Lot 122 / Auktion 25

Bosse, Abraham

Nachverkaufspreis 400,00 € Kauf anfragen

Lot 122 / Auktion 25

Bosse, Abraham

Zeichenschule - - Bosse, Abraham. Radier-Büchlein, handelt von der Etzkunst, nemlich: Wie man mit Scheidwasser in Kupffer etzen, das Wasser, wie auch den harten und weichen Etzgrund machen solle; beneben kurzer Beschreibung, wie die Kupferplatten abzudrucken; die Druckerpresse zu machen, und was man sonsten darbey in acht zu nehmen hat. Erstmals durch Abraham Bosse, berühmten Kupfferstechern zu Paris, in Französischer Sprache beschrieben, anjetzo aber zum andernmahl, auff Begehren vieler Liebhaber in Teutscher Sprach herausgegeben und vermehret: Sampt einer Zugabe, von der Herold-Mahl- und Reisskunst, mit darzugehörigen Figuren, durch Georg Andream Böcklern. Mit gestochenem Frontispiz, 18 Kupfertafeln, 1 Textkupfer und 1 ganzseitigem Textholzschnitt. Nürnberg, Christoph Gerhard für Paul Fürst, 1669. 10 Bl., 201 S., 4 Bl. 15,5 x 9,5 cm. Pergamentband der Zeit (etwas fleckig).
Zweite deutsche Ausgabe. - Graesse I, 501 - vgl. Nagler II, 111 - Ornamentstichsammlung 4652 (französische Erstausgabe von 1645). - Das vielfach aufgelegte und übersetzte Werk Bosses enthält hier als Anhang ab Seite 129 Böcklers "Von der Herold-Mahl- und Reiß-Kunst" (hierzu zwei Tafeln) und ab Seite 169 "Kunstverständiger Discurs von der edlen Mahlerey". - Die Kupfer zeigen die Werkstatt, verschiedene Drucktechniken, Werkzeug usw. - Name auf Titel, teils etwas gebräunt. Gutes und vollständiges Exemplar.

Dieses Los ist differenzbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 30% Aufgeld an. Die Mehrwertsteuer ist enthalten aber nicht ausweisbar nach §25a UstG.