Auktion 25

Alle Kataloge & Kategorien

Lot 1216 Verkauft

Verve. Revue artistique et littéraire

Vol. 1, No 2: Spring. Mit je 2 farbigen Lithographien von Kandinsky und André Masson. Paris, Verve, 1938. 128 S. 35,5 x 26,5 cm. Original-Karton mit farbiger Illustration von Georges Braque (mit kleinen Fehlstellen an einer Ecke und an Kapitalen). Amerikanische Ausgabe. - Leicht gebräunt.

Zuschlag: 300,00 €

Lot 1217 Verkauft

Verve. Revue artistique et littéraire

Vol. 1, No. 3. Mit 4 Farblithographien von Marc Chagall, Joan Miro, Rattner, Paul Klee. Paris, Verve, 1938. 132 S. 35,5 x 36,5 cm. Original-Karton mit farbiger Illustration von Pierre Bonnard (Rückenkanten etwas berieben). Amerikanische Ausgabe. - Gutes Exemplar.

Zuschlag: 375,00 €

Lot 1218 Verkauft

Verve. Revue artistique et littéraire

Vol. 1, No. 4. Mit 3 (1 doppelblattgroßen) Farblithographien von Henri Matisse und 7 Farblithographien von André Derrain auf 2 Blatt. Paris, Verve, 1939. 140 S. 35,5 x 26,5 cm. Original-Karton mit farbiger Illustration von Georges Rouault. Amerikanische Ausgabe. - Gutes Exemplar.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 1219 Verkauft

Verve. Revue artistique et littéraire

Vol. 2, No. 5-6. Mit 16 teils farbigen Lithographien nach Braque, Rouault, Derain, Léger, Bonnard, Matisse, Klee u.a. Paris, 1939. 134 S., 22 Bl. 35,5 x 26,5 cm. Original-Karton mit farbiger Einbandillustration von Maillol. Amerikanische Ausgabe. - Mit einem Beitrag von Gisèle Freund zu D. O. Hill. - Gutes Exemplar.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 1222 Verkauft

Hauptmann, Gerhart

Hauptmann, Gerhart. Die versunkene Glocke. In Bildern von Heinrich Vogeler Worpswede. Mit 1 farblithographischen Titelblatt, 1 lithographischen Textblatt (Inhalt) und 10 Farblithographien. Berlin, Fischer & Franke, 1898. 38 x 28 cm. Lose in illustrierter Original-Karton-Halbleinenflügelmappe (berieben, griffspurig und mit Randläsuren). Widmungsexemplar: “Der fleißigen Wirtschafterin Alte Luisenstr. 50 im Auftrag der kleinen Inge zu Weihnachten 1904 von Hermine und Otto” bezeichnet auf dem Titelblatt. Dabei könnte es sich möglicherweise um eine Widmung von Otto Modersohn und Minna Hermine Paula Becker handeln. – Erste von Vogeler illustrierte Ausgabe. – Schauer II, 12 – Arnold 2948 – Neteler 7, 1: “Die romantisch-phantastischen Illustrationen entsprechen dem Märchenhaften des Schauspiels, formal ist die Nähe zu den Radierungen aus dieser Zeit unverkennbar.” – Blätter berieben, Ecken und Kanten stärker, etwas stockfleckig und selten griffspurig.

Zuschlag: 260,00 €

Lot 1223 Verkauft

Vogelweide, Walther von der

Minnelieder. Mit 20 (5 farbigen) signierten Original-Holzschnitten von Per Wolfram. Wiesbaden, Offizin Parvus, 1966. 45 x 32 cm. Lose Bogen in Original-Leinwandkassette. Eins von 80 nummerierten Exemplaren, Impressum vom Künstler signiert. - In carolingischer Minuscel geschrieben von Heinrich Holzapfel. - Gutes Exemplar. - Beiliegend: zwei Plakate der Offizin Parvus. 1. Ankündigung zu Peter Weiss, Nacht mit Gästen. Mit farbigem Original-Linolschnitt von Günther Stiller. 58 x 40,5 cm. 2. Ausstellung Bücher und Grafiken. Mit Original-Graphik von Per Wolfram. 61 x 26 cm. Beide mittig gefaltet.

Zuschlag: 240,00 €

Lot 1225 Verkauft

Ausstellungskatalog zur Ausstellung "Andy Warhol"

im Moderna Muséet, Stockholm, 1968. Second Edition. Mit zahlreichen Abbildungen. Stockholm, 1968. Unpaginiert. 27 x 21 cm. Farbig illustrierter Original-Umschlag (Rücken leicht gebräunt). Zweite Ausgabe des legendären Kataloges zur ersten musealen Einzelausstellung. - Mit Texten auf Schwedisch und Englisch. - Papierbedingt leicht gebräunt, sonst schönes Exemplar.

Zuschlag: 375,00 €

Lot 1228 Nachverkauf

Abschöpfsymphonie. Selten gehörte Musik. München, Mai 1979

Vier LPs mit 34 losen, von Dieter Rot gestalteten LP-Aufklebern in der Original-Box (so vollständig). Stuttgart, Brüssel u.a., hansjörg mayer / Ed. Lebeer-Hossmann, 1979. 31,5 x 31,5 cm. Illustrierte Original-Box (minimal berieben). Katalognummer SGM-3279. - Es musizierten auf die eine oder andere Weise: D. und B. Rot(h), Attersee, Ruehm, Wiener, Cibulka, Thomkins, Nitsch u.a. Die LPs hatten nur unbedruckte Label, die der Erwerber mit den Rot'schen überkleben konnte. Mit Aufschriften wie "Musik zur Unzeit", "Leberknödel", "Musik, nicht zu verwechseln mit 'musik'", "MUnterklebungslabel" etc. - Platten kratzerfrei und augenscheinlich ungespielt.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 1231 Verkauft

Brus, Günter

Brus. Plakat zur Ausstellung in der Galerie Junge Generation in Wien vom 6.-25.7.1965. Mit photographischer Abbildung. 1965. Blattmaße: 43 x 61 cm. Sehr seltenes Plakat zur legendären Brus-Ausstellung. - Mit Faltspuren und geringen Randläsuren, leicht knickspurig.

Zuschlag: 600,00 €

Lot 1232 Verkauft

Brus, Günter

Brus, Günter. Die Drossel Nr. 14-17. (von 20, Nr. 1-12 unter dem Titel “Die Schastrommel”). Herausgegeben von Günter Brus. Mit einigen Original-Siebdrucken (inklusive Umschlagillustration) sowie zahlreichen Texten und Zeichnungen der beteiligten Autoren und Künstler. Berlin, Verlag Die Drossel, 1975-1977. 23 x 17 cm. Illustrierte Original-Kartons (Band 16 etwas gebräunt, Band 14 und 15 mit schwachem Wasserrand am Rücken, Band 17 hinterer Umschlag stark wasserrandig und wellig). Vier Bände der legendären Zeitschrift des Wiener Aktionismus. Erschienen in 500 bzw. 1000 Exemplaren. – Band 14 mit Brus’ Text “Das Namenlos”, Band 15 mit Nitschs “Partitur der 50. Aktion Schloß Prinzendorf”, Band 16 mit Brus’ “Circannual”, Umschlag und 10 Tafeln beidseitig in Original-Siebdruck. Mit beiliegendem Text von Peter Jirak “Angst und Illusionen”, 8 geheftete Bl., Band 17 mit Nitschs “die eroberung jerusalems”. – Band 16 papierbedingt etwas gebräunt, sonst gut erhalten.

Zuschlag: 325,00 €

Lot 1233 Verkauft

Brus, Günter

Geschichte aus dem Sommerhaus. Mit 6 Original-Siebdrucken auf Tafeln (inkl. Titel). Altona und Hohengebraching, Das hohe Gebrechen, 1977. 9 Bl. 29 x 21,5 cm. Illustrierter Original-Pappband im Original-Schuber. Eins von 125 signierten und nummerierten Exemplaren. - Seltene Kindergeschichte von G. Brus, die er seiner Tochter Diana gewidmet hat. - Sehr gut erhalten.

Zuschlag: 220,00 €

Lot 1235 Verkauft

Brus, Günter

Irrwisch. Mit zahlreichen, vereinzelt farbigen Abbildungen. Frankfurt, Kohlkunstverlag, 1971. Unpaginiert. 30 x 21 cm. Illustrierter Original-Karton im ungeöffneten bedruckten Original-Verlagsumschlag (mehrfach eingerissen, kleine Fehlstellen, Tesafilm gebräunt). Eins von 500 Exemplaren. - Erstlings-Roman von G. Brus, verblüffendes und inspirierendes Beispiel avantgardistischer experimenteller Literatur. - Tadelloses Exemplar im ungeöffneten Verlagsumschlag. - Provenienz: Nachlass Margaret Raspé.

Zuschlag: 280,00 €

Lot 1244 Verkauft

Brus, Günter

Die Schastrommel Drossel. Flugblatt. Matrizendruck. Mit handkolorierter Illustration. Berlin, November 1976. 29,5 x 21 cm. Sehr seltenes Flugblatt zur letzten Ausgabe der Schastrommel bzw. Drossel. - "Ich bedanke mich bei denen, die die Zeitschrift gewollt (und auch bezahlt haben). Herzlichst Brus." - Falzspuren, leichter Abklatsch der Kolorierung, sonst gut erhalten. - Provenienz: Nachlass Margaret Raspé.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 1249 Verkauft

Brus, Günter

Zwei Speisekarten mit Illustrationen von Brus für das Berliner Lokal "Exil". Je ein Doppelblatt. 29,5 x 21 cm und 28 x 19,5 cm. Zwei unterschiedliche Speisekarten des legendären Berliner Lokas "Exil", die erste Seite mit blattgroßen Illustrationen von Brus. - Eine Karte mit handschriftlichen Ergänzungen in der Karte und auf der Rückseite (Weine). - Eine Karte mit waagerechter Knickspur und etwas fleckig (u.a. Glasrand).

Zuschlag: 300,00 €

Lot 1251 Verkauft

Brus, Günter und Ludwig Hoffenreich

Aktion in einem Kreis. Photographie. Wohl Probedruck für eine Edition auf PE-Papier. Späterer Abzug, um 1980. Bildgröße: 31 x 31 cm. Blattgröße: 38,5 x 38,5 cm. Szene aus Brus "Aktion in einem Kreis", die 1966 stattfand und von Ludwig Hoffenreich dokumentiert wurde. - Ecken mit kleinen Nadellöchlein, weißer Rand etwas fingerfleckig.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 1253 Verkauft

Brus, Günter und Ludwig Hoffenreich

Starrkrampf. Photographie. Wohl Probedruck für eine Edition auf PE-Papier. Späterer Abzug, um 1980. Bildgröße: 31 x 31 cm. Blattgröße: 38,5 x 38,5 cm. Szene aus Brus Aktion "Starrkrampf", die 1965 stattfand und von Ludwig Hoffenreich dokumentiert wurde. - Ecken mit kleinen Nadellöchern, weißer Rand leicht fleckig.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 1256 Verkauft

Hein, Karlheinz

P.A.P. progressive art production. Filmgalerie - Filmverleih. Lagerkatalog 1969. Mit zahlreichen Abbildungen. München, 1969. Unpaginiert. 30 x 22 cm. Original-Karton mit Ringbuchheftung und gelber Plastikfolie über dem Vorderdeckel (leicht angestaubt). Karlheinz Hein gründete 1969 in München die P.A.P. (Progressive Art Production) eine progressive Musik- und Künstleragentur, die Auftritte internationaler Performancekünstler in ganz Europa organisierte, darunter auch die Wiener Aktionisten. Der Lagerkatalog enthält u.a. auch Abbildungen aus den Materialaktionsfilmen von Otto Mühl. - Mit beiliegender Preisliste, diese mit kleinen Randläsuren. Katalog sehr gut erhalten.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 1259 Verkauft

Mühl, Otto

Plakat zur Ausstellung in der Galerie Junge Generation, Wien 1960. Blattmaße: 60 x 21,5 cm. Sehr seltenes Plakat zu Otto Mühls erster Einzelausstellung in der Galerie "Junge Generation" in Wien. - Mit Faltspuren.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 1262 Verkauft

Nitsch, Hermann

Manifest das Lamm. Original-Plakat-Prospekt zur Ausstellung in der Galerie Junge Generation, Wien 1964. Mit einigen photographischen Abbildungen. Blattmaße: 59 x 40,5 cm. Sehr seltenes Manifest, das sich auf die dreiteilige Aktion vom 1.-4. Juni 1962 der Wiener Aktionisten Adolf Frohner, Otto Muehl und Hermann Nitsch gründet. Zunächst ließen sich die drei Künstler am 1. Juni 1962 in dem Kelleratelier Muehls in der Perinetgasse Nr. 1 in Wien-Brigittenau einkerkern. Im zweiten Teil wurden im Keller von Frohner Objektmontagen hergestellt, von Muehl Gerümpelplastiken und von Nitsch ein Schüttbild. Im dritten Teil wurden am 4. Juni 1962 die zuvor eingemauerten Künstler und ihre Werke bei der Ausmauerung durch das Publikum freigelegt, danach vollzogen die Künstler eine Kreuzigung, Ausweidung und Zerreißung eines toten Lammes. Bild- und Textmaterial zu dieser Aktion sind sehr selten. - Mit Faltspuren, sehr gut erhalten.

Zuschlag: 650,00 €

Lot 1269 Nachverkauf

Sammlung von 5 Widmungsexemplaren verschiedener Künstler

Verschiedene Orte und Verlage, 1975-1994. Verschiedene Maße und Einbände. Die Sammlung enthält: I. Nitsch, Hermann. Das Orgien Mysterien Theater. Band 1. Neapel, Morra, 1979. - Vorsatz mit signierter Widmung an Oswald Wiener. - Beiliegend: Einladungskarte an Wiener. - II. Anatol. Arbeiten 1983-1993. Katalog 1994. - Signierte Widmumg mit kleiner Bleistiftzeichnung auf dem Titel. - III. Roth, Dieter. Eine Einführung in sein Werk und Schaffen. Frankfurt, Deutsche Bank, 1991. 21 S. Original-Broschur. - Umschlag mit signierter und datierter Widmung an Carl-Ferdinand Fulst. 1991. - IV. Dasselbe. Umschlag mit signierter und datierter Widmung an Elisabeth Fulst. 1991. - V. Attersee. das graphische Werk. Büren, Galerie Herzog, 1975. - 2. Blatt mit signierter Widmung. - Insgesamt gut erhalten.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 1271 Nachverkauf

Weibel, Peter und Valie Export (Hg.)

Wien. Bildkompendium Wiener Aktionismus und Film. Mit zahlreichen, teils ganzseitigen Schwarz-Weiß-Abbildungen. Frankfurt, Kohlkunstverlag, 1970. 298 S., 8 Bl. 29,6 x 21,1 cm. Schwarze Original-Broschur mit umlaufendem schwarzen Schnitt und Deckeltitel (leicht berieben). Mit Bibliographie, Filmographie, Index und Kurzbiographien von Günter Brus, Otto Muehl, Hermann Nitsch, Arnulf Rainer, Peter Kubelka und vielen mehr. - Tadellos.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 1272 Verkauft

Wiener, Oswald und Günter Brus

Gedanken (Brus Wiener). Mit 1 Farbphotographie und 2 ausgeschnittenen Siebdrucken (mit 1 Doublette) sowie einigen Abbildungen. Berlin 1975(-1979). 46 von 62 (recte 60) S. 29,5 x 20,5 cm. Loseblattsammlung in adressiertem gelaufenen Umschlag. Seltenes Werk aus dem Berliner Exil des Wiener Aktionismus, in hektographierter bzw. photokopierter Form und kleiner Auflage sporadisch hergestellt und verteilt. Versammelt sind hier Notizen, Briefe und Zeichnungen, wobei Wiener für den Text, Brus für die Abbildungen verantwortlich war. Im Postumschlag mit eigenhändiger Exil-Adress-Angabe Wieners. - Einer der drei beiliegenden Farbsiebdrucke von G. Brus ist auf S.10 abgebildet. - Der etwas erratischen Genesis des Werks verdankt sich einer der Paginierungs-Irrtümer: Die Seiten 34/35 wurden in der Nummerierung übersprungen (was auf 37 vermerkt wurde). - Vorhanden sind die Seiten 1-6, 1-29, 32/33, 36/37 und 46-62. - Teils mittig gefalzt. - Photographie mit Knickspur und leicht kratzspurig, wenige Blatt papierbedingt gebräunt, sonst gut erhalten. - Provenienz: Nachlass Margaret Raspé.

Zuschlag: 240,00 €

Lot 1274 Verkauft

Moser, Koloman

Moser, Koloman. Lesendes Mädchen. Farblithographie auf getöntem Papier. Im Stein rechts unten signiert. Verso mit typographischem Text und Sammlerstempel. 1910. Motivmaße: 12,5 x 12,5 cm. Blattmaße: 13,5 x 13,3 cm. Auf Papier montiert, dort auch mit montierter Beschreibung zum Bild. Erschien als Titelbild der 12-bändigen Reihe “Handzeichnungen alter Meister aus der Albertina Wien” im Verlag Ferdinand Schenk in Wien 1910. – Sehr gut erhalten.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 1280 Verkauft

Die Welt

Nr. 1-52. Mit zahlreichen meist photographischen Abbildungen und Photomontagen. Köln, Germania, 1930. Je 8 Bl. 36 x 26 cm. In Halbleinenband der Zeit gebunden (Leinenband berieben und bestoßen). Kompletter Jahrgang der seltenen Zeitschrift. - Der Verantwortliche Redakteur Fritz Husten (1899-1946) wechselte 1931 als Verlagsleiter zum Ullstein Verlag nach Berlin. Er und seine Frau Mathilde hatten Kontakt zu zahlreichen Malern und Photographen und bauten so eine beachtliche Sammlung von zeitgenössischer Kunst auf, die dem Krieg weitgehend zum Opfer fiel. 1945 wurde Husten in Berlin von russischen Alliierten festgenommen und in das Konzentrationslager Buchenwald verbracht, wo er 1946 verstarb. - Mit Beiträgen zu moderner Architektur, moderner Photographie, Reisereportagen etc. - Nicht kollationiert, augenscheinlich komplett. - Etwas gebräunt, kleine Läsuren, 1 Titelblatt mit waagerechten Riss, 1 Blatt mit halbseitigem Ausschnitt.

Zuschlag: 325,00 €

Lot 1281 Nachverkauf

Group Zero

Mack - Piene - Uecker. Zweifach gefalzte Karte mit 3 lose einliegenden Offset-Karten und dem "ZERO - Kommentar" im Original-Umschlag. London, McRoberts and Tunnard Gallery, 1964. 24 x 17 cm (zusammengefaltet). Seltene Begleitschrift zur ZERO-Ausstellung in London. - Die beiden zusammengeklammerten hektographierten Blatt zählen alle Ausstellungen von 1958-1963 auf, der dazugehörige Umschlag mit aufgedrucktem Werbetext für "Zéro 3 - (liegende Acht)" gestempelt mit "Drucksache" und "Düsseldorf". - 1964 markierte die Einladung der Howard Wise Gallery in New York zusammen mit der Ausstellung in der McRoberts Tunnard Gallery in London und der Teilnahme an der Documenta 3 den Höhepunkt in der Kooperation der drei Künstler. - Minimal gebräunt, berieben und knickspurig.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 1285 Verkauft

Becher, Bernd und Hilla

Anonyme Skulpturen: Formvergleiche industrieller Bauten. Mit 20 ganzseitigen Abbildungen. Düsseldorf, Städtische Kunsthalle, 1969. 36 S. 20 x 20 cm. Illustrierte Original-Kartonage (leicht gebräunt). Seltener früher Katalog zur Ausstellung vom 24.1.-9.3.1969. - Mit einem Vorwort von Karl Ruhrberg. - Innen tadellos.

Zuschlag: 350,00 €

Lot 1286 Verkauft

Becher, Bernd und Hilla

Anonyme Skulpturen. Kunst-Zeitung No. 2. Mit zahlreichen Abbildungen. Düsseldorf, Michelpresse, 1969. 4 Bl. und 2 Bl. (Beilage). 43 x 31 cm. Illustrierte Original-Broschur (leicht fleckig). Seltene Sonderausgabe der Zeitschrift zu Bernd und Hilla Becher. - Hinterer Umschlag inne von Hilla Becher signiert. - Mit Texten Pierre Restany, Bernd und Hilla Becher, Peter Brüning, Eugen Gomringer u.a., teils auf Deutsch, Englisch und Französisch. Mit dem roten Doppelblatt als Beilage. - Leicht angestaubt, sonst tadellos.

Zuschlag: 220,00 €

Lot 1288 Verkauft

Becher, Bernd und Hilla

Ephemera & catalogues. Teil 1 1964-1977. Revues, catalogues d'exposition, cartons d'invitation, d'affiches. - Teil 2 1970-2010. Ouvrages monographiques. Mit zahlreichen Abbildungen. Paris, Galerie 213, Antoine de Beaupre, 2010. 39 S. Original-Kartonage. Eins von 50 (GA 500) signierten und nummerierten Exemplaren der Vorzugsausgabe. - Auf dem Titel von Hilla Becher mit "B + H Becher" signiert. - Tadellos. - Beigegeben: Beaupré, Antoine de und Jean Christophe Blaser. Bernd und Hilla Becher. Printed Matter 1964/2013. Paris, Galerie 213, Antoine de Beaupre u.a., 2013. 62 S. Original-Kartonage. - Tadellos.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 1294 Verkauft

Blossfeldt, Karl

Urformen der Kunst. Photographische Pflanzenbilder. Herausgegeben mit einer Einleitung von Karl Nierendorf. Mit 120 photographischen Tafeln. Zweite Auflage. Berlin, Wasmuth, 1929. XVII, 1 Bl. 32 x 25 cm. Original-Leinwand mit goldgeprägtem Deckeltitel und Deckelvignette (minimal fleckig, Rücken leicht aufgehellt). Zweite, hervorragend gedruckte Ausgabe. - Heidtmann 14471. - Autopsie I, 188f: "Bis heute haben seine Pflanzenbilder nichts von ihrer Faszination eingebüßt." - Einbandentwurf von Lucian Zabel. - Schönes Exemplar.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 1295 Verkauft

Blossfeldt, Karl

Urformen der Kunst. Sammlung von 3 verschiedenen Auflagen. Berlin, Wasmuth bzw. Schmidt & Günther, Leipzig, 1935-1953. 32 x 24,5 cm und 31,5 x 23 cm (5. Auflage). Original-Leinwand bzw. Original-Halbleinwand (4. Auflage), diese mit Original-Schutzumschlag. Vorhanden: 1. Urformen der Kunst. 3. Auflage. Mit 96 Bildtafeln. 1935. - Tadellos. - 2. Dasselbe. 4. Auflage. Mit 96 Bildtafeln. 1948. - Umschlag mit kleinen Randfehlstellen, etwas berieben und leicht gebräunt. - 3. Dasselbe. 5. Auflage. Mit 96 Bildtafeln. 1953. - Tadellos.

Zuschlag: 220,00 €