Lot 403 / Auktion 25

Naturspiegel

Ergebnis 800,00 € *

Lot 403 / Auktion 25

Naturspiegel

Satire - - Naturspiegel, Darinn nicht allein der Menschen, sondern auch, und fürnemblich der unvernünfftigen Thieren, Natur, ... Eygenschafften, Vortrefflichkeit, Hochheit, Würde und Zierde, damit so wol unter ihnen selbst, je eines dem andern vorleuchten, als auch die Menschen zu ubertreffen scheinen. Deßgleichen Alle ... Laster unnd Sünde, welche jtziger Läufften im ubliche(n) Schwang gehen, taxirt, und in kurtzweiligen Gesprechen nützlich vor Augen gestellt werden. (Frankfurt), A. Humm, 1609. 323 S. 15,5 x 9 cm. Pergamentband der Zeit mit Schließbändern und späterem handschriftlichen Rückentitel (Vorderdeckel mit entferntem Supralibros).
Von großer Seltenheit. - VD17 23:278624V (nur 1 Exemplar in Wolfenbüttel) - nicht bei Hayn-Gotendorf. - Laut durchgehendem Kolumnentitel weitgehend textidentisch mit: "Gespräch Deß Esels, wider Bruder Anshelmen von Turmedan, Prediger Ordens, Uber die Natur, Eigenschafft und Vortrefflichkeit der Thier." Mömpelgard (Montbéliard), J. Foillet, 1606. - VD17 23:272547Z. - Nennt als Verfasser Abdallah Mayurqi (1352-1432) und als Übersetzer Jakob Rathgeb von Speyer. - Die hier vorliegende Ausgabe unterscheidet sich von der ersten durch den Titel und durch die "Beschreibung deß Esels" (S. 3-9) statt einer Vorrede. Ab S. 10 ist der Text identisch, jedoch bis S. 16 mit anderem Satzspiegel. Die Lage "A" wurde also ausgetauscht. - Besitzvermerk von Joachim Morsius auf dem Titel. Der aus Hamburg gebürtige Morsius (1593-1642) führte ein äußerst unstetes, selbst von seinen Verwandten als wenig gottesfürchtig bezeichnetes Leben. Er war Anhänger der Rosenkreuzer und wurde mehrfach wegen "Schwärmerei" und Verbreitung "fanatischer" Bücher angeklagt und inhaftiert (vgl. ADB XXII, 328). - Durchgehend gebräunt, alter Besitzvermerk auf Titel.

* Dieses Los ist regelbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 23% Aufgeld sowie innerhalb der EU auf den Rechnungsendbetrag 7% Mehrwertsteuer an.