Kategorie / Auktion 25

Moderne Literatur und Kunst

Lot 1161 Verkauft

Roth, Dieter

Postkartenblock. Köln, London und Hellnar, Hansjörg Mayer, 1971. 88 beidseitig bedruckte Postkarten als Abreißblock. Original-Halbleinenbroschur (eine Ecke leicht knickspurig). Dobke, Bücher + Multiples, S. 211 – bücher und grafik 47 – Schnepel R5-65. – Eins von 20 (GA 120) signierten und mit “AP” bezeichneten Exemplaren. – Papierbedingt gebräunt, sonst sehr gut erhalten. – Provenienz: Nachlass Rudolf Rieser.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 1160 Nachverkauf

Roth, Dieter

Poetrie 3/4 (Poeterei). Doppelnummer der Halbjahresschrift für Poesie und Poetrie. Mit der monogrammierten Collage "originalrhein". Herausgegeben von Dieter Roth und Rudolf Rieser. Stuttgart, hansjörg Mayer, 1967. 12 (2 weiß) Bl. und 22 (2 weiß) Bl. in Blockbuchbindung. 25 x 14,5 cm. Flexibler brauner Original-Lederband ("Zickel-Embriohaut"), hinten mit Samtvorsatz, von Rudolf Rieser (Kanten etwas berieben). Dobke, Bücher + Multiples, S. 190 - bücher und grafik 35. - Eins von ca. 10 (GA ca. 240) signierten und mit "Artist's Proof" bezeichneten Exemplaren. - Hier ohne die signierte Original-Zeichnung und die Beilage. Die monogrammierte Collage datiert 1968. - Mit dieser Doppelnummer wurde die Zeitschrift abgeschlossen, die 1969 erschienene Nummer 5 enthielt nur Auszüge aus Heft 1 und 2 und erschien als Band 15 der "Gesammelten Werke". - Innen tadellos. - Provenienz: Nachlass Rudolf Rieser.

Nachverkaufspreis: 300,00 €

Lot 1159 Nachverkauf

Roth, Dieter

Poetrie 3/4 (Poeterei). Doppelnummer der Halbjahresschrift für Poesie und Poetrie. Mit der monogrammierten Collage "originalrhein". Herausgegeben von Dieter Roth und Rudolf Rieser. Stuttgart, hansjörg Mayer, 1967. 12 (2 weiß) Bl. und 22 (2 weiß) Bl. in Blockbuchbindung. 25 x 14,5 cm. Flexibler brauner Original-Velourlederband ("Zickel-Embriohaut"), hinten mit Samtvorsatz, von Rudolf Rieser (leicht berieben). Dobke, Bücher + Multiples, S. 190 - bücher und grafik 35. - Eins von ca. 10 (GA ca. 240) signierten und mit "Artist's Proof" bezeichneten Exemplaren. - Hier ohne die signierte Original-Zeichnung und die Beilage. Die monogrammierte Collage datiert 1968. - Mit dieser Doppelnummer wurde die Zeitschrift abgeschlossen, die 1969 erschienene Nummer 5 enthielt nur Auszüge aus Heft 1 und 2 und erschien als Band 15 der "Gesammelten Werke". - Innen tadellos. - Provenienz: Nachlass Rudolf Rieser.

Nachverkaufspreis: 400,00 €

Lot 1158 Verkauft

Roth, Dieter

Poetrie 2. 301 kleine Wolken in memoriam big J und big G. Ein fingierter Bericht aus der inneren Fremde von D. R. dem Schweizer im inneren Ausland. 48 tiefliegende Wolken für Rudolf Rieser. Mit beiliegender Graphik. Stuttgart, hansjörg mayer, 1967. 17 Bl. in Blockbuchbindung. 25 x 14,5 cm. Original-Kartonage mit gedrucktem Deckeltitel und bedrucktem Original-Schutzumschlag (Umschlag minimal knickspurig). Dobke Bücher + Multiples S. 190 - bücher und grafik 30. - Eins von 130 Exemplaren, hier unnummeriert, unsigniert und ohne die Original-Zeichnung. - Die beiliegende Graphik (blauer Tisch, 30 x 21 cm) in den Rändern auf Buchformat gefaltet. - Innen tadellos. - Provenienz: Nachlass Rudolf Rieser.

Zuschlag: 220,00 €

Lot 1157 Nachverkauf

Roth, Dieter

Poetrie 1. Halbjahresschrift für Poesie. Mit 1 lose beiliegenden Original-Graphik. Herausgegeben von Diter Rot + Rudolph Rieser. Stuttgart, hansjörg mayer, 1966. 13 Bl. in Blockbuchbindung und 4 weiße, transparente Bl. 25,5 x 14,5 cm. Original-Kartonage (etwas braunfleckig, Rücken leicht gebräunt und etwas wasserrandig). Dobke Bücher + Multiples S. 187 - bücher und grafik 25. - Eins von 130 Exemplaren, hier nicht nummeriert und nicht signiert. - Die Graphik (blauer Tisch, 30 x 21 cm) mit gefalteten Blatträndern. - Innen gut erhalten.

Nachverkaufspreis: 300,00 €

Lot 1156 Nachverkauf

Roth, Dieter

Drei Original-Druckmatern zur Vorzugsausgabe von Bok 3a, 1971. 1 Motiv aus flexiblem blauen Kunststoff und festem grünen Kunststoff und 1 Motiv aus Kupfer. Um 1971. 13,5 x 17 cm, 14 x 17,5 cm und 14,5 x 17,5 cm. Jeweils 2 dieser Druckmatern wurden bei der Vorzugsausgabe von Bok 3a (wiederkonstruktion des buches aus dem verlag forlag ed 1961. Reykjavik, 1971) auf den Innenspiegeln der Kunstlederdecke montiert. Laut Dobke wurden 100 Vorzugsausgaben in 4 Varianten hergestellt. - Vgl. Dobke, Bücher + Multiples, S. 155. - Kupferplatte an den Motivrändern teils eingeschnitten, Kunststoff etwas fleckig. - Provenienz: Nachlass Rudolf Rieser.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 1155 Verkauft

Roth, Dieter

Dieter Roth und die Musik / and Music. Mit 3 Langspielplatten, 1 DVD und 6 Büchern. Zug, Edizione Preferia, 2014. Zusammen in bedruckter Original-Sperrholzkiste. Erste Ausgabe. - Enthält u.a. Quadrupelkonzert, welches 1977 an der Musik-Akademie in Basel aufgeführt wurde, hier als Erstveröffentlichung mit dem faksimilierten Plakat des damaligen Konzerts als 3er-LP-Set. - Verlagsfrisch.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 1154 Verkauft

Roth, Dieter

Copley-Buch. Mit 29 losen, einigen gefalteten Texten, Zeichnungen, Photos, Reliefs, Buchdrucken, Offsetdrucken, Stanzungen, Prägungen in unterschiedlichen Formaten. Chicago, William and Noma Copley Foundation, 1966. 25 x 23 cm. Farbig illustrierte Original-Kartonhülle (Hinterdeckel mit Löchlein von der Original-Heftung, knickspurig und etwas fleckig). Eins von 1750 Exemplaren. – Dobke, Bücher, S. 166 .- Laut Dobke und der Dieter Roth Foundation sollen angeblich 112 Blätter in der Mappe gewesen sein, die ohnehin wenigen bekannten Exemplare weisen allerdings auch nur 30 bzw. 31 Blätter aus, weshalb das Werk wie vorliegend wahrscheinlich komplett ist. – Den Druck leitete Richard Hamilton von 1961-66, das Buch wurde 1966 ausgeliefert, in der endgültigen Ausgabe wurden das Gedicht ‘Ich kacke Du kackst …’ und Teile eines Textes schwarz überdruckt. – Vereinzelt mit kleiner Knickspur oder leicht fleckig, alle Blätter mit den Löchlein in der Mitte von der Klammerheftung. – Trotz der vermeintlich hohen Auflage ist das Werk außerordentlich selten.

Zuschlag: 500,00 €

Lot 1153 Nachverkauf

Roth, Dieter

Bok 3a. wiederkonstruktion des buches aus dem verlag forlag ed 1961. Mit 2 monogrammierten und nummerierten, montierten Matern. Reykjavik, Seimannsverlag, vormals edition hansjörg mayer, 1971. 23 x 17 cm. Original-Broschur lose in Original-Kunstlederdecke mit Blind- und Goldprägung sowie auf den Innendeckeln mit zwei montierten Matern (Gelenke leicht berieben, Innenspiegel etwas braunfleckig). Eins von 50 nummerierten Exemplaren dieser Variante der Vorzugsausgabe, es sollen wohl 100 Vorzugsausgaben in 4 Varianten hergestellt worden sein. – Roth, Gesammelte Werke Band 20, Nr. 46. – Die beiden Matern monogrammiert, datiert und nummeriert. Exemplar: 45/50. – Das Werk enthält ca. 350 Blätter aus isländischen Zeitungen. – Gutes Exemplar der seltenen Vorzugsausgabe. – Provenienz: Nachlass Rudolf Rieser.

Nachverkaufspreis: 700,00 €

Lot 1152 Verkauft

Roth, Dieter

8 Tagebuchseiten 1967. Farboffset-Postkarten. Alle Karten monogrammiert und datiert "1969". Köln, Hansjörg Mayer und Taucher Verlag, 1967/69. Blattmaße: 20,5 x 10,5 cm. Lose in 2 Original-Plastikhüllen mit Metallösen und je einem montierten Zitat von Roth (Umschläge etwas wellig und etwas fleckig, die montierten Zitate stark aufgehellt und lose). Eins von 150 nummerierten Exemplaren. - Teils leicht braunfleckig. - Provenienz: Nachlass Rudolf Rieser.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 1151 Verkauft

Roehr, Peter

Ziffern. 10 Typomontagen 1965. Mit 10 Tafeln. Köln, Gerd de Vries, 1970. 4 Bl. 29,5 x 21 cm. Original-Kartonage (etwas angestaubt). Seltene einzige Ausgabe. - Enthält 10 Tafeln mit Typomontagen aus dem Jahr 1965. - Sehr gutes Exemplar.

Zuschlag: 800,00 €

Lot 1150 Nachverkauf

Roehr, Peter

Roehr. Katalog zur Ausstellung in der Galerie Adam Seide in Frankfurt im März 1967. Mit 8 losen Tafeln. Frankfurt, 1967. 2 Bl. 13,5 x 14 cm. Lose in illustriertem Original-Umschlag (leicht angestaubt). Unbekannte Variante des seltenen Kataloges, hier auf dem ersten Deckblatt nur mit "Roehr" statt "Roehr bei Seide" bezeichnet und mit ausführlicherem Lebenslauf auf dem zweiten Beiblatt. Vermutlich kurz nach der Ausstellung ohne Hinweis auf die Galerie Seide gedruckt.

Nachverkaufspreis: 400,00 €

Lot 1149 Nachverkauf

O'Brien, Glenn

James Rizzi. Text by Glenn O'Brien. Design by Mark Weinberg. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. Stuttgart, art 28, 2006. 283 S. 30,5 x 29,5 cm. Farbig geprägte Original-Leinwand im farbig illustrierten Original-Schutzumschlag. Vorsatz mit ganzseitiger eigenhändiger Widmung und Zeichnung von Rizzi. - Beiliegend: 3 Briefumschläge mit Rizzi-Briefmarke (1 signiert, 2 mit Signatur und Zeichnung). - 4 Bögen Original-Briefmarken (je 10) mit Rizzi-Motiven. - Weiteres.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 1148 Nachverkauf

Richter, Luitpold Matthäus

Schichtungen. Mit kalligraphischem Titelblatt und 6 signierten und nummerierten Original-Radierungen. Ohne Ort, Edition Marsyas, 1980. 67 x 51 cm. Original-Leinwandmappe mit eingelegtem farbigen Titelschild und Deckelbemalung. Eins von 75 nummerierten Exemplaren, vom Künstler auf Innendeckel signiert, nummeriert und datiert. - Gutes Exemplar.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 1147 Nachverkauf

Richter, Gerhard

Patterns. (Devided - Mirrored - Repeated). Mit 2 (1 farbigen) ganzseitigen Abbildungen und 221 doppelseitigen Farbabbildungen. Köln, Heni Publishing und Walter König, 2011. 226 Bl. 26,7 x 40 cm. Original-Halbleinen mit farbigem Original-Schutzumschlag im Original-Faltkarton. Eins von 800 nummerierten Exemplaren. - Das Künstlerbuch dokumentiert Gerhard Richters Experiment der Zerlegung einer Reproduktion eines seiner abstrakten Bilder in vertikale Streifen. Aus dem Prozess einer zwölfstufigen Zerlegung ergeben sich 8190 Streifen. -Tadelloses Exemplar.

Nachverkaufspreis: 500,00 €

Lot 1146 Verkauft

Richmod-Galerie Casimir Hagen,

Köln. Katalog I 1926. Mit zahlreichen Abbildungen, Typographie Anton Räderscheidt. Köln, Eigenverlag der Galerie, Herbst 1926. 30 Bl. 18 x 14 cm. Gelbe Original-Kartonage (Rücken berieben und mit 2 kleinen Bestoßungen, hinterer Umschlag leicht fleckig). Der erste und einzig bisher nachweisbare Katalog der Galerie, ein exzellenter kleiner Überblick zur rheinischen Avantgarde: Jankel Adler, Gert (sic, recte: Gerd) Arntz, Max Ernst, Maria Hegemann, Heinrich Hoerle, Anton Räderscheidt, Franz W. Seiwert, Gert H. Wollheim. Neben Werken der genannten Künstler wurden auch die Künstler selber abgebildet, teils in zeitgenössischen Photoporträts, teils in gemalten Selbstporträts. Die Porträts von Räderscheidt und Hegemann sind von August Sander, aus dessen Serie "Deutsche Menschen". Der ehemalige Postinspektor, Kunsthändler und Sammler Casimir Hagen (1887-1965) berichtete 1955 in seinen Erinnerungen über die Gründung der Galerie, die seit 1927 nur noch alte Kunst anbot, die moderne Kunst hatte sich damals nicht gelohnt. - Erste und letzte Seite leicht fleckig, sonst sehr gut erhalten.

Zuschlag: 1.000,00 €

Lot 1145 Nachverkauf

Reiset, Vicomte de

Joséphine de Savoie Comtesse de Provence 1753-1810. D'après de documents inédits. Mit 1 Frontispiz. Paris, Émile-Paul Frères, 1913. 2 Bl., 462 S. 23 x 14 cm. Halblederband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel und eingebundener Original-Broschur (Kanten berieben und etwas bestoßen, Deckel etwas beschabt). Erste Ausgabe. - Vortitel mit signierter und datierter Autorenwidmung an "Monsieur Cassart". - Innenspiegel mit Wappenexlibris von Marie Koutouzow Tolstoy. Gräfin Marie Koutouzow Tolstoy (1884-1976) war durch ihre Heirat 1910 mit den beiden großen russischen Familien von Generalfeldmarschall Kutusow und Leo Tolstoi verbunden. Sie arbeitete als Autorin, Künstlerin und Direktorin von Couture-Häusern in Paris. In beiden Weltkriegen arbeitete sie außerdem als Krankenschwester und war im 2. Weltkrieg im Widerstand aktiv. Sie wurde u.a. mit dem Croix de Guerre, Ritter der Ehrenlegion für Heldentum und der Medaille von Verdun ausgezeichnet. - Papierbedingt leicht gebräunt.

Nachverkaufspreis: 500,00 €

Lot 1144 Nachverkauf

Reise-Führer durch Prialbstra

Zur Erinnerung an das Fest im glückhaften Hafen der Kunst. Mit 8 Original-Lithographien. Berlin, Ausschuß der Schülerschaft am Staatl. Kunstgewerbe-Museum, 1921. 1 Bl. (Inhalt). 29 x 22,5 cm. Lose in lithographisch illustrierter Original-Flügelmappe (gebräunt, fleckig, knickspurig). Wohl in kleiner Auflage erschienene seltene Mappe, herausgegeben von der Schülerschaft zum Andenken an das Fest vom 4. März 1921 mit dem Titel "Prialbstra. Eine Nacht im Glückhaften Hafen der Kunst". - Mit Arbeiten der Schüler der letzten Klasse Emil Orliks: Kannenberg, George B. Kobbe, Rágòczy, Peter Christian Rasmussen, Marzellus Schiffer, Erich M. Simon, Winkler-Leers und Walter Wellenstein. Die Lithographie auf dem Umschlag von Schmidt-Caroll. - Leicht gebräunt, teils leicht braunfleckig, 1 Tafel mit kleinen Randeinrissen, Ecken teils leicht knickspurig.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 1143 Verkauft

Rauschenberg, Robert

SM. Katalog Nr. 433 zur Ausstellung im Stedelijk Museum Amsterdam, im Kölnischer Kunstverein sowie im Musee d'Art Moderne de la Ville de Paris. Mit 37 teils farbigen Abbildungen. Amsterdam, Stedelijk Museum, 1968. 72 S., 1 Bl. 27,5 x 21 cm. Original-Broschur in dreifarbigem Siebdruck (Gestaltung Wim Crouwel) mit eigenhändiger Unterschrift von "BOB RAUSCHENBERG 68", (etwas berieben und gebräunt, der vordere Deckel teils gelöst). Erste Auflage. - Text in Niederländisch und Englisch. - Ikonischer von Wim Crouwel (1928-2019) gestalteter Ausstellungskatalog. - Dabei: Robert Rauschenberg. Werke 1949 bis 1968. Kölnischer Kunstverein, 1968. 4 Bl. 26 x 20 cm. Klammergeheftet. - Katalogheft mit einem längeren Text von Andrew Forge, "Biographische Notizen" und dem wichtigen Hinweis: "Entgegen der Angabe im Katalog werden in der Kölner Rauschenberg-Ausstellung die Katalog-Nummern 10, 11, 13, 14 und 32 doch gezeigt."

Zuschlag: 200,00 €

Lot 1142 Nachverkauf

Rainer, Arnulf

Die Bibel illustriert von A. Rainer. Vollständige Ausgabe des Alten und Neuen Testamentes nach den Grundtexten übersetzt und hrsg. von V. Hamp, M. Stenzel und J. Kürzinger. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. Augsburg, Pattloch, 1998. 1 Bl., 1221 S., 1 Bl.; 15 Bl. (Textheft). 35 x 26 cm. Schwarzer Original-Halblederband mit blindgeprägtem Rückentitel, schwarzen Holzdeckeln, Vorderdeckel mit geätztem nummerierten Metallkreuz und geschnittener Signatur von A. Rainer in Original-Pappbox mit lederbezogenem Holzdeckel. Eins von 3000 nummerierten Exemplaren. – Mit dem Textheft “Ihre Arnulf-Rainer-Bibel” zur Entstehung der Bibel. – Im Original-Verlagsversandkarton. – Tadelloses Exemplar.

Nachverkaufspreis: 700,00 €

Lot 1141 Nachverkauf

Polke, Sigmar

Day by Day ... they take some brain away. XIII. Bienal de S�o Paulo 1975 República Federal de Alemanha. Durchgehend illustriert. Köln, Wienand, 1975. 7 lose Doppelblatt (inkl. Umschlag), zweimal gefaltet. 42 x 29,5 cm. Farbig illustrierter Umschlag mit der gelben Original-Bauchbinde (etwas gebräunt und fleckig, insbesondere an den Falzen etwas berieben). Becker-von der Osten 46. - In 800 Exemplaren zur "XIII. Bienal de Sao Paulo" erschienene Künstlerzeitung und Ausstellungskatalog. Das Layout von Sigmar Polke, Achim Duchow u.a. Mit dem "Versuch eines Vorwortes" von Evelyn Weiss in Deutsch und Spanisch. Enthält eine kurze Biographie Polkes und eine Auflistung der ausgestellten Arbeiten (10 von Polke, 2 von Duchow). Bei den farbigen Drucken handelt es sich um Kollagen. - Im Falz etwas knitterig. - Dabei: Original-Flügelmappe und der Palermo-Katalog aus: Georg Baselitz - Palermo - Sigmar Polke. Beitrag der Bundesrepublik Deutschland zur Biennale Sao Paulo 1975. Ausstellung des Bonner Kunstvereins im Rheinischen Landesmuseum Bonn vom 21.Mai - 20.Juni 1976.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 1140 Verkauft

Eos. Eine Dreimonatsschrift. Erstes Jahr, Zweites Heft. Mystik

Hg. von Emil Pirchan. Mit 10 Original-Graphiken, 3 Initialen und 2 Vignetten. Berlin, Die Wende-Verlag, 1918. 2 Bl., S. 101-176, 2 Bl., 4 Bl. (Anzeigen). 38 x 27,5 cm. Original-Pappband mit Deckeltitel (Bezug an den Gelenken minimal eingerissen, etwas berieben und leicht fleckig). Söhn HDO II, 223. - Eins von 40 (GA 250) römisch nummerierten Exemplaren der Ausgabe A, hier allerdings ohne die dazugehörige Graphikmappe, Druckvermerk vom Herausgeber signiert. - Mit Original-Graphiken von Carl Anton Reichel (3 Radierungen), Josef Eberz (3 Radierungen), 1 Kupferstich-Kopfvignette von Curt Hoelloff und 3 Lithographien von Max Scharzer, außerdem drei figürlichen Initialen nach Wilhelm Schna und einer Kopfvignette von Max Schwarzer. - Lose einliegend: Werbedoppelblatt, gedruckt in Schwarz und Blau, und Inhaltsverzeichnis für das erste Halbjahr, 4 Bl. - Unbeschnitten, teils leicht fingerfleckig.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 1139 Verkauft

Eos. Eine Dreimonatsschrift. Erstes Jahr, Erstes Heft. Exstatik

Hg. von Emil Pirchan. Mit 13 (3 signierten) Original-Graphiken sowie 3 (2 handkolorierten) Initialen. Berlin, Die Wende-Verlag, 1918. 92 S., 2 Bl., 4 Bl. (Anzeigen). 38 x 27,5 cm. Original-Pappband mit Deckeltitel (schwach gebräunt und minimal fleckig). Söhn HDO II, 223. - Eins von 210 (GA 250) Exemplaren der Ausgabe B, hier allerdings nicht nummeriert, im Druckvermerk vom Herausgeber signiert. - Mit Textbeiträgen von Friedrich Sebrecht, Harry Kahn, Curt Moreck und Original-Graphiken von Ernst Moritz Engert (3 Kaltnadelradierungen, davon 1 signiert), Ernst Schertel (2 Lithographien; diese nicht bei Söhn), Andreas Thom (2 Lithographien), E. Plaichinger-Coltelli (5 Kaltnadelradierungen, davon 1 signiert) und Josef Eberz (1 signierte Lithographie sowie die beiden kolorierten Initialen). - Unbeschnitten, papierbedingt leicht gebräunt.

Zuschlag: 450,00 €

Lot 1138 Verkauft

Pirchan, Emil

Josephslegende. Mit 6 (von 10) signierten Original-Lithographien von E. Pirchan. Berlin, Gurlitt, 1922. 4 Bl. 46,5 x 38 cm. Lose in Original-Halbpergament-Flügelmappe mit farbig illustriertem Deckeltitel (etwas lichtrandig, gebräunt und berieben). Das Werk der Staatsoper, 1. Band. - Eins von 200 Exemplaren, im Druckvermerk von dem Herausgeber Franz Ludwig Hörth signiert (jedoch nicht nummeriert). - Alle auf handgeschöpftem Zanders-Bütten auf der Gurlitt-Presse H. Birkholz abgezogenen Lithographien verso in Klapp-Passepartouts montiert. - Tilla Durieux in der Rolle als Potiphars Weib war die Sensation der Theatersaison. Die deutsche Uraufführung der dramatischen Tanz-Handlung "Josephslegende" nach einer Idee von Harry Graf Kessler, dem Text von Hugo von Hofmannsthal und der Musik von Richard Strauss fand 1921 in der Staatsoper Unter den Linden statt. Die Dekorationen und Kostüme wurden von Emil Pirchan entworfen. - Die Textblätter stärker gebräunt, fleckig, knittrig und angerändert, die Passepartouts etwas gebräunt und teils knickspurig, die signierten Lithographien in sehr gutem Zustand.

Zuschlag: 260,00 €

Lot 1137 Verkauft

Zervos, Christian

Pablo Picasso. Oeuvres 1895-1972. 33 in 34 Bänden (komplett). Mit sehr zahlreichen Abbildungen auf Tafeln. Paris, Éditions "Cahiers d'Art", 1932-1978. 33 x 25,5 cm. Original-Karton mit Cellophan-Umschlag (Umschläge teils lädiert, Kapitale teils leicht bestoßen, Rücken ganz vereinzelt mit kleinem Einriss). Arntz I, 88 - Goeppert/Cramer S. 412. - Die komplette Original-Ausgabe des monumentalen, in kleiner Auflage (Band 1 in 500 Exemplaren, Bände 2-3 in 700 Exemplaren) gedruckten Werkverzeichnisses, das zwischen 1942 und 1978 erschienen ist. - Zervos war ein Kunstsammler, Kritiker und Verleger der Kunst- und Literaturzeitschrift Cahiers d'Art. Als einer der ersten Kunstkritiker schrieb er über Pablo Picasso und wurde später sein Verleger. Zervos erstellte das heute als grundlegend angesehene Werkverzeichnis der Arbeiten Picassos, das in den Éditions Cahiers d'Art veröffentlicht wurde. - Ganz vereinzelt Lagen lose, wenige Bände mit kleiner Stauchspur in der oberen Ecke, sonst aber sehr gut erhaltenes Exemplar, das komplett sehr selten ist.

Zuschlag: 6.500,00 €

Lot 1136 Verkauft

Verve

Vol. 5, Nos. 19 et 20 und Vol. 7, Nos. 25 et 26. Mit 2 Farblithographien nach Picasso und zahlreichen Abbildungen. Paris, Editions de la Revue Verve, 1948 und 1951. Unpaginiert. 35,5 x 26,5cm. Original-Pappbände mit illustrierten Original-Umschlägen (diese leicht gebräunt, Kanten teils berieben). Vol 5, 19/20: Couleur de Picasso. Peintures et dessins de Picasso. Textes de Picasso et de Sabartès. - Vol. 7, 25/26: Picasso à Vallauris. - Papierbedingt wenig gebräunt.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 1135 Verkauft

Sabartés, Jaime

A los toros mit Picasso. Text von Jaime Sabartés. Mit 103 Abbildungen und 4 ganzseitigen (1 farbigen) Original-Lithographien von Picasso. Monte Carlo, Sauret, 1961. 153 S., 1 (weißes) Bl. 25,3 x 32,5 cm. Illustrierte Original-Leinwand im illustrierten Original-Pappschuber (dieser gering geblichen und berieben). Bloch 1014-1017 - Bloch livres 108 - Goeppert-Cramer 113 - Mourlot 346 f. - Der Text und die Abbildungen wurden von Draeger Frères, die Original-Lithographien von Mourlot gedruckt, davon eine in 24 Farben. - Tadelloses Exemplar der deutschen Ausgabe.

Zuschlag: 900,00 €

Lot 1134 Verkauft

Cocteau, Jean

Picasso de 1916 à 1961. Textband und 2 Mappen. Mit 24 (7 blattgroß, 2 doppelblattgroß) Original-Lithographien von Picasso, 2 separaten Extra-Suiten der Lithographien sowie 1 beigelegten signierten und nummerierten Original-Lithographie. Monaco, Editions Du Rocher, 1962. 4 Bl., 113 S., 9 Bl. Lose Bogen in illustriertem Original-Kartonumschlag mit Ausstanzung (Découpage), Suiten in Original-Kartonmappen, in schwarzer Original-Lederkassette (diese etwas berieben). Goeppert-Cramer 117 - Bloch 1037-60 - Bloch, Livres 114 - Mourlot 358-381. - Eins von 10 (GA 255) römisch nummerierten Exemplaren der Vorzugsausgabe auf "papier d'écorce de mûrier, à la main, Broussonetia papyrifera avec deux suites des illustrations, l'une sur pelure d'écorce de mûrier, l'autre sur pure chiffe de France." - Druckvermerk von Picasso und Cocteau signiert. - Die Suiten mit Schriftzug von Picasso als Wasserzeichen, Textband mit Schriftzügen von Cocteau und Picasso. - Die beigelegte signierte Original-Lithographie auf einem Doppelbogen mit Druckvermerk: 1 von 16 (GA 30) nummerierten Exemplaren nur für die édition de tête. - Die Edition entstand zum 80. Geburtstag Picassos, die Texte Cocteaus mit direkten Bezug zu Picasso. Die Illustrationen Picassos in der Manier Cocteaus gezeichnet. - Insgesamt schönes und sauberes Exemplar.

Zuschlag: 5.500,00 €

Lot 1133 Verkauft

Sammlung von 44 Werbebriefen mit 64 montierten Original-Photographien

sowie 2 Stocklists und 1 Dealer Price-List. London, Petersburg Press, ca. 1970-1974. Meist je 1 Bl. 30 x 21 cm. Meist werden in den Schreiben mehrere Werke eines Künstlers vorgestellt und teils zur Subskription angeboten. - Teils mit mehreren Abbildungen auf einem Photopapier. - Darunter Arbeiten von David Hockney, Dieter Roth, Claes Oldenburg, Jim Dine, James Rosenquist, Richard Hamilton, Allen Jones, Marcel Duchamp und Eduardo Paolozzi. - Teils etwas knickspurig oder leicht fleckig. - Beigegeben: Howard Hodgkin. David's Pool ... Dreiteilige Klappkarte mit 3 montierten Abbildungen. London, Petersburg Press, 1985. - Leicht fleckig. - Provenienz: Nachlass Rudolf Rieser.

Zuschlag: 240,00 €

Lot 1132 Verkauft

Paetz, Otto

Berlin. Stadtlandschaften. Mit 14 Original-Radierungen, jeweils in Bleistift signiert, nummeriert und betitelt. Weimar, 1987. 3 Bl. Blattgröße: 36,5 x 30 cm. Lose in Original-Leinwandkassette. Eins von 150 Exemplaren. – Tadellos.

Zuschlag: 200,00 €