Auktion 25

Alle Kataloge & Kategorien

Lot 1243 Verkauft

Brus, Günter

Die Schastrommel (ab Band 13 unter dem Titel "Die Drossel) Nr. 1-8 (Heft 4 als Vorzugsausgabe, 8 in 2 Varianten), 12 und 13 (von 17) in 13 Heften sowie 1 Umschlag der Sammelmappe. Herausgegeben von Günter Brus. Mit 4 Original-Photographien, 2 Original-Buntstiftzeichnungen und zahlreichen Original-Siebdrucken (inklusive Umschlagillustration) sowie zahlreichen Texten, Photos und Zeichnungen der beteiligten Autoren und Künstler. Berlin und Bolzano, 1969-1975. 29 x 21 cm bzw. 23 x 17 cm. Meist farbig illustrierte Original-Kartons. Die wichtigsten Hefte der legendären Zeitschrift des Wiener Aktionismus. Erschien anfangs in 120 und 150 Exemplaren, später in 500 bzw. 1000 Exemplaren. - Heft Nr. 1. In 1. Auflage - Heft Nr. 2. Mit dem Original-Photo einer Aktion, photographiert von Klaus Eschen. 18 x 23,8 cm. Verso mit Photographenstempel. Sowie signierte und datierter Original-Blei- und Buntstiftzeichnung von Günter Brus. 1970. 29,5 x 20,5 cm. - Vgl. Handzeichnungen 1969-1971. Köln, König, 1971. S. 37 (Abb.). - Heft Nr. 4. Als Sonderexemplar. In einer Einbandvariante mit bedrucktem Pergaminumschlag. - Eins von 30 Exemplaren: mit 1 montierten, signierten und bezeichneten Original-Photo "Geweih" von Arnulf Rainer, 17,5 x 13 cm. - Signierte, datierte und bezeichnete Original-Buntstiftzeichnung von Brus "für Margaret - Verhaltensforschung", 1971. 28,5 x 20,5 cm. - 2 Original-Photographien montiert auf einem Blatt. Je 8 x 11,5 cm. Auf dem Blatt von Brus signiert und bezeichnet "'ANA' - 1964/Wien". - Heft Nr. 5. Mit montiertem Stoffrelikt auf dem Vorderdeckel. - Heft Nr. 8. In 3 Bänden (8a,b und c) und in 1 Band. - Heft Nr. 13. Vorderer Umschlag innen mit eigenhändiger Widmung, vermutlich an Margaret Raspé: "Alles Liebe zum Geburtstag 1975 Anna + Günther". - Sammelmappen-Umschlag für die Hefte 1-8 mit farbigem Siebdruck, auf der Vorderseite von Brus signiert, datiert und nummeriert. Exemplar: 121. 1973. - Verso mit signierter Widmung "Mit Widmung signiert, Günzi Brus - Basel 73". - Umschlag im linken Rand ca. 7 cm eingerissen, Umschlag Heft 2 leicht knickspurig und an den Kapitalen minimal eingerissen, teils leicht berieben, insgesamt gut erhalten. - Provenienz: Nachlass Margaret Raspé, bei der Brus während seiner Zeit im Berliner Exil wohnte und in deren Keller er die Schastrommel produzierte.

Zuschlag: 20.000,00 €

Lot 1242 Verkauft

Brus, Günter

Sammlung von 6 (4 signiert) Buchveröffentlichungen und 3 Katalogen. Verschiedene Orte und Verlage, 1971-1982. Verschiedene Formate und Einbände. Die Sammlung enthält u.a.: I. Irrwisch. Frankfurt, Kohlkunstverlag, 1971. Unpaginiert. Illustrierter Original-Karton (Rücken etwas berieben, leicht fleckig). - Eins von 500 Exemplaren. Mit beiliegendem Werbeblatt. - II. Frackzwang. Hohes Gebrechen, 1976. - Eins von 200 nummerierten und signierten Exemplaren. - III. Das Aulicht. Fey und Weidemann, 1977. - Eins von 200 (GA 235) signierten und nummerierten Exemplaren. - IV. Blindes Brot. Graz, Sommer, 1982. - Eins von 500 nummerierten Exemplaren. Titel signiert. - V. Jeden jeden Mittwoch. Hundertmark, 1977. - Eins von 600 nummerierten und von Brus und Steiger signierten Exemplaren. - VI. Die Gärten in der Exosphäre. Das Hohe Gebrechen, 1979. - Eins von 600 Exemplaren. - Insgesamt sehr gut erhalten.

Zuschlag: 550,00 €

Lot 1241 Verkauft

Brus, Günter

Sammlung von 63 Gelegenheitszeichnungen. Meist Kugelschreiber, teils Bleistift auf Kellnerblock-Papier (60) mit Werbedruck (meist verso) und Karton (3) Berlin, um 1970. Ca. 15 x 8 cm. Die Anfang der 70er Jahre im Berliner Exil entstandenen Zeichnungen meist mit eigenhändigem Text versehen, wenige Blätter nur mit Text. - Die Werbedrucke "König-Pilsener" meist verso. - Vereinzelt leicht knickspurig, leicht gebräunt, insgesamt gut erhalten.

Zuschlag: 9.500,00 €

Lot 1240 Verkauft

Brus, Günter

Sammlung von 5 Buchpublikationen und 7 Katalogen. Verschiedene Orte und Verlage, ca.1971-1986. Verschiedene Formate und Einbände. Die Sammlung enthält u.a.: Irrwisch. Frankfurt, Kohlkunst, 1971. Original-Kartonage (Rücken berieben, etwas fleckig). - Das Rufwort. Hohe Gebrechen, 1979. Eins von 600 Exemplaren. - Gestirn-Abzeichen. Hohe Gebrechen, 1978. Eins von 600 Exemplaren. - Des Knaben-Wunderhorn. DAAD, 1979. - Die Falter des Vorschlafs. Hohe Gebrechen, 1978. Eins von 600 Exemplaren. - Blindes Brot. Galerie Petersen. - Selten gehörte Musik. Das Berliner Konzert. 1974. - Handzeichnungen 1969-1971. Köln, König, 1971. - Der Überblick. Residenz, 1986. - Insgesamt gut erhalten. - Provenienz: Nachlass Margaret Raspé.

Zuschlag: 500,00 €

Lot 1239 Verkauft

Brus, Günter

Sammlung von 4 signierten Photographien aus den Aktionen "Selbstbemalung I" (2 Photos, 1964), "Ana" (1964) und "Aktion mit Diana" (1967). C-Prints. Spätere Abzüge. Blattmaße: 25,5 x 20,5 cm. Wohl private Abzüge mit Gelegenheitssignaturen von Günter Brus. - Sehr gut erhalten.

Zuschlag: 650,00 €

Lot 1238 Verkauft

Brus, Günter

Sammlung von 17 (16 illustrierten) Flugblättern, 4 Plakaten, 4 Einladungskarten und 1 bedruckter Bierkragen zu verschiedenen Editionen, Ausstellungen und Aktionen. Ca. 1969-1980. Die Sammlung enthält u.a.: Selten gehörte Musik. Rundes Konzertplakat. Berlin, Kirche zum Hl. Kreuz, 27.9.1974. Durchmesser ca. 47 cm. Falz- und knickspurig. - Ausstellungsplakat Galerie Grün, Wien, 1973. 60 x 42 cm. - Die Gärten in der Exosphäre. Ausstellungsplakat. Galerie van de Loo, München, 1977. 42 x 56 cm. - Die Botschaft. Kleinplakat. Um 1972. 42,5 x 30 cm. - Flugblätter: Zerreissprobe. Hundertmark. - Das Namenlos. Galerie Wiener Würthle. Klappkarte. - Schädelschrei-Romantik. Van der Loo. - Imprudenz im Grunewald. Uraufführung. 1969. - Das Hohe Gebrechen (2). - Jeden Jeden Mittwoch. - Gemeinschaftszeichnungen Attersee, Brus, Nitsch etc. - Erläuterung zum Amnestiegesuch für Günter Brus. - Bierkragen König-Pilsener. Verso bedruckt "Selten gehörte Musik". - Teils mit Falzspuren. - Insgesamt gut erhalten. - Provenienz: Nachlass Margaret Raspé.

Zuschlag: 700,00 €

Lot 1237 Verkauft

Brus, Günter

Patent merde. Oswald Wiener gewidmet. Mit 4 (statt 3) montierten Original-Photographien von Hoffenreich, 13 Original-Siebdrucken (inkl. Umschlag) und 29 meist blattgroßen Zeichnungen von Brus im (teils mehrfarbigen) Matrizendruck. Wien, Eigenverlag, 1969. 80 Bl. (Text und Zeichnungen) in Matrizendruck. Mit 4 Siebdrucken illustrierte, klammergeheftete Original-Broschur (Rücken leicht berieben). Sehr seltenes, bedeutendes Pamphlet der Wiener Aktionisten zur "Uni-Ferkelei". Hier in einer umfangreicheren Variante als uns bekannte Vergleichsexemplare, mit zusätzlicher Photographie und Zeichnungen, insgesamt ca. 15-24 zusätzliche Blätter. Das zusätzliche Photo zeigt die "Aktion mit Diana" aus dem Jahr 1967. - Eins von 70 Exemplaren mit signiertem Titelblatt. - Archiv Sohm Abb. 226 - Der signierte Titel mit der handschriftlichen Widmung an die Künstlerin Margaret Raspé "für Margaret - in Dankbarkeit". - Die montierten Original-Photographien von Hoffenreich (Vintages. Silbergelatine. 17,5 x 12 cm) entstanden während den Aktionen "Strangulation" und "Kunststücke" (vgl. Schastrommel 8b, S. 130). - Das 1968 veröffentlichte Heft "Patent Urinoir" und "Patent Merde" "stellen den Beginn einer neuen künstlerischen Strategie dar, mit Hilfe einer Publikation an die Öffentlichkeit zu treten, die als Collage aus Fakten, Polemik und Fiktion eine Aufarbeitung der Repressionen und der Ereignisse rund um die Uni-Aktion erlaubt. Brus druckt die Gerichtsprotokolle und die anonymen Drohbriefe ab, schreibt einen Text in Anspielung auf die psychiatrischen Gutachten und die Zeitungskampagne mit dem Titel 'Günter Brus - meistgehasster Österreicher' und fügt passendes Bildmaterial hinzu." (Faber. Brus. Werkumkreisung S. 81 mit Abb.). - Nach ihrer Aktion am 7.6.1968 an der Universität Wien werden Brus, Mühl und Wiener zu sechs Monaten verschärftem Arrest wegen Herabwürdigung der Staatssymbole verurteilt. Während ihrer Berufungsverhandlung arbeitet Brus an der Veröffentlichung von "Patent Urinoir" und "Patent Merde". Nach Ablehnung der Berufung flüchtet Brus auf Anraten von Stenzel und Rühm nach Deutschland (Vgl. Wiener Aktionismus 1960-71 II S.140). - Teils papierbedingt leicht gebräunt, sonst sehr gut erhaltenes getrüffeltes Exemplar.

Zuschlag: 12.000,00 €

Lot 1236 Verkauft

Brus, Günter

Mauersegler. Buntstiftzeichnung auf Papier. Signiert und datiert rechts unten. Links unten betitelt. 1983. Blattmaße: 42 x 28 cm. Schöne Buntstiftzeichnung von Günter Brus, die er als Hochzeitsgeschenk der Tochter einer Freundin überreichte und die seitdem in deren Privatbesitz in Berlin war. - Untere rechte Ecke mit kleiner Knickspur, mit produktionsbedingten Fingerflecken, sonst sehr gut erhalten.

Zuschlag: 8.500,00 €

Lot 1235 Verkauft

Brus, Günter

Irrwisch. Mit zahlreichen, vereinzelt farbigen Abbildungen. Frankfurt, Kohlkunstverlag, 1971. Unpaginiert. 30 x 21 cm. Illustrierter Original-Karton im ungeöffneten bedruckten Original-Verlagsumschlag (mehrfach eingerissen, kleine Fehlstellen, Tesafilm gebräunt). Eins von 500 Exemplaren. - Erstlings-Roman von G. Brus, verblüffendes und inspirierendes Beispiel avantgardistischer experimenteller Literatur. - Tadelloses Exemplar im ungeöffneten Verlagsumschlag. - Provenienz: Nachlass Margaret Raspé.

Zuschlag: 280,00 €

Lot 1234 Verkauft

Brus, Günter

Geschichte aus dem Sommerhaus. Mit 8 ganzseitigen Abbildungen und Textabbildungen. Berlin, Hohes Gebrechen, 1975. 32 montierte S. auf 16 Bl. 14 x 21 cm. Klammerheftung Eins von 50 nummerierten und von G. Brus signierten Exemplaren, handabgezogen auf einer Rena, Renaplan Spiritdruckmaschine. Original-Manuskript auf Matrizen gedruckt. - Sehr seltene Kindergeschichte von G. Brus, die er seiner Tochter Diana gewidmet hat. - Druck teils etwas verschwommen oder aufgehellt, sonst sehr gut erhalten.

Zuschlag: 400,00 €

Lot 1233 Verkauft

Brus, Günter

Geschichte aus dem Sommerhaus. Mit 6 Original-Siebdrucken auf Tafeln (inkl. Titel). Altona und Hohengebraching, Das hohe Gebrechen, 1977. 9 Bl. 29 x 21,5 cm. Illustrierter Original-Pappband im Original-Schuber. Eins von 125 signierten und nummerierten Exemplaren. - Seltene Kindergeschichte von G. Brus, die er seiner Tochter Diana gewidmet hat. - Sehr gut erhalten.

Zuschlag: 220,00 €

Lot 1232 Verkauft

Brus, Günter

Brus, Günter. Die Drossel Nr. 14-17. (von 20, Nr. 1-12 unter dem Titel “Die Schastrommel”). Herausgegeben von Günter Brus. Mit einigen Original-Siebdrucken (inklusive Umschlagillustration) sowie zahlreichen Texten und Zeichnungen der beteiligten Autoren und Künstler. Berlin, Verlag Die Drossel, 1975-1977. 23 x 17 cm. Illustrierte Original-Kartons (Band 16 etwas gebräunt, Band 14 und 15 mit schwachem Wasserrand am Rücken, Band 17 hinterer Umschlag stark wasserrandig und wellig). Vier Bände der legendären Zeitschrift des Wiener Aktionismus. Erschienen in 500 bzw. 1000 Exemplaren. – Band 14 mit Brus’ Text “Das Namenlos”, Band 15 mit Nitschs “Partitur der 50. Aktion Schloß Prinzendorf”, Band 16 mit Brus’ “Circannual”, Umschlag und 10 Tafeln beidseitig in Original-Siebdruck. Mit beiliegendem Text von Peter Jirak “Angst und Illusionen”, 8 geheftete Bl., Band 17 mit Nitschs “die eroberung jerusalems”. – Band 16 papierbedingt etwas gebräunt, sonst gut erhalten.

Zuschlag: 325,00 €

Lot 1231 Verkauft

Brus, Günter

Brus. Plakat zur Ausstellung in der Galerie Junge Generation in Wien vom 6.-25.7.1965. Mit photographischer Abbildung. 1965. Blattmaße: 43 x 61 cm. Sehr seltenes Plakat zur legendären Brus-Ausstellung. - Mit Faltspuren und geringen Randläsuren, leicht knickspurig.

Zuschlag: 600,00 €

Lot 1230 Verkauft

Brus, Günter

Der blaue Wald. Mit 17 (3 ganzseitigen) Original-Buntstiftzeichnungen von Günter Brus. Berlin, Edition Hundertmark, 1974. 20 nn. Bl. 30,5 x 38 cm. Original-Leinenband mit Rückentitel im Original-Pappschuber (minimal fleckig). Eins von 30 nummerierten und signierten unikalen Exemplaren. - Auf dem hinteren Innenspiegel signiert und nummeriert, Exemplar: 16/30. - Teils mit leichtem Abklatsch der Siebdrucke, sonst tadelloser Zustand.

Zuschlag: 6.500,00 €

Lot 1229 Nachverkauf

Attersee, Christian Ludwig und Gerhard Rühm

Klaviertreiben. Langspielplatte. Galerie Heike Curtze, 1981. Im illustrierten Albumcover. Katalognummer CURTZE 001. - Eins von 400 Exemplaren. - Attersee und Rühm an 2 Flügeln anlässlich der Vernissage der Attersee-Ausstellung "Die Tischärzte" am 4.12.1980 in der Galerie Heike Curtze in Düsseldorf. - Platte ungespielt, tadellos. - Beigegeben: Attersee. 3 Langspielplatten, davon eine mit signierter Widmung. Atterseezigeuner. Live in München, 87. Extraplatte, 1987. EX 72. Mit 1 Blatt als Beilage. Cover hinten mit signierter Widmung für "Wolf". - Attersee / Christine Jones. Weihnacht zu Zweit. Einseitige LP. Yedermann, 1981. 150142. - Atterseemusik (Lieder Von Wetter Und Liebe). Attersee, 1985. Mit Doppelblatt als Beilage. - Alle Cover in sehr gutem Zustand, alle Platten ungespielt.

Nachverkaufspreis: 240,00 €

Lot 1228 Nachverkauf

Abschöpfsymphonie. Selten gehörte Musik. München, Mai 1979

Vier LPs mit 34 losen, von Dieter Rot gestalteten LP-Aufklebern in der Original-Box (so vollständig). Stuttgart, Brüssel u.a., hansjörg mayer / Ed. Lebeer-Hossmann, 1979. 31,5 x 31,5 cm. Illustrierte Original-Box (minimal berieben). Katalognummer SGM-3279. - Es musizierten auf die eine oder andere Weise: D. und B. Rot(h), Attersee, Ruehm, Wiener, Cibulka, Thomkins, Nitsch u.a. Die LPs hatten nur unbedruckte Label, die der Erwerber mit den Rot'schen überkleben konnte. Mit Aufschriften wie "Musik zur Unzeit", "Leberknödel", "Musik, nicht zu verwechseln mit 'musik'", "MUnterklebungslabel" etc. - Platten kratzerfrei und augenscheinlich ungespielt.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 1227 Verkauft

3 Widerberg

1 farbige Original-Lithographie ("Balanse II") von Frans Widerberg und 1 farbige Original-Lithographie von Nicolaus Widerberg ("Svever i Landskap") sowie einer CD ("Visual Landscapes") von Thomas Widerberg. Oslo, Statoil, 1996. Lose in bedruckter Original-Kartonmappe. Die Lithographien jeweils von den Künstlern nummeriert (111/150), betitelt und signiert. Größe: 44 x 31,5 cm. - Die Mappe wurde von dem norwegischen Ölkonzern Statoil anlässlich der Fertigstellung des Projekts Europipe herausgegeben. - Gutes Exemplar.

Zuschlag: 240,00 €

Lot 1226 Verkauft

Wegleitungen des Kunstgewerbemuseums der Stadt Zürich

65 Ausgaben. Mit zahlreichen meist montierten blattgroßen Abbildungen. Zürich, 1918-1931. Teils mit eingebundener Original-Kartonage in 6 Halbleinenbänden der Zeit (Kanten etwas berieben). Umfangreiche Sammlung der seltenen Ausstellungskataloge des Kunstgewerbemuseums Zürich (heute: Museum für Gestaltung Zürich). - Mit den Nummern 24, 29, 32, 36, 46-105 (inkl. 52a). - Die Kataloge in unterschiedlichem Umfang zu verschiedensten Themen, u.a. Photographien Albert Renger-Patzsch, 1928. - Gropius-Ausstellung der Bauwelt-Musterschau. Rationelle Bebauungsweisen, 1931 (mit Umschlag). - Bauhaus Wanderschau, 1930. - Neues Bauen. Wanderausstellung des Deutschen Werkbundes, 1928 - Film und Foto. Wanderausstellung des Deutschen Werkbundes, 1929. - Theaterkunst-Ausstellung, 1931 (Moholy-Nagy, Oskar Schlemmer, Otto Morach etc., mit Umschlag). - Das neue Heim, 1926 (mit Umschlag). - Stellenweise braunfleckig, sonst gut erhalten.

Zuschlag: 400,00 €

Lot 1225 Verkauft

Ausstellungskatalog zur Ausstellung "Andy Warhol"

im Moderna Muséet, Stockholm, 1968. Second Edition. Mit zahlreichen Abbildungen. Stockholm, 1968. Unpaginiert. 27 x 21 cm. Farbig illustrierter Original-Umschlag (Rücken leicht gebräunt). Zweite Ausgabe des legendären Kataloges zur ersten musealen Einzelausstellung. - Mit Texten auf Schwedisch und Englisch. - Papierbedingt leicht gebräunt, sonst schönes Exemplar.

Zuschlag: 375,00 €

Lot 1224 Verkauft

Walser, Robert

Kleine Dichtungen. Erste Auflage hergestellt für den Frauenbund zur Ehrung rheinländischer Dichter. Leipzig, K. Wolff, 1914. 311 S. 20,2 x 13 cm. Illustrierter Original-Pappband (leicht fleckig und etwas angestaubt, unteres Kapital mit kleiner Fehlstelle, hinteres Gelenk gebrochen). Erste Ausgabe, vom Verfasser auf dem Vortitel signiert. – Deckelillustration von Karl Walser. – Vorsätze minimal stockfleckig.

Zuschlag: 400,00 €

Lot 1223 Verkauft

Vogelweide, Walther von der

Minnelieder. Mit 20 (5 farbigen) signierten Original-Holzschnitten von Per Wolfram. Wiesbaden, Offizin Parvus, 1966. 45 x 32 cm. Lose Bogen in Original-Leinwandkassette. Eins von 80 nummerierten Exemplaren, Impressum vom Künstler signiert. - In carolingischer Minuscel geschrieben von Heinrich Holzapfel. - Gutes Exemplar. - Beiliegend: zwei Plakate der Offizin Parvus. 1. Ankündigung zu Peter Weiss, Nacht mit Gästen. Mit farbigem Original-Linolschnitt von Günther Stiller. 58 x 40,5 cm. 2. Ausstellung Bücher und Grafiken. Mit Original-Graphik von Per Wolfram. 61 x 26 cm. Beide mittig gefaltet.

Zuschlag: 240,00 €

Lot 1222 Verkauft

Hauptmann, Gerhart

Hauptmann, Gerhart. Die versunkene Glocke. In Bildern von Heinrich Vogeler Worpswede. Mit 1 farblithographischen Titelblatt, 1 lithographischen Textblatt (Inhalt) und 10 Farblithographien. Berlin, Fischer & Franke, 1898. 38 x 28 cm. Lose in illustrierter Original-Karton-Halbleinenflügelmappe (berieben, griffspurig und mit Randläsuren). Widmungsexemplar: “Der fleißigen Wirtschafterin Alte Luisenstr. 50 im Auftrag der kleinen Inge zu Weihnachten 1904 von Hermine und Otto” bezeichnet auf dem Titelblatt. Dabei könnte es sich möglicherweise um eine Widmung von Otto Modersohn und Minna Hermine Paula Becker handeln. – Erste von Vogeler illustrierte Ausgabe. – Schauer II, 12 – Arnold 2948 – Neteler 7, 1: “Die romantisch-phantastischen Illustrationen entsprechen dem Märchenhaften des Schauspiels, formal ist die Nähe zu den Radierungen aus dieser Zeit unverkennbar.” – Blätter berieben, Ecken und Kanten stärker, etwas stockfleckig und selten griffspurig.

Zuschlag: 260,00 €

Lot 1221 Nachverkauf

Reuillard, Gabriel

Grasse Normandie. Avec 87 dessins inédits de Maurice Vlaminck. Mit 87 teils doppelseitigen Illustrationen. Paris, Delpeuch, 1927. 221 S., 1 Bl. 25,5 x 19,5 cm. Grüner Halbmaroquinband mit geprägtem Rückentitel, Kopfgoldschnitt und eingebundenem Original-Umschlag (Rücken wenig aufgehellt, kleine Bereibungen an Ecken und Kapitalen). Eins von 9 (GA 170) nummerierten Exemplaren auf Japon à la forme. - Signierter Einband von M. Alix, Paris. - Gutes Exemplar.

Nachverkaufspreis: 300,00 €

Lot 1220 Verkauft

Verve. Revue artistique et littéraire

Vol. 7, Nos. 27/28. Revue artistique et littéraire. Mit zahlreichen, teils farbigen/doppelblattgroßen Original-Lithographien und zahlreichen, teils farbigen, teils ganz- bzw. doppelblattgroßen Abbildungen. Paris, Verve, 1952. 153 S. 36 x 27 cm. Original-Pappband mit Illustrationen von Georges Braque (berieben und gebräunt, Rücken geklebt). Enthält folgende Original-Lithographien: 2 (1 farbige) von Braque, 3 (1 doppelblattgroße farbige) von Matisse, 2 farbige von Laurens, 2 (1 farbige) von Giacometti, 3 (1 doppelblattgroße farbige) von Masson, 3 (1 doppelblattgroße farbige) von Leger, 3 (1 doppelblattgroße, 2 farbige) von Miro, 2 farbige von Borès, 2 farbige von Gromaire, 7 (3 farbige davon 1 doppelblattgroße) von Chagall. - Innen gut.

Zuschlag: 650,00 €

Lot 1219 Verkauft

Verve. Revue artistique et littéraire

Vol. 2, No. 5-6. Mit 16 teils farbigen Lithographien nach Braque, Rouault, Derain, Léger, Bonnard, Matisse, Klee u.a. Paris, 1939. 134 S., 22 Bl. 35,5 x 26,5 cm. Original-Karton mit farbiger Einbandillustration von Maillol. Amerikanische Ausgabe. - Mit einem Beitrag von Gisèle Freund zu D. O. Hill. - Gutes Exemplar.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 1218 Verkauft

Verve. Revue artistique et littéraire

Vol. 1, No. 4. Mit 3 (1 doppelblattgroßen) Farblithographien von Henri Matisse und 7 Farblithographien von André Derrain auf 2 Blatt. Paris, Verve, 1939. 140 S. 35,5 x 26,5 cm. Original-Karton mit farbiger Illustration von Georges Rouault. Amerikanische Ausgabe. - Gutes Exemplar.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 1217 Verkauft

Verve. Revue artistique et littéraire

Vol. 1, No. 3. Mit 4 Farblithographien von Marc Chagall, Joan Miro, Rattner, Paul Klee. Paris, Verve, 1938. 132 S. 35,5 x 36,5 cm. Original-Karton mit farbiger Illustration von Pierre Bonnard (Rückenkanten etwas berieben). Amerikanische Ausgabe. - Gutes Exemplar.

Zuschlag: 375,00 €

Lot 1216 Verkauft

Verve. Revue artistique et littéraire

Vol. 1, No 2: Spring. Mit je 2 farbigen Lithographien von Kandinsky und André Masson. Paris, Verve, 1938. 128 S. 35,5 x 26,5 cm. Original-Karton mit farbiger Illustration von Georges Braque (mit kleinen Fehlstellen an einer Ecke und an Kapitalen). Amerikanische Ausgabe. - Leicht gebräunt.

Zuschlag: 300,00 €

Lot 1215 Verkauft

Verve. Revue artistique et littéraire

4 Bände der Reihe. Mit 2 Farblithographien von Pierre Bonnard. Paris, 1940-1950. Verschiedene Einbände. Vorhanden: Vol. 2, No. 8. (amerikanische Ausgabe). 1940. Mit doppelblattgroßer Farblithographie von Pierre Bonnard. 73 S., 2 Bl. Original-Pappband mit farbigem Umschlag von Henri Matisse (Kanten berieben, Rücken mit Fehlstelle). - Vol. 5, Nos. 17/18: Couleur de Bonnard. 1947. Mit Farblithographie von Pierre Bonnard. Unpaginiert. Original-Pappband mit illustriertem Umschlag von Bonnard. - Vol. 6, No. 23: Le Livre du Coeur d'Amour Epris du Roi René. Mit montierten Farbtafeln. 1949. Unpaginiert. Original-Pappband mit illustriertem Umschlag von Henri Matisse (etwas gebräunt und mit kleinen Einrissen). - Vol. 6, No. 24: Contes de Boccace. Lavis de Marc Chagall. Mit zahlreichen Illustrationen von Marc Chagall und montierten Farbtafeln. 1950. Unpaginiert. Original-Pappband mit illustriertem Umschlag von Chagall (leicht gebräunt, minimale Einrisse).

Zuschlag: 200,00 €

Lot 1214 Verkauft

Vasarely, Victor von

Naissances. Mit 2 signierten losen Serigraphien und 37 Zeichnungen nach Strichätzungen auf Transparentpapier. Köln, Galerie Der Spiegel, 1963. Unpaginiert. 30 x 21 cm. Original-Karton mit Original-Umschlag (minimal angerändert und kratzspurig). Eins von 450 nummerierten Exemplaren. - Die Einleitung von Vasarely auf Deutsch und Französisch. - Papierbedingt leicht gebräunt, sonst gutes Exemplar.

Zuschlag: 200,00 €