Lot 363 / Auktion 25

Müller, Friedrich Christoph

Nachverkaufspreis 500,00 € * Kauf anfragen

Lot 363 / Auktion 25

Müller, Friedrich Christoph

Müller, Friedrich Christoph. Physiognomisches Cabinet für Freunde und Schüler der Menschenkenntniß. Mit eingedruckten Kupfern. (Erste) bis Dritte Eröfnung (sic!). 3 Teile in 1 Band. Mit 3 (wiederholten) gestochenen Titelvignetten von Geyser und 72 Kupfern im Text (davon 17 Silhouetten). Frankfurt und Leipzig, Perrenon 1777 und Münster, Perrenon 1780. Titel, 243, 219, 246 S. 16 x 10 cm. Pappband der Zeit mit rotem Rückenschild und Rückenvergoldung (etwas berieben).
Seltene erste Ausgabe, anonym erschienen. - Goedeke IV/1, 265, eta (Lavater) - Rümann 857 (nur die ersten beiden Teile) - Kippenberg II, 7732. - Ganz eindeutig konnte bis heute der Verfasser dieses Werkes nicht ermittelt werden. Überwiegend wird Friedrich Christoph Müller genannt, der nach Hamberger-Meusel erst Mathematiker bei dem Preußischen Offizierskorps und später Prediger in Sassendorf, Unna und Schwelm war. - Sehr ausführlich setzt er sich mit den Fragmenten von Lavater auseinander und geht auch auf die Auseinandersetzungen zwischen Lavater und Lichtenberg ein. Ferner sind zahlreiche physiognomische Analysen, die durch Kupfer veranschaulicht werden, enthalten. Der letzte Band behandelt ausschließlich das Silhouettieren. - Etwas stockfleckig bzw. gebräunt, insgesamt gutes Exemplar.

* Dieses Los ist regelbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 23% Aufgeld sowie innerhalb der EU auf den Rechnungsendbetrag 7% Mehrwertsteuer an.