Auktion 25

Alle Kataloge & Kategorien

Lot 1021 Verkauft

Filliou, Robert

Filliou, Robert. Livre Étalon/Standard-Book. Stuttgart, Edition Dieter Roth, 1981. 4 x 4 cm. Leporello ausgefaltet: 4 x 80 cm. Eins von 1000 Exemplaren. – Jouval S. 88. – Von Filliou handschriftlich als “michael’s copy” bezeichnet und monogrammiert. – Das von Dieter Roth herausgegebene kleine und kuriose Künstlermultiple erlaubt es jedem, Druckerzeugnisse auf einer Skala von 1 bis 19 zu bewerten. Der in Englisch und Französisch gedruckte Text lautet: “all literature – past, present and future – can be objectively evaluated at last, thanks to the STANDARD-BOOK which alone ensures the faultless measurement and impartial assessment of printed matter(s).” – Sehr gut erhalten.

Zuschlag: 400,00 €

Lot 1694 Verkauft

Filliou, Robert

La Joconde est dans les escaliers. Rückseite: Bin in 10 Minuten zurück. Mona Lisa. Filzstift auf Pappe mit Bindfaden. Auf der Vorderseite signiert und nummeriert. Exemplar: 164/200. 1969. Blattmaße: 33 x 10,5 cm. Das Schild war Teil einer Edition mit einem Eimer und Wischmopp, die hier aber leider fehlen. – Karton leicht bestoßen, sonst sehr gut erhalten.

Zuschlag: 4.500,00 €

Lot 1695 Verkauft

Filliou, Robert

Musical Economy N° 2. Gefaltete Serigraphie auf Pergamin, in serigraphiertem Umschlag aus Transparentpapier. Dort signiert und nummeriert mit Bleistift. Exemplar: AP VII/X. Zürich, Seedorn, 1983. Blattmaße: 54,5 x 40,5 cm. Umschlag: 21 x 28 cm. MAMCO Genf, 2021-283 - M HKA Antwerpen, BK7423_M281. - Umschlag im Randbereich etwas gebräunt.

Zuschlag: 300,00 €

Lot 1696 Verkauft

Filliou, Robert

Research in Art and Astrology. Vollständige Serie von 12 Farbserigraphien auf leichtem Karton. Je signiert mit Bleistift. 1972. Blattmaße: 43,5-47 x 70 cm bzw. 70 x 43,5-47 cm. Ecken teils leicht bestoßen, 1 Blatt im weißen Rand ca. 2 cm eingerissen, vereinzelt leicht fleckig oder leicht knickspurig, 1 Blatt mit schwachem Wasserrand. - Provenienez: Nachlass Rudolf Rieser.

Zuschlag: 1.900,00 €

Lot 999 Nachverkauf

Fingesten, Michel

Exlibris für den amerikanischen Präsidenten Franklin D. Roosevelt. Signierte Original-Radierung. 1925. 15,3 x 12,8 cm. Platte: 11,2 x 8,5 cm. Nechwatal S. 89 - Deeken 557 - The Unknown Fingesten S. 28. - In gutem Zustand.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 1437 Verkauft

Fingesten, Michel

10 Radierungen über das Thema Mütter. Dichtungen von Rudolf Leonhard. Mit 10 (inkl. Titel) signierten Original-Radierungen. Berlin, Verlag der Neuen Kunsthandlung, 1920. 9 Bl. Text. 42,5 x 33,5 cm. Original-Halbpergament mit lithographischer Deckelillustration von Fingesten. Eins von 85 (GA 100) nummerierten Exemplaren. - Nechwatal S. 98. - Pommeranz-Liedtke S. 181. - Druck der Graphiken bei O. Felsing, Berlin, Text und Einband von Otto von Holten. - Sehr gutes Exemplar. - Provenienz: Aus der Sammlung von Hans-Jürgen Döpp, Frankfurt.

Zuschlag: 1.300,00 €

Lot 1438 Verkauft

Fingesten, Michel

21 Improvisationen. Aquarellierter Titel, 19 (18 aquarelliert und signiert) Original-Lithographien (17) und Original-Radierungen (2) sowie 2 (1 signiert) aquarellierte Original-Bleistiftzeichnungen, jeweils montiert. Ohne Ort, wohl Berlin, um 1920. Unterschiedliche Formate. Lose in Halbleinenmappe der Zeit mit Schließbändern (untere Kanten stark bestoßen, teils mit kleinen Fehlstellen). Sammlung mit meist erotischer Gelegenheitsgraphik, darunter auch einige Exlibris. Die beiden Bleistiftzeichnungen sind "Autarkie" (7,5 x 14 cm) und "Elegie" (23 x 20,5 cm) betitelt. Die aquarellierten Exlibris vielleicht als endgültige Vorlagen für die endgültigen Farblithographien gedacht und als solche meist bei Nechwatal verzeichnet. - Graphiken teils in oberen Ecken mit Montagespuren, Kartons in Außenrändern und Schnitt teils rotfleckig, Titelblatt etwas wasserfleckig. - Provenienz: Aus der Sammlung von Hans-Jürgen Döpp, Frankfurt.

Zuschlag: 5.000,00 €

Lot 1439 Verkauft

Fingesten, Michel

Psycho-analytische Glossen. Folge von 12 signierten Original-Radierungen in unterschiedlichen Formaten, unter 9 Passepartouts montiert. Ohne Ort, 1915. 50 x 35,5 cm. Original-Halbleinwandmappe mit in Vorderdeckel eingelegtem Original-Aquarell mit eigenhändigem Titel in Braunstift (Gelenke teils eingerissen). Erste Ausgabe. - Nechwatal S. 97 - Vgl. Slg. Nordmann I.137. - Eine der frühesten Graphikfolgen Fingestens, von der Psychoanalyse und dem Expressionismus inspiriert. Sämtliche Radierungen in Bleistift signiert. - Titel der Radierungen: "Psychoanalytische Glossen", "Die Reservisten", "Kann leider nicht kommen - Bin Verschnupft!", "Der Traum einer kalten Mamsell", "Rosen aus dem Süden", "Der Heros/Der Zeugefinger", "Vae Victis", "Das Conzert", "Erinnerung", "Melancolia", "Die Psychoanalytiker", Ohne Titel. - Passepartouts wenig gebräunt. - Provenienz: Aus der Sammlung von Hans-Jürgen Döpp, Frankfurt.

Zuschlag: 8.000,00 €

Lot 1440 Verkauft

Fingesten, Michel

Vision d'Amour Bizarre. 10 eaux fortes. Folge von 10 (inkl. Titel) signierten und datierten Original-Radierungen, jeweils als Probedruck bezeichnet. Berlin, 1917. Blattgrößen: 43,5 x 32 cm. Lose. Nechwatal 97. - Frühe und sehr seltene Folge. - Mit französischen Bildtiteln in der Platte, handschriftlich bezeichnet von Fingesten auf Deutsch teils im Bild, teils im unteren Rand. - Kleiner Sammlerstempel verso Tafeln. Leicht gebräunt und im Rand teils etwas fleckig. - Provenienz: Aus der Sammlung von Hans-Jürgen Döpp, Frankfurt.

Zuschlag: 5.000,00 €

Lot 819 Nachverkauf

Fisch Modell

Deutschland, um 1930, präparierter Kopf und Haut eines Fisches mit Glasaugen, auf schwarzem Holzstativ montiert. Höhe: ca. 31 cm. A fish model. Germany c. 1930, fish with glass eyes, mounted on wooden stand. Height c. 31 cm.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 1013 Nachverkauf

Fischli, Peter und David Weiss

Zwei seltene Ausstellungskataloge zu den Ausstellungen Kunsthalle Basel und Groninger Museum. Mit zahlreichen ganzseitigen Abbildungen. Verschiedene Orte, 1985. 21 x 14,5 cm. Illustrierte Original-Kartonagen (leicht angestaubt). I. Stiller Nachmittag. Katalog zu den Ausstellungen Kunsthalle Basel und Groninger Museum. 20 nn. Bl. – II. Ein ruheloses Universum. Katalog zu den Ausstellungen Kunsthalle Basel 17.3.-28.4. und Groninger Museum 18.5.-23.6. – Sehr guter Zustand. Beigegeben: Einladungskarte und Postkarte. Zur Ausstellung im Groninger Museum und Künstlerpostkarte “In Ano’s Teppichladen”.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 2335 Verkauft

Fischli, Peter und David Weiss

In den Bergen. Farbphotographie auf Kodak-Photopapier. Verso signiert und nummeriert. Exemplar: 15/24. 1979. Maße: 24 x 31,5 cm. Farblich abgewandelte und etwas beschnittene sowie kleinere Version der gleichnamigen, 1979 entstandenen Farbphotographie aus der "Wurstserie", die neben vielen weiteren Werken des Künstlerduos 2008 in den Deichtorhallen in Hamburg ausgestellt wurde. - In den Ecken auf Unterlage montiert, eine Ecke mit Rückständen der alten Montierung, Ecken und Kanten teils sehr leicht berieben.

Zuschlag: 2.800,00 €

Lot 30 Nachverkauf

Fixlmillner, Placido

Decennium astronomicum continens observationes praecipuas ab anno 1765 ad 1775 in specula Cremifanensis factas. Mit gestochener Titelvignette (Sternwarte von Kremsmünster) und 4 gefalteten Kupfertafeln. Steyr, A. Wimmer, 1776. 11 Bl., 280 S. 24 x 17,5 cm. Lederband der Zeit mit rotem Rückenschild und Rückenvergoldung (etwas berieben). Seltene erste Ausgabe. - Poggendorff I, 756 - Zinner, Instrumente 314f. - Houzeau-Lancaster 3385 - Lalande 550 - Kenney 56 - Wurzbach IV, 261 - Durstmüller I, 314. - Arbeitsbericht Fixlmillners, der seit 1762 die Sternwarte des Benediktinerklosters Kremsmünster leitete und äußerst genaue Arbeiten über die Bahnen von Merkur, Uran und Sonnenparallaxe erbrachte.- Schönes, kaum fleckiges Exemplar.

Nachverkaufspreis: 700,00 €

Lot 31 Nachverkauf

Fixlmillner, Placido

Meridianus speculae astronomicae Cremifanensis seu longitudo eius geographica per magnum illus solis deliquium, ipsis calendis Aprillis anni 1764 spectatum ... et adiectis pluribus aliis spectaculis caelestibus. Mit gestochener Titelvignette und 3 gefalteten Kupfertafeln. Steyr, G. Menhardt, 1765. 8 Bl., 133 S. 24 x 18,5 cm. Lederband der Zeit mit Rückenschild und reicher Rückenvergoldung (etwas berieben). Seltene erste Ausgabe. - Poggendorff I, 756 - Kenney 57 (Titel abgebildet) - Wurzbach IV, 261 - nicht in Houzeau-Lancaster. - Fixlmillner (1721-1791) studierte in Salzburg Theologie und Mathematik. Nach dem Studium wurde er Priester und Dekan in Kremsmünster, wo er 1762 Direktor der Sternwarte wurde. - "Fixlmillner hat wesentliche Verdienste um die Astronomie, seine genauen Beobachtungen des Mercur, welche er sorgfältig aufzeichnete, setzten Lalande in den Stand, seine Mercurtafeln anzufertigen." (Wurzbach).- Kaum fleckiges, schönes Exemplar.

Nachverkaufspreis: 400,00 €

Lot 1086 Verkauft

Flaubert, Gustave

Die Sage von Sankt Julian dem Gastfreien. Deutsch von Else von Hollander. Mit signierter und datierter lithographischer Titelvignette und 12 signierten und datierten Original-Lithographien von Max Kaus. Weimar, Kiepenheuer, 1919. 46 S., 1 Bl. 25,5 x 18 cm. Original-Halbleinwand mit Rücken- und Deckeltitel (etwas berieben). Die Graphischen Bücher, 1. Band. - Lang, Expressionismus 165 - Jentsch 49: "Die Lithographien zu Flaubert, die Kaus im Jahre 1918 gezeichnet hatte, wurden für die erste Ausgabe der Erzählung verwendet. Technische Mängel beim Fortdruck bedingten wohl eine zweite Fassung der Lithographien, die dann ein Jahr später die zweite Auflage illustrierten." - Gutes Exemplar.

Zuschlag: 325,00 €

Lot 2336 Nachverkauf

Fleischmann, Trude

Wilhelm Furtwängler. Original-Photographie. Vintage. Silbergelatineabzug. Im Bild unten rechts Prägestempel: "Trude Fleischmann, WIEN I. EBENDORFERSTR. 8". Rückseitig von unbekannter Hand mit Bleistift beschriftet. Um 1930. Blattmaße: 19,4 x 13 cm. An den oberen Ecken unter Passepartout montiert. Mit Aussilberungen in den Schwärzen, sonst gut erhalten.

Nachverkaufspreis: 300,00 €

Lot 196 Nachverkauf

Fleming, Hanns Friedrich von

Der Vollkommene Teutsche Jäger, darinnen die Erde, Gebirge, Kräuter und Bäume, Wälder, Eigenschaft der wilden Thiere und Vögel, so wohl Historice, als Physice und Anatomice: dann auch die behörigen gross- und kleinen Hunde, und der völlige Jagd-Zeug; letzlich aber die hohe und niedere Jagd-Wissenschaft nebst einem immer-währenden Jäger-Calender mit vielen darzu gehörigen, und nach dem Leben gezeichneten Kupffern, vorgestellet, colligiret und beschrieben. 2 Bände. Mit doppelblattgroßem gestochenen Frontispiz, gestochenem Porträt und 110 (23 doppelblattgroßen) Kupfertafeln Leipzig, Martini, 1719-1724. 12 Bl., 356 S., 4 S., S. 357-400, 111 S., 16 Bl.; 3 Bl., 12, 8, 224 S., Zwischentitel, S. 225-364 S., Zwischentitel, 365-500 S., 16 Bl. 35,5 x 21 cm. Lederband der Zeit (Band 1) und Pergamentband der Zeit mit Rückenschild (dieser etwas fleckig). Erste Ausgabe. - Lindner 11.0611.01 - Schwerdt I, 175: "the foremost eighteenth century German classic on hunting, shooting, hawking, fishing ... it is a notable production and the copper plates contained therein are original and of considerable interest. Fleming was an experienced sportsman and, although part of his text can be traced to previous writers, much of it was evidently based on personal knowledge." - Hauptwerk zur deutschen Jagd der Barockzeit. - Durchgehend etwas gebräunt, zweite Hälfte des ersten Bandes etwas stärker, eils schwach wasserfleckig. - Aus einer dänischen Schlossbibliothek.

Nachverkaufspreis: 2.000,00 €

Lot 285 Verkauft

Fleming, Paul

Geist- und Weltliche Poemata. Auffs neue wieder corrigiret und ausgefertiget. Mit doppelblattgroßem gestochenen Frontispiz (Porträt und Titel). Merseburg, Gottschick für Kolbe in Naumburg, 1685. 6 Bl., 666 S., 15 Bl. 17 x 10 cm. Lederband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel und reicher Rückenvergoldung (berieben, Wurmgänge, oberes Kapital mit Ausbruch). Letzte Ausgabe des 17. Jahrhunderts. - VD17 3:310189T. - "The text of the first edition is faithfully preserved. Even the long series of titles of poems which were lost is once more reprinted. The foreword by Johann Georg Albini appears here for the first time." (Faber du Faur 321). - Frontispiz fast lose, etwas verknickt und mit kleinen Wurmspuren, streckenweise einzelner Wurmstich am Fuß, gegen Ende mehrere. Sauberes Exemplar.

Zuschlag: 375,00 €

Lot 1697 Verkauft

Flora, Paul

Bonaparte. Kaltnadelradierung auf chamoisfarbenem Bütten. Signiert und nummeriert unterhalb der Darstellung mit Bleistift. Exemplar: 63/200. 1995. Plattenmaße: 17 x 25,5 cm. Blattmaße: 38,5 x 44,5 cm. Schöne Darstellung der charakteristischen Silhouette Napoleons auf einem Hügel des österreichischen Zeichners, Karikaturisten, Graphikers und Illustrators Paul Flora (1922-2009). - Verso mit Spuren einer früheren Montierung, drei winzige Fleckchen im unbedruckten Randbereich, die rechte obere Ecke schwach knickspurig.

Zuschlag: 280,00 €

Lot 1698 Nachverkauf

Flora, Paul

Die Pforte. Lithographie auf Bütten. Signiert, betitelt und nummeriert unterhalb der Darstellung mit Bleistift sowie dort mit dem Trockenstempel "Stecher & Stecher Affenhausen-Tirol" versehen. Exemplar: 8/200. 1996. Motivmaße: 25 x 40 cm. Blattmaße: 35 x 50,5 cm. Nächtliche Parkszenerie des österreichischen Zeichners, Karikaturisten, Graphikers und Illustrators Paul Flora (1922-2009). - Die untere Blattkante schwach bestoßen, sowie dort ein winziges Fleckchen.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 2337 Verkauft

Florschuetz, Thomas

Ohne Titel. (Ricochet). Giclée-Druck auf Bütten. Signiert, datiert, betitelt und nummeriert. Exemplar: 2/40. 2000. Motivmaße: 102 x 75 cm. Blattmaße: 120 x 82 cm. In den Ecken auf Unterlage montiert, in tadellosem Zustand.

Zuschlag: 900,00 €

Lot 742 Nachverkauf

Flugzeugpropeller-Schreibset

Deutschland, um 1918, Segment aus einem Flugzeugpropeller der Marke “Imperial-Propeller” mit eingelassenem Tintenfass aus Glas, verschiedene Hölzer Eiche und Nussbaum. Maße: ca. 26 x 19 x 9 cm. A writing set made of an airplane propellor. Germany c. 1918, part of an “Imperial Propeller” blade with inset glass inkwell, different woods oak and walnut. Dimensions c. 26 x 19 x 9 cm.

Nachverkaufspreis: 240,00 €

Lot 682 Nachverkauf

Folge von 4 Aquatinta-Radierungen von Jean-Pierre Marie Jazet nach Hippolyte Lecomte

Paris, Jazet et Aumont, um 1830. 1. Le Haras. - 2. Le Marché aux Chevaux. - 3. Le Départ pour la Guerre. - 4. Montfaucon. Blattgröße: ca. 60 x 85 cm. Plattengröße: ca. 46 x 55 cm. - Mit einigen Randeinrissen, teils gering fleckig.

Nachverkaufspreis: 600,00 €

Lot 592 Nachverkauf

Folge von 8 großformatigen Original-Photographien

Silbergelatine. Vintage. Rechts unten mit einkopiertem Logo von "Rolleiflex". 1950er Jahre. 49,5 x 39,5 cm. Die Werbephotos für die Braunschweiger Firma Rolleiflex zeigen Afrikaner bei Versammlungen, im Alltag, bei der Jagd und eine Wüstenlandschaft. - Kanten bestoßen, teils knickspurig, etwas fleckig, Ecken mit Nadellöchern, teils gebräunt, teils etwas ausgesilbert.

Nachverkaufspreis: 400,00 €

Lot 1399 Nachverkauf

Folge von 8 Tuschzeichnungen und 2 Bleistiftzeichnungen mit BDSM-Motiven

Davon 9 rechts unten unleserlich monogrammiert. 1960er Jahre. Ca. 22 x 21 cm bis 29,5 x 21 cm (Tusche) und 24,5 x 18,5 cm bzw. 11,5 x 15 cm (Bleistift). Gezeigt werden Fessel- und Peitschenspiele, teils mit Masken, teils in Latex oder Leder, meist zu zweit oder zu dritt. - Teils minimal fleckig.

Nachverkaufspreis: 300,00 €

Lot 883 Verkauft

Folge von 9 Reproduktionen photographischer Aufnahmen von Baader, Ensslin und Raspe in Stammheim

Motivgrößen: 11 x 15 cm bis 25 x 20 cm. Blattgröße: 29,5 x 21 cm. Die Aufnahmen wurden während der Haftzeit von den RAF-Gefangenen selbst mit einer eingeschmuggelten Kamera angefertigt. - Stiftung Haus der Geschichte EB-Nr. 2005/03/0368. - Die Aufnahmen zeigen Andres Baader (2), Gudrun Ensslin (4) sowie Gudrun Ensslin und Jan-Carl Raspe zusammen (3, 1 Motiv verkleinert wiederholt). - Tadellos.

Zuschlag: 325,00 €

Lot 183 Nachverkauf

Forbonnais, Francois Véron de

Considérations sur les finances d'Espagne. Dresden (= Paris), 1753. 2 Bl., 173 S. 14 x 8 cm. Marmorierter Lederband der Zeit mit goldgeprägtem Rückenschild, floraler Rückenvergoldung, dreifachen Deckelfileten und marmorierten Vorsätzen (gering bestoßen). Erste Ausgabe. - Kress 5261 - Goldsmiths 8833. - Frühmoderner wirtschaftsanalytischer Essay. "Practical grasp of the social and economic situation ... best in his analyses of definite sets of historic facts such as ... the finances of Spain." (Schumpeter, Economical Analysis 174). - Breitrandig und sauber.

Nachverkaufspreis: 240,00 €

Lot 2338 Verkauft

Förg, Günther

Barcelona-Pavillon. Original-Photographie. Vintage. Silbergelatine auf Agfa. Verso signiert und datiert mit Bleistift. 1989. Motivmaße: 21,3 x 29,5 cm. Blattmaße: 30,5 x 40,5 cm. Griffelkunst 253 C 3. - Untere rechte Ecke mit kleiner Knickspur, Ecken teils leicht bestoßen, sonst sehr gut erhalten.

Zuschlag: 600,00 €

Lot 1032 Nachverkauf

Formen der Farbe

Ausstellungskatalog und Portfolio. Mit 8 Serigraphien (inklusive Umschlag) von Noland, Kelly, Indiana, Pfahler, Turnbull, Vasarely und Held. Stuttgart, Württembergischer Kunstverein, 1967. 1 Bl., 39 S. 27 x 27 cm. Lose im Original-Umschlag in Flügelhülle (diese gering kratzspurig, Kanten berieben, eine Kante teils gelöst). Seltener Ausstellungskatalog der Ausstellung. Mit Serigraphien von Kenneth Noland (Early Fall), Ellsworth Kelly (Red-Blue), Robert Indiana (Love Wall), Georg Karl Pfahler (Drei-Tex Blau), William Turnbull (Double Red), Victor Vasarely (Säule HK (Detail)), Al Held (White Goddess). Mit zusätzlicher Umschlagsserigraphie von Pfahler. – Innen sehr gut erhalten.

Nachverkaufspreis: 400,00 €

Lot 1033 Verkauft

Fortune Magazine

30 Hefte. Mit zahlreichen, teilweise farbigen Abbildungen. New York, Time Inc. Magazine Company, 1931-1948. 35,5 x 28,5 cm. Farbig illustrierte Original-Kartonagen (nur wenige mit etwas stärkeren Gebrauchsspuren). Vorhanden sind folgende Hefte: 1931, Januar und September. – 1932, Februar, Mai, August und September. – 1933, Februar und Juni. – 1934, März und Oktober. – 1935, September. – 1937, Januar, April, Mai, Juli und Dezember. – 1938, Mai. – 1939, Juni, September und Oktober. – 1940, Juni und August. – 1941, Dezember. – 1943, Februar, April und August. – 1944, November. – 1945, April und Oktober. – 1948, Oktober. – Mit farbigen Deckelillustrationen von Herbert Bayer, Leger, Garetto, Alajálov, Carpenter, Petrucelli, Binder, Crawford u.a. – Nicht eingehend kollationiert, ohne Rückgaberecht.

Zuschlag: 800,00 €