Katalog / Auktion 25

Science, Natural History & Curiosities

09. Mai 2024

Lot 852 Verkauft

Memento Mori Tödlein oder Tischsargl

19./20. Jahrhundert, Vanitasmotiv, das Skelett aus Horn geschnitzt, der hölzerne Sarg mit aufgestelltem Sargdeckel, der Sargboden mit violettem Samt ausgelegt. Maße: ca. 17,5 x 9,5 x 8 cm. A Memento Mori Shrine of Little Death. 19th/20th century, a vanitas motif skeleton in a casket, carved horn and wood, violet velvet. Dimensions c. 17.5 x 9.5 x 8 cm.

Zuschlag: 500,00 €

Lot 855 Verkauft

Memento Mori Rückenkratzer

19. Jahrhundert, Skeletthand mit langem Griffstück, Bein und Horn geschnitzt. Länge: ca. 43 cm. A Memento Mori back scratcher. 19th century, skeletal hand with long handle, carved bone and horn. Length c. 43 cm.

Zuschlag: 700,00 €

Lot 851 Verkauft

Memento Mori Objekt "Der schleichende Tod"

19./20. Jahrhundert, Skulptur, den schleichenden Tod darstellend, Bronze, Marmor, Schneckengehäuse und Horn geschnitzt. Maße: ca. 9 x 13 x 10 cm. A Memento Mori object “The slow death”. 19th/20th century, bronze, marble, snail-shell and carved horn. Dimensions c. 9 x 13 x 10 cm.

Zuschlag: 300,00 €

Lot 861 Verkauft

Memento Mori Kruzifix "No risk-no fun"

19./20. Jahrhundert, rückseitig bezeichnet und monogrammiert mit “K.B”, Kunstinstallation Jesus als Bungee-Springer, das Kreuz und die Jesusfigur um 1880 aus Eichen- und Lindenholz geschnitzt, der Jesus farbig gefasst. Höhe: ca. 60 cm. A Memento Mori crucifix “No risk-no fun”. 19th/20th century, signed on the back “K.B.”, carved oak and linden wood, the Jesus hand painted. Height c. 60 cm.

Zuschlag: 600,00 €

Lot 856 Verkauft

Memento Mori Diorama "Abendmahl der gefallenen Engel"

19./20. Jahrhundert, Textil, verschiedene Hölzer und Horn geschnitzt. Holzrahmen. Maße mit Rahmen: ca. 70 x 44 cm. A Memento Mori diorama” The last supper of the fallen angels”. 19th/20th century, textile, carved wood and horn, mounted in wooden frame. Dimension c. 70 x 44 cm.

Zuschlag: 1.500,00 €

Lot 864 Verkauft

Memento Mori "Drei brennende Seelen"

19./20. Jahrhundert, drei brennende Seelen im Fegefeuer, Sockel mit Schlange aus Holz geschnitzt und farbig gefasst, die Figuren aus Horn geschnitzt. Maße: ca. 24 x 21 x 11 cm. A Memento Mori with three burning souls. 19th/20th century, three burning souls in purgatory, the base with snake made of carved and painted wood, the figures made of carved horn. Dimensions c. 24 x 21 x 11 cm.

Zuschlag: 1.000,00 €

Lot 747 Verkauft

Maske der Inuit

Polarregion, um 1920, Inuit-Schnitzerei aus Bein, geschnitzt und poliert, rückseitig mit dem Buchstaben S monogrammiert, Aufhängevorrichtung. Maße: ca. 20 x 9 x 4 cm. An Inuit mask.Polar regions c. 1920, carved and polished bone. Dimensions c. 20 x 9 x 4 cm.

Zuschlag: 850,00 €

Lot 859 Verkauft

Korkenzieher Jesus am Kreuz

Anfang 20. Jahrhundert, Bronze und Eisen, lose gesteckt auf getrepptem Eichenholzsockel. Höhe mit Sockel: ca. 21 cm. A Jesus on the cross corkscrew. Early 20th century, bonze and iron, loose on oak base. Height c. 21 cm.

Zuschlag: 240,00 €

Lot 844 Verkauft

Konvolut von fünf fossilen Dinosaurierzähnen

Kreidezeit, ca. 40 Millionen Jahre alt. Größen: von 8 bis 10 cm. A collection of five fossil dinosaur teeth. Cretaceous age, c. 40 million years old. Sizes from 8 to 10 cm.

Zuschlag: 375,00 €

Lot 785 Verkauft

Konvolut von 6 Gefäßen

Mecklenburg, Mitte 19. Jahrhundert, drei Vorratsgefäße, eine Bouteille, ein winziges Abgabegefäß aus hellgrünem Glas, ein großes Trinkgefäß aus weißem Glas, sämtlich mit Abrissen. 1. Binderandgefäß. Höhe: ca. 17 cm. - 2. Kugeliges Gefäß mit ausgestellter und verstärkter Mündung. Höhe: ca. 17 cm. - 3. Zylindrisches Apothekengefäß mit verstärkter Lippe. Höhe: ca. 18 cm. - 4. Abgeflachte Kugelflasche mit kurzem Hals und doppelt verstärkter Mündung. Höhe: ca. 23 cm. - 5. Abgabetöpfchen (Salbengefäß) mit umgeschlagenem Rand. Höhe: ca. 5 cm. - 6. Ungeschnittener Pokal mit Kugelschaft und glockenförmiger Kuppa. Höhe: ca. 22 cm. Mündungsweite: ca. 11 cm. - Standringe mit Abrieb, Wandungen teils verkratzt (an Nr. 2 auch kurzer Sprung), das Kleingefäß glaskrank.

Zuschlag: 500,00 €

Lot 758 Nachverkauf

Kapitänsbild

England, um 1840, nicht signiert, Öl auf Leinwand doubliert, englischer Zweimaster vor Küste, im Hintergrund ein Raddampfer und weitere Schiffe, die Beflaggung des Handelsschiffes mit Union Jack, einer Reedereiflagge “T” und dem Schiffsnamen “CORONET”, vergoldeter Rahmen. Altersspuren. Maße Bild: ca. 77 x 56 cm. Mit Rahmen: ca. 89 x 69 cm. The CORONET under full sail. England c. 1840, not signed. Oil on canvas, framed. Dimensions with frame c. 89 x 69 cm.

Nachverkaufspreis: 1.000,00 €

Lot 722 Verkauft

Japanischer Erdglobus

Japan, um 1925, bezeichnet “Made in Japan”, der Globus als Pappmaché-Kugel mit 12 farblithographierten Papiersegmenten bezogen, Beschriftung in englischer Sprache, gedrechselter ebonisierter Holzfuß. Durchmesser: ca. 6,5 cm. Höhe: ca. 13 cm. A Japanese terrestrial globe. Japan c. 1925, signed “Made in Japan”, twelve coloured globe gores mounted on cardboard sphere, ebonized turned wooden stand, the globe in English language. Diameter globe c. 6.5 cm, height c. 13 cm.

Zuschlag: 300,00 €

Lot 696 Verkauft

Induktions- oder Schieferglobus

Deutschland, um 1920, ohne Herstellerbezeichnung, der Globus als mit Gips überzogene Pappmaché-Kugel, die Kontinent- und Ländergrenzen von Hand mit roter Farbe aufgetragen, Längen- und Breitengrade plastisch dargestellt, ebonisierter gedrechselter Holzfuß. Durchmesser: ca. 32 cm. Höhe: ca. 51 cm. Anm.: Nach Art der Montierung und des Gestells könnte es sich hier um einen Globus aus der Produktion von Ernst Schotte in Berlin handeln. Vgl.: Lit.: Lehmann, R., Berliner Globenhersteller 1790-1970, 2010, S. 61. A slate surface educational globe. Germany c. 1920, not signed, the sphere made of cardboard and plaster, the continent boundaries painted in red by hand, mounted on ebonized turned wooden stand. Diameter c. 32 cm, height c. 51 cm.

Zuschlag: 500,00 €

Lot 857 Nachverkauf

Imitat eines Schrumpfkopfes

Papua-Neu Guinea, um 1920, der Schrumpfkopf als Imitat aus Ziegenleder und Pferdehaar, montiert auf schwarzem gedrechselten Holzsockel. Höhe: ca. 22 cm. Diese Souvenirs wurden von Einheimischen an Touristen als “echte” Schrumpfköpfe verkauft. A shrunken head imitation. Papua-New Guinea c. 1930, imitation made of goat leather and horse hair, mounted on ebonised wooden stand. Height c. 22 cm.

Nachverkaufspreis: 300,00 €

Lot 849 Verkauft

Humoristisches Taxidermie-Objekt Ratte als Zauberer

20. Jahrhundert, Präparat einer Ratte mit Mantel, Zylinder, Schreibfeder und Manuskript. Höhe: ca. 18,5 cm. A humorous taxidermy object rat as a magician. 20th century, a stuffed rat with coat, top hat, goose quill and manuscript. Height c. 18.5 cm.

Zuschlag: 240,00 €

Lot 694 Verkauft

Himmelsglobus von Robert Henseling

Berlin, ca. 1920, bezeichnet “Dietrich Reimers Himmelsglobus, bearbeitet von Robert Henseling”, der Globus als Pappmaché-Kugel mit 12 gedruckten Papiersegmenten bezogen, die Sterne in Schwarz, die deutsche Beschriftung in Rot, die Milchstraße in Isophoten nach Graff und Houzeau, mit Angabe der Sterngrößen in fünf Stufen, ebonisierter gedrechselter Holzfuß, Altersspuren, das Kartenbild mit kleineren Beschädigungen. Durchmesser: ca. 20 cm. Höhe: ca. 38 cm. A Robert Henseling celestial globe. Berlin c. 1920, 12 colour-printed globe gores mounted on cardboard sphere, the cartography with signs of use. Diameter c. 20 cm, height c. 38 cm.

Zuschlag: 600,00 €

Lot 692 Verkauft

Himmelsglobus von Prof. Dr. A. Krause

Leipzig, um 1950, bezeichnet “Räths Himmelsglobus, (Äquinox 1950), herausgegeben von Prof. Dr. Arthur Krause, Verlag Paul Räth Nachf. KG Leipzig”, der Globus als Pappmaché-Kugel mit 12 farbig gedruckten Papiersegmenten bezogen, die Sternbilder mit lateinischer und deutscher Beschriftung, Halbkreismeridian mit 2 x 90°-Teilung, montiert auf gedrechseltem Holzfuß. Durchmesser: ca. 33 cm. Höhe: ca. 55 cm. A Prof. Dr. A. Krause celestial globe. Leipzig c.1950, signed “Räths Himmelsglobus, (Äquinox 1950), herausgegeben von Prof. Dr. Arthur Krause, Verlag Paul Räth Nachf. KG Leipzig”, 12 colour-printed globe gores mounted on cardboard sphere, the star constellations with names in Latin and German, graduated meridian, mounted on turned wooden stand. Diameter c. 33 cm, height c. 55 cm.

Zuschlag: 300,00 €

Lot 691 Verkauft

Himmelsglobus von Carl Rohrbach

Berlin, um 1896, bezeichnet “Himmelsglobus von Dr. Carl Rohrbach, D. Reimer Berlin (Hoefer&Vohsen)”, der Globus als Pappmaché-Kugel mit 12 in Rot und Schwarz gedruckten Papiersegmenten bezogen, montiert in filigranem dreibeinigen Messinggestell. Papier leicht berieben und fleckig. Durchmesser: ca. 10 cm. Höhe: ca. 20 cm. Seltener kleiner Himmelsglobus aus dem Verlagsprogramm von Dietrich Reimer entworfen und berechnet für das Jahr 1900 von Prof. Dr. Carl Rohrbach (1861-1932), Geograph und Astronom in Gotha. Begleitend erschien auch eine vierseitige “Anleitung zum Gebrauch des Himmelsglobus von Carl Rohrbach”. Vgl. Lit.: Lehmann, R., Berliner Globenhersteller 1790-1970, 2010, S.37. A Dietrich Reimer celestial globe. Berlin c. 1896, signed “Himmelsglobus von Dr. Carl Rohrbach, D. Reimer Berlin (Hoefer&Vohsen)”, twelve red and black printed globe gores mounted on cardboard sphere, tripod brass globe stand. Paper with signs of age. Diameter c. 10 cm, height c. 20 cm.

Zuschlag: 800,00 €

Lot 865 Verkauft

Groteskes Fantasiewesen aus einer Wunderkammer

19./20. Jahrhundert, ein grotesk-monströses aus Tierknochen und Krebsscheren zusammengesetztes Fantasiewesen mit einem Schneckenhaus als Nase, Glasaugen und einem Bernstein als Zunge, montiert auf gedrechseltem und farbig gefassten Holzfuß des 18. Jahrhunderts. Die quadratische ebonisierte Sockelplatte später. Höhe: ca. 29 cm. Sehr ähnliche skurrile Objekte und Vergleichsstücke sind auch zu finden in der in Italien entstandenen Sammlung/Collezione Raniero Gnoli, Palazzo Patrizi, Castel Giuliano in Bracciano. Vgl. Lit.: Listri, Massimo, Cabinet of Curiosities, Das Buch der Wunderkammern, Taschen 2020, S. 266-273. A Head of a grotesque monstrous creature. 19th/20th century, composed of animal bones and crab claws, with a snail shell as its nose, glass eyes and a tongue made of amber. 18th century base made of turned and painted wood. The ebonized base later. Height c. 29 cm.

Zuschlag: 400,00 €

Lot 866 Nachverkauf

Groteskes Fantasiewesen aus einer Wunderkammer

19./20. Jahrhundert, ein grotesk-monströses aus Tierknochen, Krebsscheren und Muscheln zusammengesetztes Fantasiewesen mit einem versteinerten Haifischzahn als Nase, Glasaugen und einem blauen Achat als Zunge, montiert auf gedrechseltem und farbig gefassten Holzfuß des 18. Jahrhunderts. Die quadratische ebonisierte Sockelplatte später. Höhe: ca. 34 cm. Sehr ähnliche skurile Objekte und Vergleichsstücke sind auch zu finden in der in Italien entstandenen Sammlung/Collezione Raniero Gnoli, Palazzo Patrizi, Castel Giuliano in Bracciano. Vgl. Lit.: Listri, Massimo, Cabinet of Curiosities, Das Buch der Wunderkammern, Taschen 2020, S. 266-273. A Head of a grotesque monstrous creature. 19th/20th century, composed of animal bones, crab claws and shells, with a fossilized shark's tooth as its nose, glass eyes and a tongue made of agate, 18th century base made of turned and painted wood. The ebonized base later. Height c. 34 cm.

Nachverkaufspreis: 400,00 €

Lot 750 Nachverkauf

Großes Teleskop auf Stativ aus Kapitänsbesitz

England, um 1880, das Fernrohr unsigniert, Messing zaponiert, auf dreibeinigem Stativ, frei drehbar, mit zwei weiteren originalen Objektiven, voll funktionstüchtig, in originaler Mahagonibox mit graviertem Messingschild des ehemaligen Eigentümers “Capt. B.F. Clark, R.N., 1884”. Linsendurchmesser: ca. 52 mm. Höhe: ca. 46 cm. Maximale Tubuslänge: ca. 101 cm. Der Vize-Admiral Sir Bouverie Francis Clark (1842-1922) war Offizier bei der Royal Navy und wurde 1884 zum Kapitän ernannt. Das hier angebotene Teleskop könnte ein Geschenk anlässlich seiner Beförderung gewesen sein. A late 19th century telescope formerly owned by Capt. Clark R.N. England c. 1880, unsigned, lacquered-brass, the c. 101 cm long body-tube with rack and pinion focusing on tapering column support and folding tripod stand, with two alternative lenses, in fitted mahogany case with inlaid brass sign inscribed “Capt. B.F. Clark, R.N., 1884”. Lens diameter c. 52 mm, height c. 46 cm, Tube length max. c. 101 cm. – Vice-Admiral Sir Bouverie Francis Clark (1842-1922) was an officer in the Royal Navy. This telescope could be presented 1884 for his promotion to captain.

Nachverkaufspreis: 1.000,00 €

Lot 759 Nachverkauf

Großes Anatomisches Modell vom menschlichen Herz

Deutschland, um 1900, Gips farbig gefasst, drei Teile zu öffnen, die jeweiligen anatomischen Partien nummeriert, montiert auf gedrechseltem Holzfuß. Höhe: ca. 30 cm. A large anatomical model of the human heart. Germany c. 1900, plaster hand-painted, three parts to open, mounted on turned wooden stand. Height c. 30 cm.

Nachverkaufspreis: 500,00 €

Lot 848 Verkauft

Großer fossiler Zahn vom Megalodon Riesenhai

Carcharocles megalodon, Pliozän, ca. 2 Millionen Jahre alt, montiert auf Stativ. Höhe Zahn: ca. 14,5 cm. Höhe gesamt: ca. 20,5 cm. A large fossil Megalodon giant shark tooth. Carcharocles megalodon, Pliozän, c. 2 million years old, mounted on display stand. Height tooth c. 14.5 cm, height with stand c. 20.5 cm.

Zuschlag: 600,00 €

Lot 847 Verkauft

Großer fossiler Dinosaurierzahn

Zahn des Spinosaurus aegyptiacus, untere Kreidezeit, ca. 40 Millionen Jahre alt. Montiert auf Holzsockel. Länge Zahn: ca. 15 cm. Höhe mit Sockel: ca. 20,5 cm. An impressive fossil dinosaur tooth. Spinosaurus aegyptiacus, Cretaceous age, c. 40 million years old, mounted on ebonized wooden base. Length c. 15 cm, height with base c. 20.5 cm.

Zuschlag: 600,00 €

Lot 744 Nachverkauf

Großer Flugzeugpropeller

Holland, um 1918, bezeichnet mit “Model AH, Spord 180, 180 PK OPEL, D290”, verschiedene Hölzer Eiche und Nussbaum/Mahagoni, Nabenabdeckung später hinzugefügt, Nabendurchmesser: ca. 22 cm. Länge: ca. 290 cm. A large airplane propellor. Netherlands c. 1918, signed “Model AH, Spord 180, 180 PK OPEL, D290”, different woods oak and walnut / mahogany. Length c. 290 cm.

Nachverkaufspreis: 1.200,00 €

Lot 713 Nachverkauf

Großer Erdglobus von Ludwig Julius Heymann

Leipzig, um 1909, bezeichnet “Erd-Globus, 114 cm Umfang, Durchgesehen von Dr. Henry Lange, Leipzig, Ludw. Jul. Heymann, Geographischer Verlag”, der Globus als Pappmaché-Kugel mit 12 farblithographierten Papiersegmenten bezogen, Messing-Halbmeridian mit 2 x 90°-Teilung, montiert auf dreibeinigem Gestell aus Nussbaumholz. Durchmesser: ca. 37 cm. Höhe: ca. 68 cm. A Ludwig Julius Heymann terrestrial globe. Leipzig c. 1909, signed “Erd-Globus, 114 cm Umfang, Durchgesehen von Dr. Henry Lange, Leipzig, Ludw. Jul. Heymann, Geographischer Verlag”, 12 chromolithographed globe gores mounted on cardboard sphere, graduated brass meridian, mounted on walnut tripod stand. Diameter of the globe c. 37 cm, height c. 68 cm.

Nachverkaufspreis: 600,00 €

Lot 725 Verkauft

Großer Bibliotheksglobus vom Columbus-Verlag

Berlin, um 1950, bezeichnet “Columbus Erdglobus, politische Ausgabe, bearbeitet von Dr. Karlheinz Wagner, Columbus-Verlag Paul Oestergaard K.G., Berlin und Stuttgart”, der Globus als Pappmaché-Kugel mit 12 farbig gedruckten Papiersegmenten bezogen, frei drehbarer Vollkreismeridian aus vernickeltem Messing mit 2 x 90°-Teilung, das aufwendig gearbeitete Holzgestell in Eiche. Durchmesser Globus: ca. 51 cm. Höhe gesamt: ca. 98 cm. Seltene Ausgabe des Columbus Verlages, diese Variante für uns in der einschlägigen Literatur und in keiner öffentlichen Sammlung nachweisbar, die Gestellform in Anlehnung an den in den 30er und 40er Jahren ebenfalls im Verlag erschienenen “Grossglobus für Staats- und Wirtschaftsführer”. Vgl.: Lehmann, Berliner Globenhersteller, 2010, S. 92/93. A Columbus-Verlag library terrestrial globe. Berlin c. 1950, signed “Columbus Erdglobus, politische Ausgabe, bearbeitet von Dr. Karlheinz Wagner, Columbus-Verlag Paul Oestergaard K.G., Berlin und Stuttgart” 12 colour printed globe gores mounted on cardboard sphere, graduated chrome-plated brass meridian circle, oak stand. Diameter globe c. 51 cm, height c. 98 cm.

Zuschlag: 1.200,00 €

Lot 757 Verkauft

Große Waldglas-Flasche mit Seeschlacht-Szene nach Abraham Storck

Niederlande, 18./19. Jahrhundert, in der Form geblasene grüne Waldglas-Flasche mit Halsabriss, frontseitig mit in Ölfarben gemalter Szene einer Seeschlacht mit Beteiligung diverser Schiffe unter englischer und niederländischer Flagge. Höhe: ca. 44 cm. Vorlage für die hier dargestellte Szene einer Seeschlacht ist wohl das um 1670 entstandene Gemälde “The Royal Prince and other vessels at the Four Days Battle” (im National Maritime Museum Greenwich) von Abraham Storck, der Vier-Tage-Schlacht vom 1.-4. Juni 1666 des zweiten anglo-holländischen Krieges von 1665-1667. A large forest glass bottle with seabattle scene after Abraham Storck. Netherlands 18th/19th century, green glass with oil-painted seabattle scene with participation of Englisch and Dutch ships. Height c. 44 cm.

Zuschlag: 800,00 €

Lot 827 Nachverkauf

Große Scheibe eines Steineisenmeteoriten Pallasit

Fundort Sericho, Ost-Kenia, Scheibe geschliffen und poliert. Schutzlack. Gewicht: ca. 1180 g, Maße: ca. 27 x 26 x 1 cm. A large slice of a stone iron meteorite Pallasite. Origin Sericho, Eastern-Kenya, slice grinded, polished and laquered. Weight c. 1180 g, size c. 27 x 26 x 1 cm.

Nachverkaufspreis: 4.000,00 €

Lot 711 Nachverkauf

Geographie-Puzzle

Frankreich, um 1860, Atlas Géographique, drei Karten von Europa, Frankreich und Holland, herausgegeben von A. Logerot, Éditeur, 55 Quai des Augustins, Paris, Druck von P. Bellier, Paris, in originaler mit rotem Leinen bezogener Kassette mit geprägtem Titel. Gebrauchsspuren. Maße: ca. 28 x 22 x 3 cm. Auguste Logerot (1804-1876), tätig in Paris als Herausgeber zahlreicher Landkarten und Stadtpläne. A geographical jigsaw-puzzle. France c. 1860, Atlas Géographique, three maps of Europe, France and Holland edited by A.Logerot, Éditeur, 55 Quai des Augustins, Paris, printed by P. Bellier, Paris, fitted in original cardboard box with embossed title, signs of age. Dimensions c. 28 x 22 x 3 cm.

Nachverkaufspreis: 240,00 €