. Höhe: ca. 21 cm. Vgl. Beschreibung und Abbildung: Lit.: Lehmann, R., Berliner Globenhersteller 1790-1970, 2010, S. 95. An Alfred Schlegel lunar globe. Berlin / Stuttgart 1971, “Columbus Mondglobus, Autor Selenograph Alfred Schlegel, Columbus Verlag Paul Oestergaard, Berlin – Beutelsbach bei Stuttgart”, twelve offset printed globe gores mounted on cardboard sphere, half meridian circle, turned wooden base. Diameter c. 14 cm, height c. 21 cm.

Zuschlag: 350,00 €

Lot 698 Verkauft

Mondglobus Paul Räth

Leipzig, 1976, “Räths Erdmondglobus”, das Kartenbild entworfen vom Kartographen Hellmuth Wolf im VEB Räthgloben-Verlag Leipzig, der Globus mit 12 Papiersegmenten in Offsetdruck bezogen, brauner Bakelitfuß. Durchmesser: ca. 33 cm. Höhe: ca. 42 cm. A Paul Räth lunar globe. Leipzig 1976, “Räths Erdmondglobus”, designed by the cartographer Hellmuth Wolf, edited by the VEB Räthgloben-Verlag Leipzig, twelve offset printed globe gores mounted on cardboard sphere, brown bakelite stand. Diameter c. 33 cm, height c. 42 cm.

Zuschlag: 500,00 €

Lot 749 Verkauft

Modell eines Inuit-Kajaks

Kanada/Grönland, um 1900, der Bootskörper aus Holz mit Tierhaut überzogen, herausnehmbare Halbfigur eines Robbenjägers mit diversen Gerätschaften. Lose auf Holzpodest. Länge: ca. 53 cm. A model of an Inuit Kayak. Canada/Greenland c. 1900, wood, bone and animal skin. Loose on wooden base. Length c. 53 cm.

Zuschlag: 300,00 €

Lot 726 Verkauft

Miniatur-Erdglobus

Abel-Klinger, Nürnberg, um 1870, bezeichnet “Made in Germany”, der Globus in englischer Sprache als Holzkugel mit 12 farblithographierten Papiersegmenten bezogen, schwarzer gedrechselter Holzfuß, mit herausnehmbarem Drehbleistift, Altersspuren. Durchmesser: ca. 1,5 cm. Höhe: ca. 5 cm. Nach der Art des Kartenbildes handelt es sich bei dem Globus um ein Produkt für den englischsprachigen Markt aus der Fabrikation von Carl Abel-Klinger in Nürnberg. Vgl. Lit.: The World In Your Hands, Collection Rudolf Schmidt, Museum Boerhave/Christie’s, 1994, p. 107. A miniature terrestrial globe. (Abel-Klinger, Nuremberg) c. 1870, inscribed “Made in Germany”, globe edition for the English market, 12 lithographed globe gores mounted on wooden sphere, the axis arranged as a silver metal cased extending lead pencil with suspension loop, ebonised turned wooden stand, signs of age. Diameter c. 1.5 cm, height c. 5 cm.

Zuschlag: 550,00 €

Lot 727 Nachverkauf

Miniatur-Erdglobus

Deutschland, um 1915, bezeichnet “Terra Globus, Arch. K. Hammerschmidt”, der Globus als Pappmaché-Kugel mit 12 farblithographierten Papiersegmenten bezogen, gedrechselter Holzfuß. In originaler mit Leinen bezogener Aufbewahrungsbox mit den Initialen WR auf dem Deckel. Globus-Durchmesser: ca. 7,5 cm. Höhe: ca. 12,5 cm. Der Hersteller K. Hammerschmidt für uns in der einschlägigen Globus-Literatur nicht nachweisbar. A miniature terrestrial globe. Germany c. 1915, signed “Terra Globus, Arch. K. Hammerschmidt”, 12 lithographed globe gores mounted on cardboard sphere, turned wooden stand, with original linen covered box. Diameter c. 7.5 cm, height c. 12.5 cm.

Nachverkaufspreis: 400,00 €

Lot 835 Verkauft

Mineraliensammlung Erze und Metalle

Deutschland, um 1950, Hermann Mörber Lehrmittelverlag, 8308 Oberlauterbach, zwei Holzkästen mit 37 verschiedenen Erzen und Metallen, Deckelinnenseite mit gedruckter Inhaltsübersicht. Maße Holzkasten: jeweils ca. 22,5 x 19 x 5 cm. A specimen collection of ores and metals. Germany c. 1950, Hermann Mörber Lehrmittelverlag, 8308 Oberlauterbach, 37 different ores and metals in two original wooden presentation boxes. Dimensions box each c. 22.5 x 19 x 5 cm.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 829 Verkauft

Mineraliensammlung

Deutschland, um 1950, Christ & Stolte Lehrmittelwerkstätte Frankfurt am Main, Holzkasten mit Einteilung für 49 verschiedene Mineralien. Eruptivgesteine, geschichtete Gesteine und kristalline Schiefer, Deckelinnenseite mit gedruckter Inhaltsübersicht. Maße Holzkasten: ca. 42 x 31 x 4,5 cm. A specimen collection of minerals. Germany c. 1950, Christ & Stolte Lehrmittelwerkstätte Frankfurt am Main, 49 different minerals in original wooden presentation box. Dimensions box c. 42 x 31 x 4.5 cm.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 843 Verkauft

Mineraliensammlung

Südamerika, um 1930, drei Holzkästen mit Einteilung für 143 verschiedene Mineralien, Fundort meist Brasilien, alle Mineralien nach Art, Größe und Fundort handschriftlich in portugiesischer Sprache aufgelistet. Maße Holzkasten: jeweils ca. 34,5 x 30 x 3,5 cm. A specimen collection of minerals. South America c. 1930, 143 different minerals in original wooden presentation boxes. Dimension box each c. 34.5 x 30 x 3.5 cm.

Zuschlag: 500,00 €

Lot 854 Verkauft

Memento Mori Totenkopf

19./20. Jahrhundert, Januskopf, Horn geschnitzt, auf schwarzem Holzsockel montiert. Höhe: ca. 8 cm. A Memento Mori skull. 19th/20th century, carved horn, mounted on ebonised wooden stand. Height c. 8 cm.

Zuschlag: 220,00 €