Kategorie / Auktion 25

Moderne Literatur und Kunst

Lot 1064 Verkauft

Hussel, Horst

5 x Finanzamt. Mappe mit 2 (statt 1) Collagen und 5 Original-Farbradierungen, teils koloriert und mit Collage, alle signiert und nummeriert. Berlin, 2000. 31 x 21 cm. Lose in Original-Halbleinenmappe mit radiertem Deckelschild. Eins von 12 nummerierten Exemplaren, hier mit einer zusätzlichen Collage. - Kupfertiefdruck von Dieter Béla, Buchbindearbeiten Michael Knop. - Auf festem Handbütten. - Die Radierungen unter Passepartouts montiert, die Collagen lose in dem Doppelblatt mit dem Auflagenvermerk. - Sehr selten und tadellos erhalten.

Zuschlag: 500,00 €

Lot 1066 Verkauft

Hussel, Horst

Die merkwuerdigsten Kaefer der Mark Brandenburg. Mappe mit 10 kolorierten Radierungen. Alle Arbeiten signiert und nummeriert. Berlin, 1995. 6 Bl. 43,5 x 31 cm. Lose in Original-Halbleinenmappe. 11. Druck der Berliner Graphikpresse. - Eins von 20 (GA 100) römisch nummerierten Exemplaren der Vorzugsausgabe mit den kolorierten Radierungen auf Richard de Bas. - Mit dem Textheft mit einer Vorrede von Klaus Epperlein. - Schönes Exemplar.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 1068 Verkauft

Hussel, Horst

Sammlung von 20, meist nummerierten Katalogen bzw. Publikationen mit insgesamt 2 Aquarellen, 2 Collagen mit Aquarell sowie 13, vereinzelt farbigen, signierten Radierungen von H. Hussel. 1998-2012. Verschiedene Formate und Einbände. Schöne Sammlung von Katalogen zu Ausstellungen bzw. Publikationen von Horst Hussel, meist in nummerierter Vorzugsausgabe mit beiliegender Graphik bzw. mit Aquarell oder Collage, teils auch mit Widmung. - Sehr gut erhalten.

Zuschlag: 400,00 €

Lot 1070 Nachverkauf

Rose et noir - Bleu, Blanc, Rouge

Text von Heft 2 von Georges Montorgueil. Hefte 2-3 (von 3). Mit 14 (4 doppelblattgroßen) ganzseitigen Illustrationen von P. Iribe. Paris, Nicolas, 1931-32. 12 Bl., 8 Bl. (Textheft); 8 Bl. 32,5 x 26 cm. Farbiger Original-Karton (Kante berieben, etwas knickspurig und kratzspurig). Plaquette No. 2: "Le mauvais génie". - Plaquette No. 3: "La Liberté des Mers". - Bedeutende Reklameschriften der bekannten Pariser Weinhhandlung Nicolas mit Illustrationen des Art-déco Künstlers P. Iribe. - Die Textseiten in Heft 3 gering stockfleckig, sonst innen gut erhalten.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 1071 Nachverkauf

Janssen, Horst

Katalog zur Ausstellung im Kunstamt Berlin-Tempelhof 1966. Mit signierter und datierter Original-Kugelschreiberzeichnung (Selbstbildnis "1966") auf dem Innendeckel mit Widmung "für Alfred Christoph" sowie zahlreichen Abbildungen. Berlin, 1996. Unpaginiert. 21 x 16,5 cm. Original-Karton (leicht angestaubt). Mit charakteristischem Selbstporträt von Horst Janssen. - Sehr gut erhalten.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 1072 Verkauft

Lilienfeld, Rosy

Bilder zu der Legende des Baalschem - Pictures to the legend of Baalschem. Mit 33 ganzseitigen Illustrationen. Leipzig und Wien, R. Löwit, 1935. 87 S. 28,5 x 22,5 cm. Original-Leinwand mit goldgeprägtem Deckeltitel (etwas berieben, Kapital etwas bestoßen). Seltene Veröffentlichung der expressionistischen, jüdischen Künstlerin Rosy Lilienfeld (1896-1942), die 1918 ein Atelier im Städelschen Kunstinstitut mietete und bei dem Maler Ugi Battenberg studierte. Zahlreiche Aufenthalte in psychiatrischen Kliniken und der Tod ihres Vaters 1935 führten dazu, dass sie verarmte und ihr Atelier 1936 räumen musste. Ihre letzte nachgewiesene Ausstellung fand 1936 in der Reichsausstellung jüdischer Künstler in den Räumen des Jüdischen Museums in der Oranienburger Straße in Berlin statt. 1939 floh sie mit ihrer Mutter vor den Nazis in die Niederlande, wo sie 1942 verhaftet, nach Auschwitz deportiert und ermordet wurde. - Text in Deutsch und Englisch. - Ein von ihr im Vorwort erwähnter zweiter Teil der Illustrationen erschien nicht mehr. - Minimal gebräunt.

Zuschlag: 260,00 €

Lot 1073 Verkauft

Jünger, Ernst

Sammlung von 13 Geburtstags-Dankeskarten, davon 7 signiert bzw. mit kleinen Widmungen. In den adressierten Umschlägen. Meist an Peter Baader, den Enkel des Oberdada Johannes Baader.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 1074 Verkauft

Jünger, Ernst

Sammlung von 5 eigenhändigen, signierten Postkarten. Teils mit ausführlichem Text, 1 kurze Antiquariats-Bestellung. 1957-1986. Dabei 6 Postkarten (1 Doublette) mit dem Porträt von Jünger, davon 4 photographiert von Stefan Moses und 1 Original-Farbphotographie (Prägestempel: Atelier Schwarzer).

Zuschlag: 200,00 €

Lot 1075 Verkauft

Mucha, Alphonse

L'Art Photographique. Farblithographischer Umschlag von Alphonse Mucha zu No. 10, Avril 1900. Paris, Carré et Naud, 1900. 2 Bl. 46,5 x 33 cm. Bedruckter hinterer Umschlag mit kleinem Einriss. Leicht gebräunt, sonst gut.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 1082 Nachverkauf

Cynicus (Martin Anderson)

Sammlung von 11 Karikaturen als "magic lantern slides". London, Cynicus Publishing, ca. 1902-12. Je 8,2 x 8,2 cm. Anderson (1854-1932) ist für seine satirischen Postkarten und Plakate berühmt. Eine Reihe von Motiven reproduzierte er auch transparent auf doppelten Glasplatten für die Laterna magica. Vorliegend "Hope deferred", "Mars & Venus", "A Chapel of Ease", "Preliminaries", "In Chancery", "In Disgrace" u.a. Am Oberrand teilweise mit Verlagsetikett. - 2 Platten gesprungen, 1 mit Eckabbruch, 1 gebrochen und ohne Deckplatte.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 1084 Nachverkauf

Oberländer, Adolf

Die großen Knödel. 3 Federzeichnungen auf dünnem Papier. Alle Blätter handschriftlich betitelt und nummeriert, die lezte Zeichnung signiert und datiert unten links. München, 1902. Motivmaße: jeweils 19 x 33 cm. Blattmaße: jeweils 23,5 x 36,5 cm. Humoristische Bildfolge des bayerischen Künstlers Adolf Adam Oberländer (1845-1923), der vor allem für die "Fliegenden Blätter" und später auch für den "Münchener Bilderbogen" zeichnete. - Verso von anderer Hand nochmals mit Bleistift betitelt, nummeriert sowie mit einem Datumsstempel "5. JAN 1903". - Schwach gebräunt, fingerfleckig und knickspurig, im oberen weißen Rand mit Nadellöchern, verso mit Spuren einer früheren Montierung im oberen Rand.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 1087 Verkauft

Kippenberger, Martin

2 Einladungskarten. Je signiert und datiert, eine Karte zudem bezeichnet "Wer will mich hab'n oder gehabt hab'n". 1993. Maße: 21 x 10,5 cm. Enthält: Einladungskarte "Joseph Beuys - Documenta-Arbeit" im Museum Fridericianum Kassel, 1993 und Einladungskarte "Joseph Beuys - Multiples", Galerie Siegried Sander, Kassel. - Je punktuell auf Unterlage montiert, Ecken und Kanten etwas berieben und teils etwas griffspurig.

Zuschlag: 375,00 €

Lot 1088 Verkauft

Kippenberger, Martin

Durch die Pubertät zum Erfolg. Mit zahlreichen Abbildungen. Berlin, NGBK, 1981. 80 nn. Bl. 21,5 x 15 cm. Illustrierte Original-Broschur (etwas gebräunt, leicht fleckig). Koch 10. - Anlässlich der Ausstellung "Lieber Maler male mir ..." in der Neuen Gesellschaft für bildende Kunst (NGBK) vom 6.3.-16.4.1981 herausgegeben. - "Rudolf Augstein: Der Kippi kann ja nicht einmal ein Wurstbrot schmieren!" (Klappentext). - Guter Zustand. - Provenienz: Nachlass Margaret Raspé.

Zuschlag: 300,00 €

Lot 1090 Verkauft

Kippenberger, Martin

Sehr gut, very good. Mit zahlreichen Abbildungen. Berlin, 1979. 22 Bl. 43 x 30 cm. Illustrierte Original-Broschur (etwas gebräunt). Koch 3. - Seltenes Exemplar von Martin Kippenbergers erstem und einzigem Heft der Zeitschrift. - Mit Beiträgen von Martin Kippenberger, Helmut Middendorf, Bernd Zimmer, Meuser u.v.a. - Papierbedingt etwas gebräunt, sonst sehr gut erhalten.

Zuschlag: 330,00 €

Lot 1091 Verkauft

Kippenberger, Martin und Albert Oehlen

Erhard Klein Vollkonzentriert. Photopostkarte. Verso mit Titelstempel sowie von beiden Künstlern signiert und nummeriert. Exemplar: 60/100. 1984. Blattmaße: 10,5 x 15 cm. Sehr gut erhalten. - Dabei: I. Dieselben. Dasselbe. Einladungskarte zur Ausstellung Martin Kippenberger + Alber Oehlen "Frauen im Leben meines Vaters" in der Galerie Klein, Bonn 1983. Blattmaße: 10,5 x 15 cm. - II. Kippenberger, Martin. Der Reiter und die Tiefe. Werbepostkarte der Buchhandlung Bott & Baszti, Köln. Blattmaße: 10,5 x 15 cm. - III. Editionen Galerie Klein. Verzeichnis lieferbarer Editionen und Kataloge. Bonn, 1989. 10 Bl. 21 x 15 cm. Original-Karton (Vorderdeckel mit montiertem Etikett mit privater Archivnummer). - Gutes Exemplar.

Zuschlag: 1.100,00 €

Lot 1096 Verkauft

Bosshart, Jakob

Neben der Heerstrasse. Erzählungen. Mit Deckelillustration und 23 (inklusive Titelvignette) Original-Textholzschnitten von Ernst Ludwig Kirchner. Zürich und Leipzig, Grethlein, 1923. 434 S., 3 Bl. 20 x 13 cm. Roter illustrierter Original-Pappband mit Rücken- und Deckeltitel in rotem Schuber mit Lederkanten. Erste Ausgabe, Exemplar der zweiten Bindequote. - Dube 808-831 - Lang 174 - Jentsch 143. - Da sich das Buch zunächst nicht so gut absetzen ließ, konnte der Stuttgarter Antiquar Fritz Eggert in den 1960er Jahren restliche Rohbögen übernehmen. Diese ließ er in rote Pappbände mit faksimilierter Deckelillustration einbinden, die sich durch die inzwischen größere Bekanntheit Kirchners gut verkauften. - Papierbedingt leicht gebräunt, Innengelenke gebrochen, Block lose.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 1102 Nachverkauf

Pierre, José

Qu'est-ce que Thérèse - C'est les marronniers en fleurs. Roman. Mit der lose beiliegenden Radierung "Wasserhähne mit Schlauch" auf leichtem Velin-Karton. Rechts unten signiert. Links unten nummeriert. Exemplar: 126/300. Paris, Le Soleil Noir, 1974. 179 S., 1 Bl. 19,5 x 14 cm. Original-Broschur im Original-Schuber mit Original-Verplombung. Eins von 300 nummerierten Exemplaren mit der Radierung von Konrad Klapheck. - Zwirner 8 - Wessolowski 8 A. - Tadelloses Exemplar in der Original-Verlagsverpackung und Verplombung.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 1104 Verkauft

Ausstellungen von Januar 1929 bis Januar 1932

im Kunstgewerbe-Museum der Stadt Köln Hansaring 32a. Von F.W. Seiwert gestaltet und mit zahlreichen photographischen Abbildungen. Köln, Bachem, 1932. 47 S. 29,5 x 21 cm. Illustrierte Original-Kartonage (etwas braunfleckig, Rücken und Kanten etwas berieben). Seltene einzige Ausgabe. - Zusammenfassung der seit 1929 unter dem engagierten Museumsdirektor Karl With organisierten Ausstellungen. With (1891-1980) war von 1919 bis 1921 Direktor des Hagener Folkwang-Museums. Im Jahr 1925 holte der Kölner Oberbürgermeister Konrad Adenauer ihn als Professor für Kunstgeschichte an seine Kölner Werkschulen. 1928 wurde With Direktor am Kölner Museum für Angewandte Kunst und ab 1931 kommissarischer Direktor der Kölner Werkschulen. Von den Nazis als "Zuhälter der Entarteten Kunst" diffamiert, wurde er 1933 aus allen städtischen Ämtern entlassen. - Die ersten und letzten 2 Blätter etwas braunfleckig, sonst nur vereinzelt. - Beigegeben: Führer durch die neuen Abteilungen. Herausgegeben von der Leitung des Museums. Von F.W. Seiwert gestaltet und mit zahlreichen photographischen Abbildungen. Köln, Bachem, um 1932. 90 S. Original-Kartonage (etwas gebräunt). - Mit beiliegendem Flugblatt zur Wiedereröffnung des Museum 1932. - Flugblatt mit Eckabriss und kleinen Einrissen.

Zuschlag: 400,00 €

Lot 1106 Nachverkauf

Kracauer, Siegfried

Die Wartenden. Frankfurt a.M., Hauser, 1922. 22 S. 25,5 x 17 cm. Bedruckte Original-Kartonage (leicht gebräunt). Erste Gabe des Frankfurter Bundes tätiger Altstadtfreunde. - Nachdruck aus der Frankfurter Zeitung. - Unbeschnittenes, sehr breitrandiges Exemplar.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 1109 Nachverkauf

Le Parc, Julio

Julio Le Parc. Herausgeber Achille Mauri. Buch und Multiple. Mit Silberfolienblatt, zahlreichen teils optischen Abbildungen und separater roter Plastikbrille. Milano, Mauri, 1969. Unpaginiert. 31 x 30,5 cm. Original-Pappband mit Original-Umschlag, separate rotgestreifte Original-Kartonhülle mit Ausstanzung in Original-Kartonverpackung (Umschlagkanten teils berieben und mit minimalen Einrissen). Text auf Italienisch, Englisch, Französisch und Deutsch. - Das Multiple basiert auf dem Projekt "Lunettes pour une vision autre", 1965.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 1112 Verkauft

Lipchitz, Jacques

12 Dessins pour Prométhée. Mit 12 (10 farbigen) Tafeln. Paris, Edition Jeanne Bucher, 1940. Titelbogen. 47,5 x 34 cm. Original-Halbleinwandmappe mit goldgeprägtem Deckeltitel und Schließbändchen (Kanten teils berieben). Eins von 450 (GA 500) Exemplaren, reproduziert von M. Beaufumé, Kolorist. - Diese Zeichnungen entstanden 1936 für die Skulptur Prometheus, die während der Pariser Weltausstellung 1937 im Pavillon der Wissenschaften präsentiert wurde. Die Skulptur wurde später zerstört. - Gutes Exemplar.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 1117 Nachverkauf

Hagelstange, Rudolf

Die Elemente. Gedichte zu den Mosaiken von Frans Masereel. Mit 13 Kupfern nach Mosaiken von Frans Masereel im Text. Verona, Officina Bodoni, 1950. 41 S., 1 Bl. 29,8 x 21 cm. Original-Halbpergament mit goldgeprägtem Rückentitel. Eins von 200 Exemplaren des Privatdrucks für Georg Reinhart, auf der Handpresse der Officina Bodoni in Verona gedruckt. - Mardersteig 95 - Ritter Ca 71 - Spindler 42, 5. - Masereels Mosaiken für die Villa Tössertobel in Winterthur waren zwischen 1930 und 1931 entstanden. Rudolf Hagelstange sah sie erstmals 1950 und dichtete daraufhin den vorliegenden Zyklus. - Ohne den Schuber. - Sehr gutes Exemplar.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 1122 Verkauft

Dognin-Racine

21. Rue du Quartre - Septembre, Paris. Mit 24 pochoir-kolorierten Tafeln. Paris, Dognin-Racine, Anfang 1930er Jahre. 1 Bl. (Titel). Spiralgebundene illustrierte Original-Kartonage (Kanten etwas bestoßen, hinterer Umschlag etwas fleckig). Seltener Katalog des französischen Stoff- und Spitzenproduzenten Dognin-Racine. - Jede Tafel mit dazugehörigen Bestellnummern und Preisangaben. - Stellenweise leicht braunfleckig, 4 Tafeln im oberen Rand etwas fleckig durch oxidierte Büroklammern, 13 Tafeln im oberen Rand mit Abdrücken von Büroklammern.

Zuschlag: 300,00 €

Lot 1124 Nachverkauf

Mühlenhaupt, Kurt

Rund um den Chamissoplatz. 14 signierte Holzschnitte, 1 (statt 3) signierter Farblinolschnitt, 4 signierte Textseiten mit Farblinolunterdrucken und 1 Blatt "Titel und Inhalt" auf verschiedenfarbigem Ingres-Bütten. Berlin, 1972. 64,5 x 49,5 cm. Lose in Titelumschlag mit montiertem Holzschnitt und illustrierter Original-Pappmappe (diese leicht fleckig). Eins von 180 nummerierten Exemplaren, hier Exemplar für Egmont Fassbinder. Mit eigenhändiger Widmung von Mühlenhaupt auf dem Umschlag sowie großformatiger Bleistiftzeichnung "Auch das Tantchen Grete kommt auf Besuch zum Chamissoplatz" auf dem Innendeckel, signiert und datiert 1973. - Es fehlen 2 Farblinolschnitte. - 1 Blatt randgebräunt, vereinzelt leicht randknickspurig.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 1126 Verkauft

Bowie, David

Sammlung von 15 7-Zoll-Singles. RCA, 1973-1976. Illustrierte Papierhüllen (teils leicht knickspurig). Enthält u.a. die Singles: Golden Years 26.11346 - Sorrow 74-16383 - Young Americans XB-01003 - Rock'n Roll Suicide LPBO-5021 - Rebel Rebel 74-16398 - Ziggy Stardust 74-16238 - Knock on Wood XB-01001 - Diamond Dogs APBO 0293 - Suffragettecity XB-01015 - Life on Mars? 74-16339 - The Laughing Gnome DL 25600. - Teils mit leichten oberfächlichen Kratzern, insgesamt gut erhalten.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 1129 Verkauft

Oehlen, Albert

Ewige Feile. Mit Gedichten von Wolfgang Bauer. Mit zahlreichen ganzseitigen Reproduktionen von Collagen. Köln, König, 1983. 95 S. 24,5 x 20 cm. Goldgeprägter Original-Leinenband mit illustriertem Original-Schutzumschlag (Schutzumschlag in den Rändern etwas berieben, oberer Rand mit 2 Einrissen, ca. 1 cm). Einzige Ausgabe. - Innen tadellos. - Beigegeben: Derselbe. Signierte Postkarte "Ewige Feile". Köln, König, um 1983. 15 x 10,5 cm. - Im Motiv signiert. - Tadellos.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 1130 Nachverkauf

Olbricht, Alexander

Sieben Radierungen aus Weimar. Herausgegeben von Horst Hussel. Mit 7 Original-Radierungen. Berlin und Weimar, Pirckheimer-Gesellschaft, 1988. 2 Doppelblatt. 26 x 29,5 cm. Lose in Original-Halbleinwandkassette mit Deckeltitel (Rücken leicht verfärbt). Eins von 150 nummerierten Exemplaren. - Alle Abzüge mit einem Präge-Signet von Marcus Behmer. - Mit einer Würdigung des Künstlers von Renate Müller-Krumbach. - Die Radierungen mit ländlichen Motiven aus der Umgebung Weimars.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 1131 Verkauft

Orlowski, Hans

Das Jüngste Gericht. Mit 6 Original-Holzschnitten sowie 14 handaquarellierten Textelementen. Exemplar: 30/100. Berlin, Wendekreis, 1923. 40 x 30 cm. Roter Original-Pappeinband (Einband teils etwas fleckig, wenige leichte Kratzspuren). Im Druckvermerk vom Künstler mit Bleistift signiert, sowie händisch nummeriert. – Blätter minimal gebräunt, vereinzelt wenige und unauffällige Fleckchen.

Zuschlag: 600,00 €

Lot 1132 Verkauft

Paetz, Otto

Berlin. Stadtlandschaften. Mit 14 Original-Radierungen, jeweils in Bleistift signiert, nummeriert und betitelt. Weimar, 1987. 3 Bl. Blattgröße: 36,5 x 30 cm. Lose in Original-Leinwandkassette. Eins von 150 Exemplaren. – Tadellos.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 1136 Verkauft

Verve

Vol. 5, Nos. 19 et 20 und Vol. 7, Nos. 25 et 26. Mit 2 Farblithographien nach Picasso und zahlreichen Abbildungen. Paris, Editions de la Revue Verve, 1948 und 1951. Unpaginiert. 35,5 x 26,5cm. Original-Pappbände mit illustrierten Original-Umschlägen (diese leicht gebräunt, Kanten teils berieben). Vol 5, 19/20: Couleur de Picasso. Peintures et dessins de Picasso. Textes de Picasso et de Sabartès. - Vol. 7, 25/26: Picasso à Vallauris. - Papierbedingt wenig gebräunt.

Zuschlag: 200,00 €