Kategorie / Auktion 25

Moderne Kunst und Künstlergraphik

Lot 1872 Verkauft

Laabs, Hans

Syltregen. Gouache auf festem Papier. Signiert und datiert rechts unten, verso betitelt und datiert. 1993. Blattmaße: 40 x 29,5 cm. Am oberen Rand verso auf Unterlage montiert, in sehr gutem Zustand.

Zuschlag: 350,00 €

Lot 1873 Nachverkauf

Ladwig, Roland

Ohne Titel. (Blumenvase). Öl auf Leinwand, diese auf Keilrahmen aufgezogen. Unten links signiert und datiert, verso ebenfalls signiert und zweifach datiert, sowie teils unleserlich bezeichnet "Feb. (...) in Straßbg.". 1999/2002. Bildmaße: 60 x 73,5 cm. Expressionistisches, ausdrucksstarkes Gemälde mit stark pastosem Farbauftrag von Roland Ladwig (1935-2014). Der Maler studierte zwischen 1957 und 1961 an den Hochschulen Hamburg, Stuttgart, München und Berlin, wo er das Staatsexamen machte. In seiner Studienzeit, u.a. bei Manfred Henninger in Stuttgart, besuchte er auch die Sommerakademie bei Oskar Kokoschka in Salzburg. Er unternahm Malreisen durch Europa, unter anderem nach Norwegen und Südfrankreich. Immer blieb er dem Expressionismus der Klassischen Moderne treu. - Etwas angestaubt, sonst in gutem Zustand.

Nachverkaufspreis: 350,00 €

Lot 1874 Verkauft

Ladwig, Roland

Ohne Titel. (Weiblicher Akt). Öl auf Leinwand. Signiert und datiert unten links, verso abermals signiert und zweifach datiert. 1986/1990. Bildmaße: 60,5 x 48,5 cm. Gerahmt: 65,5 x 54 cm. Farblich wunderbar abgestimmtes Gemälde von Roland Ladwig (1935-2014). Der Maler studierte zwischen 1957 und 1961 an den Hochschulen Hamburg, Stuttgart, München und Berlin, wo er das Staatsexamen machte. In seiner Studienzeit, u.a. bei Manfred Henninger in Stuttgart, besuchte er auch die Sommerakademie bei Oskar Kokoschka in Salzburg. Er unternahm Malreisen durch Europa, unter anderem nach Norwegen und Südfrankreich. Immer blieb er dem Expressionismus der Klassischen Moderne treu. – In gutem Zustand.

Zuschlag: 250,00 €

Lot 1966 Verkauft

Nesch, Rolf

Ohne Titel. (Eselreiter). Farbaquatinta mit Prägedruck auf Velin von Johannot. Signiert und nummeriert unterhalb der Darstellung mit Bleistift sowie verso mit dem Stempel der “Jahresgabe 1968” des Kunstvereins Hamburg versehen. Exemplar: 86/300. 1968. Motivmaße: 50 x 32 cm. Blattmaße: 70 x 55,5 cm. Rolf Nesch (1893-1975; eigentlich: Emil Rudolf Nesch) war ein deutsch-norwegischer Maler und Graphiker. 1919 nahm er das Studium in Dresden bei Oskar Kokoschka auf und erhielt ein Meister-Atelier. 1924 besuchte er Ernst Ludwig Kirchner in Davos, der einen großen stilistischen und technischen Einfluss auf Rolf Nesch hatte. – Ecken mit kleinen Tesaresten einer alten Montierung, vereinzelt etwas griffspurig.

Zuschlag: 350,00 €

Lot 1967 Verkauft

Newton, Helmut

Ausstellungsplakat der Galerie Bodo Niemann. Offset einer Photographie auf Plakatpapier. Signiert und nummeriert. Exemplar: 58/100. Wohl 1995. Motivmaße: 65 x 50 cm. Blattmaße: 84 x 59 cm. Blatt etwas berieben, Ecken und Kanten teils stärker, wenige unauffällige Kratzspuren, im oberen und unteren Rand teils mit Rückständen von braunem Klebeband, im weißen Rand partiell mit kleinen Anschmutzungen, verso am oberen Rand mit Rückständen einer alten Montierung.

Zuschlag: 1.500,00 €

Lot 1983 Verkauft

Ohnsorge, Paul

Ohne Titel. (Fischer). Öl auf Leinwand. Bildmaße: 70 x 80 cm. Gerahmt: 72 x 82 cm. Paul Ohnsorge (1905-1975) war Mitglied der Künstlergemeinschaft "Der Ring", die er 1951 zusammen mit Hannah Höch, Peter Fischer, Karl Rössing u.a. gründete. Seine Werke wurden zwischen 1951 und 1965 auf der Großen Kunstausstellung München sowie 1954 bei der bedeutsamen Ausstellung des Deutschen Künstlerbunds in Frankfurt am Main gezeigt. 1961 wurde ihm von Willy Brandt bei der Eröffnungsveranstaltung der Großen Berliner Kunstausstellung der Große Preis verliehen. - Das Bild stammt aus dem Nachlass des Künstlers. - Etwas berieben, in den äußeren Rändern, Ecken und Kanten stärker.

Zuschlag: 550,00 €

Lot 2005 Verkauft

Orlowski, Hans

Stillleben mit Rehschädel. Mischtechnik auf Holzplatte. Verso mit eigenhändiger Notiz. 1955. Bildmaße: 32,5 x 37 cm. Gerahmt: 45 x 50 cm. Schwarzenberger 165. - Partiell mit minimal Krakelee, teils berieben.

Zuschlag: 400,00 €

Lot 2008 Verkauft

Paeffgen, C. O

Köpfe. Kalender mit 12 Farboffsetlithographien auf festem Velin. Jeweils monogrammiert und datiert mit Bleistift unten rechts sowie verso im roten Editionsstempel handschriftlich nummeriert. Exemplar: 79/100. Köln, Politischer Club Colonia (PCC), 1992. Blattmaße: 49,5 x 49,5 cm. Lose zusammen mit dem Deckblatt in der originalen Kalender-Kassette: 54 x 69,5 x 1,7 cm. Eins von 100 Exemplaren, auf dem schwarzen Deck- bzw. Titelblatt handschriftlich nummeriert. - Die schwarze Kassette mit aufgedruckten Datumsangaben und zwei Magneten für die Anzeige von Tag und Monat dient sozusagen als Kalender-Wechselrahmen für die frei wählbaren Portätköpfe, die u.a. die Queen, Beuys oder Jeanne Moreau darstellen. - Kanten der Kassette minimal berieben, ohne den Magneten für die Wochentage, eine Porträttafel schwach gebräunt, in den Randbereichen teils minimal angestaubt.

Zuschlag: 500,00 €

Lot 2026 Verkauft

Penck, A. R

Die Engel. 4 Farblithographien auf Bütten. Je signiert und nummeriert. Exemplar: 86/100. 1991. Blattmaße: 29 x 29 cm. Lose liegend in typographisch bezeichneter und illustrierter Karton-Kassette mit Begleitheft und zwei CD’s. Die Lithographien gehören zur Vorzugsausgabe “Die Engel – Vier Kurz-Opern” von Jochen Berg und Ulrich Gumpert, erschienen im Steidl Verlag, Göttingen, Edition Staeck. – Die Kassette leicht berieben, die Lithographien in sehr gutem Zustand.

Zuschlag: 1.100,00 €

Lot 2167 Nachverkauf

Smith, Richard

Drei Arbeiten mit mehreren eingeschnittenen und gefalzten Farblithographien. Rechts unten signiert und nummeriert. Exemplare: 35/75. London, Petersburg Press, 1969. Blattmaße: 40 x 38 cm. Jeweils 3 Blätter mit farbigen Lithographien mit gefalzten Einschnitten sowie einem dazugehörigen "Passepartout" mit in den Ausschnitt ragenden Drei- und Vierecken über die die gefalzten Einschnitte gelegt werden.I. Exit. - Passepartout etwas fleckig. - II. Drop. - Passepartout leicht fleckig. - III. Proscenium. - Passepartout etwas braunfleckig. - Provenienz: Nachlass Rudolf Rieser.

Nachverkaufspreis: 350,00 €

Lot 2185 Verkauft

Sugai, Kumi

Le vent vert. Lithographie auf Vélin d'Arches. Signiert, datiert und nummeriert mit Bleistift unterhalb der Darstellung sowie verso mit dem Stempel der "Jahresgabe der Kestner-Gesellschaft" versehen. Exemplar: 298/300. 1964. Blattmaße: 75 x 52,5 cm. Sugai Kumi (1919-1996) war einer der wichtigsten Vertreter der modernen japanischen Kunst und abstrakten Malerei nach dem Zweiten Weltkrieg. Er war einer der ersten japanischen Künstler, der Japans künstlerische Traditionen konsequent in den abstrakten Expressionismus westlicher Prägung umsetzte. - Bildausschnitt minimal gebräunt, teils leicht fleckig und vereinzelt mit schwachen Griffspuren.

Zuschlag: 400,00 €

Lot 2250 Verkauft

Volkert, Hans

Beim Brückenbau in Laufenberg am Rhein. Gouache und Kreide auf Papier. Signiert und betitelt unten rechts. Wohl um 1911. Blattmaße: 48,5 x 37 cm. Die Brücke über den Rhein, die die Schweiz mit Deutschland in Laufenburg verbindet, wurde 1911 in Stand gesetzt und an die damaligen Standards angepasst. Der Künstler Hans Volker (1878-1945) stellte die waghalsigen Bauarbeiten über dem rauschenden Rhein dar. - Blatt vollständig auf Unterlage montiert und unter Passepartout, etwas berieben, Ecken und Kanten stärker, mit kleinsten Nadellöchlein in den Ecken.

Zuschlag: 330,00 €

Lot 1549 Nachverkauf

Antes, Horst

Sammlung von 3 Radierungen. Kaltnadelradierungen und Aquatinta auf verschiedenen Papieren. Je signiert und nummeriert, 1 Blatt datiert. Motivmaße: zwischen 25 x 19,5 cm und 24 x 20,5 cm. Blattmaße: ca. 53 x 39 cm. Gercken 25, 62. - Enthalten: I. Figur Wilhelm Tell, 1964, II. Ohne Titel. (Kopf nach rechts)., III. Ohne Titel. (Frauenakt mit Hase), 1964. - Zwei Blätter verso am oberen Rand punktuell auf Unterlage montiert, ein Blatt verso mit Rückständen einer alten Montierung, Blätter teils etwas berieben, zwei Blätter gleichmäßig gebräunt.

Nachverkaufspreis: 300,00 €

Lot 1550 Verkauft

Anzinger, Siegfried

Ohne Titel. Aquarell auf Papier. Verso signiert und datiert. 1980. Blattmaße: 38 x 29,5 cm. Unterer rechter Rand mit schmalem Ausriss, sonst sehr gut erhalten. - Provenienz: Privatsammlung Wien.

Zuschlag: 400,00 €

Lot 1552 Verkauft

Anzinger, Siegfried

Ohne Titel. Tusche, Bleistift und Aquarell auf Skizzenblock-Papier. Signiert und datiert unten mittig. 1986. Blattmaße: 36,5 x 27 cm. Mit zwei vom Künstler selbst gemachten schraffierten kleinen Einrissen. - Verso mit Bleistift-Skizze. - Mit leichten Atelierspuren, sonst gut erhalten. - Provenienz: Privatsammlung Wien.

Zuschlag: 325,00 €

Lot 1554 Verkauft

Arakawa, Shusaku

Above Sound. Farbserigraphie und Farblithographie auf chamoisfarbenem Arches. Signiert, datiert und nummeriert, sowie links unten mit Prägestempel versehen. Exemplar: 78/100. 1973. Blattmaße: 76 x 57 cm. Aus dem Portfolio "Realitiy & Paradoxes", gedruckt von Styria Studio Ltd., Los Angeles und herausgegeben von Multiples Inc., New York. - In gutem Zustand.

Zuschlag: 300,00 €

Lot 1563 Verkauft

Augustin, Ludwig

Ohne Titel. (Prunkstillleben). Öl auf Holzplatte. Signiert und datiert unten rechts. 1921. Bildmaße: 34 x 26 cm. Gerahmt: 51 x 43 cm. Altertümliches, scheinbar an die Zeit der k.u.k.-Monarchie, die wenige Jahre vor Entstehung des Gemäldes zerbrach, angelehntes Stillleben mit großartig wiedergegebener Stofflichkeit der einzelnen Materialien wie Elfenbein, Brokat oder Metall. - Kleiner Farbverlust im oberen Drittel, teils kleinere Bereibungen.

Zuschlag: 300,00 €

Lot 1567 Verkauft

Balkenhol, Stephan

Acht Steindrucke. Mappe mit 8 Lithographien auf Zerkall-Bütten (Wasserzeichen). Alle Arbeiten in Bleistift signiert. 1993. Blattmaße: 30 x 20 cm bzw. 20 x 30 cm. Lose in illustriertem Original-Kartondeckel. Rüggeberg, Band II, 269 B1-B8. - Dobke/Priess 005-013. - Umschlag leicht knickspurig, Graphiken sehr gut erhalten.

Zuschlag: 700,00 €

Lot 1568 Verkauft

Barfuss, Ina

Ohne Titel. Mischtechnik mit Buntstiften, Aquarell und Tusche auf leichtem Karton. Unten mittig signiert und datiert. 1976. Motivmaße: 28,5 x 27 cm. Blattmaße: 33,2 x 32,2 cm. Frühe surrealistische Arbeit von Ina Barfuss (geb. 1949), die kurz nach ihrer Studienzeit an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg entstanden ist. - Karton etwas wellig, in den weißen Rändern leicht fleckig, rechter Bildrand und Weißrand mit leichter Feuchtspur, sonst gut erhalten.

Zuschlag: 300,00 €

Lot 1578 Verkauft

Baumeister, Willi

Afrikanische Erzählung. Lithographie auf Papier. Rechts unten signiert. Links unten nummeriert. Exemplar: 2/50. 1946. Motivmaße: 27,5 x 35,5 cm. Blattmaße: 33,5 x 43,5 cm. Im oberen Rand unter Passepartout montiert. Spielmann 71. – Papier im unteren Rand gering wellig, minimal griffspurig, sonst gut erhalten.

Zuschlag: 300,00 €

Lot 1590 Nachverkauf

Berges, Werner

Spiegelbild. Aquatinta und Kaltnadelradierung auf Bütten. Signiert, datiert, römisch nummeriert, betitelt und mit Widmung "Für Detlof zum 44. ganz herzlich" versehen. Exemplar: VIII/X. 1975. Motivmaße: 31,5 x 39 cm. Blattmaße: 53,5 x 76 cm. Außerhalb der arabisch nummerierten Auflage von 100. - Gebräunt, vereinzelt Stockfleckchen im weißen Rand, Ecken etwas griffspurig.

Nachverkaufspreis: 300,00 €

Lot 1599 Nachverkauf

Beuys, Joseph

Jeder Mensch ist ein Künstler. Offset auf chamoisfarbenem Papier. Signiert unten mittig mit rotem Filzstift und mit Stempel der "Free International University". 1978. Blattmaße: 58 x 42 cm. Ecken und Kanten teils etwas berieben, die linke Kante mit wenigen Randläsuren und minimal knickspurig.

Nachverkaufspreis: 300,00 €

Lot 1608 Verkauft

Bill, Max

Ohne Titel. (Quadratische Anordnung). Farbserigraphie auf festem Papier. Signiert, datiert und nummeriert. Exemplar: 130/150. 1978. Motivmaße: 42,5 x 42,5 cm. Blattmaße: 70 x 50 cm. Blatt etwas berieben, die Ecken und Kanten etwas gebräunt, sowie berieben und mit kleinsten Knickspuren.

Zuschlag: 375,00 €

Lot 1620 Nachverkauf

Britto, Romero

Happy Ending. Farbserigraphie auf festem Papier. Signiert, nummeriert und mit zwei Prägestempeln. Exemplar: 81/300. 1995. Motivmaße: 76 x 113 cm. Blattmaße: 94 x 129 cm. Etwas berieben und fingerfleckig, vereinzelt mit kleinsten Kratzern. - Aufgrund der Größe muss der Transport vom Käufer organisiert werden.

Nachverkaufspreis: 300,00 €

Lot 1621 Nachverkauf

Britto, Romero

Home. Farbserigraphie auf starkem Papier. Signiert und nummeriert mit Bleistift, sowie mit zwei Prägestempeln unten links. Exemplar: 32/300. 1995. Motivmaße: 91 x 91 cm. Blattmaße: 108 x 104 cm. Etwas berieben und minimal kratzspurig, die obere rechte Ecke etwas stärker berieben und verso mit Verlust des oberen Papierfirnisses, kleiner Fleck in der oberen linken Ecke, verso mit Rückständen einer alten Montierung.

Nachverkaufspreis: 300,00 €

Lot 1632 Nachverkauf

Bursche, Ernst

Sammlung von 3 Aquarellen auf Aquarellpapieren. Je signiert und datiert. 1964. Blattmaße: zwischen 44 x 58,5 cm und 61,5 x 47 cm. Zwei Blumen- und ein Obststillleben. - Ernst Bursche (1907-1989) war ab 1930 Meisterschüler unter Otto Dix in Dresden und ab 1932 Mitglied der Dresdner Secession. Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten wurde er zunächst inhaftiert, seine Kunst wurde als "entartet" diffamiert. Nach der Übersiedlung aus der DDR in die BRD 1962 verbrachte er seine Zeit in Düsseldorf und auf der Insel Ischia. - Blätter etwas gebräunt und griffspurig, die Ecken und Kanten leicht berieben, je mit Nadellöchlein in den Ecken, ein Blatt mit kleiner Fehlstelle in der rechten unteren Ecke.

Nachverkaufspreis: 300,00 €

Lot 1637 Verkauft

Calderara, Antonio

Ohne Titel. (Komposition in Grau). Farbserigraphie auf festem Velin. Monogrammiert, datiert sowie nummeriert mit Bleistift links unterhalb der Darstellung. Exemplar: XVI/XX. 1969. Motivmaße: 42 x 54 cm. Blattmaße: 50 x 60,3 cm. Verso an zwei Punkten auf Karton montiert. - Partiell mit unauffälligen schwachen Griffspuren, eine winzige minimale Beschabung in der linken unteren Ecke sowie ein kleines Fleckchen in der linken oberen Bildmitte.

Zuschlag: 300,00 €

Lot 1639 Nachverkauf

Carasone, Paolo

Chrosone. Collage, Lithographie und Acryl auf glattem Papier. Signiert und datiert unten rechts, verso betitelt und bezeichnet. 1963. Blattmaße: 65 x 51 cm. Paolo Carasone (1941) ist ein itlaienischer Künstler, der stilistisch, experimentierfreudig und weltweit arbeitend seine neo-symbolistischen Werke schafft. - Verso in den Ecken unter Passepartout montiert, Blatt etwas gebräunt, teils minimal berieben.

Nachverkaufspreis: 300,00 €

Lot 1644 Verkauft

Chagall, Marc

Der Obstgarten. Farblithographie auf Vélin d'Arches. Signiert und nummeriert mit Bleistift, sowie im Stein signiert und unterhalb des Motivs typographisch bezeichnet. Exemplar: 17/75. 1973. Motivmaße: 51,5 x 43 cm. Blattmaße: 76 x 57 cm. Ausstellungsplakat zur Ausstellung "Hommage a Tériade" im Grand Palais, Paris. - Gedruckt bei Mourlot, Paris. - Blatt gleichmäßig gebräunt und mit vereinzelten, kleinsten Stockfleckchen, die Ecken und Kanten etwas berieben.

Zuschlag: 1.500,00 €

Lot 1649 Verkauft

Christo und Jeanne-Claude

Sammlung von 8 signierten Postkarten und dem Kunstkalender 1995. Je Farboffset auf festem Papier. 7 Karten von Christo und Jeanne-Claude, eine nur von Christo signiert, alle verso typographisch bezeichnet, der Kalender auf dem Deckel mit Silber geprägter Drucksignatur. Exemplar: 9/60. 1995. Maße Postkarten: 15 x 10 cm. Maße Kalender: 15 x 11 cm. - Lose in weißer Original-Pappschachtel des Artium-Verlags mit der Drucksignatur der Künstler, verso händisch nummeriert (die Schachtel etwas berieben, die Unterseite mit Riss in einer Ecke). Postkarten und Kalender in gutem Zustand.

Zuschlag: 300,00 €