Kategorie / Auktion 25

Geschichte

Lot 141 Verkauft

Broz - Tito, Giuseppe (Josip Broz)

La lotta dei popoli Jugoslavia soggiogata. Mit Porträt. Mosca (Moskau), Edizioni in Lingue Estere, 1944. 50 S., 1 Bl. 14 x 11 cm. Bedruckte Original-Broschur (etwas angestaubt). Erste Ausgabe, selten. - Umschlag und Titel gestempelt, sonst gutes Exemplar.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 146 Nachverkauf

J. H. B

Register über Ihro Königl. Majest. zu Dennemarck, Norwegen etc. Articuls-Brieff, und Kriegs-Gerichts-Instruction, nebst derselben Allergnädigte Erklährung, ingleichen über die Montirungs-Ordonnance 1701. Glückstadt, J. J. Babst, um 1750. 232 S. 16,5 x 10 cm. Lederband der Zeit mit etwas Rückenvergoldung (Vorderdeckel mit oberflächlicher Wurmfraßstelle, winzige Stiche hinten). Von uns kollationsgleich beim gleichen Drucker und Verleger nachgewiesen, aber mit Druckjahr 1742 (Exemplare nur in Kiel). - Knapp kommentiertes Stichwortverzeichnis zu den im Titel genannten Militärgesetzen. Den Verfasserinitialen ist hier von zeitgenössischer Hand die Auflösung (?) J. H. Brockenburg hinzugefügt. - Sauberes Exemplar.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 165 Nachverkauf

Arbeiterrat

Organ der revolutionären Betriebsräte. Zeitschrift für die Interessen des gesamten werktätigen Volkes. Herausgeber Walter Reim. 1. Jahrgang, Nummern 3, 8-10, 15, 18 und 27 (3 und 10 jeweils dreifach vorhanden). Remscheid, Bergische Volksstimme, 1924. Je 16 S. (2 Hefte 24 S.). 32 x 24 cm. Gefalzt, teils unaufgeschnitten, die letzten 3 Hefte im Original-Umschlag. Dazu: 5 Einzelhefte anderer revolutionärer Zeitungen. 1929-36. 48 x 32 cm. Gefalzt. - Enthält: Der junge Antifaschist I/1 - KPD Wahlzeitung für den 13. und 14. preußischen Wahlkreis. 14.XI.1929 - Die rote Fahne III/166 & 184 - Arbeit Brot Boden Freiheit. Wahlzeitung der kommunistischen Partei Bez. Niedersachsen. Oktober 1932, Nr. 1. - Gebräunt, brüchig, vereinzelt Randschäden, insgesamt gut erhalten.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 169 Nachverkauf

Desing, Anselm

Staatsfrage: Sind die Güter und Einkünfte der Geistlichkeit dem Staate schädlich oder nicht? 2 Teile in 1 Band. Mit 2 gleichen gestochenen Titelvignetten. München, J. N. Fritz, 1768/69. 5 Bl., 157 S.; 4 Bl., 195 S. 20 x 16,5 cm. Halblederband der Zeit mit goldgeprägtem Rückenschild und Kiebitzpapierbezug. Erste Ausgaben. - Der zweite Teil unter dem Titel "Von den Gütern und Einkünften der Geistlichkeit bey allen Nationen", darunter Juden, Türken, Inder, Perser, Araber, Chinesen, Tartaren, Peruaner und Mexikaner. - Streckenweise stockfleckig, sonst sauber und breitrandig, ansprechend gebunden.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 176 Nachverkauf

Vera y Figueroa, Juan Antonio de

La vie et les actions héroiques et plaisantes de l’invincible Empéreur Charles V. Nouvelle édition … par le Sr. Raclot, & enrichi de figures. 2 Bände. Mit 2 gestochenen Frontispizen, 6 Faltkupfern und 10 Textkupfern. Brüssel, J. de Grieck, 1699. 11 Bl., 453 S.; 1 Bl., 376 S. 13 x 7,5 cm. Lederbände der Zeit mit reicher Rückenvergoldung, goldgeprägten Deckelbordüren und hellbraun eingefärbten Binnenfeldern in blindgeprägten Rahmen (Rücken aufgehellt, etwas berieben, kleine Wurmspuren in den Gelenken). Spanisch erstmals Madrid 1645 erschienen. – Mit figurenreichen Faltkupfern der Schlachten bei Toledo, S. Jean de Pié de Porc, Mühlberg an der Elbe, Pavia und Tunis sowie der Übergabe der Herrschaftsgebiete an die Söhne, teilweise von J. Harrewyn signiert. – 1 Frontispiz und 3 Tafeln seitlich knapp beschnitten, erste Titelzeilen alt in Feder unterstrichen, sonst sauber.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 178 Verkauft

Bargou, Ernst und Franz

Bargou, Ernst und Franz. Kriegstagebuch 1914/1915 von Ernst und Franz Bargou. (Die vorliegende Abschrift wurde Mitte Dezember 1934 begonnen und (einschließlich der Vorbemerkungen) am 31. Januar 1935 beendet. Stuttgart, 1934/35. 84 S. 29,5 x 22,5 cm. Ganzlederband der Zeit mit goldgeprägtem Deckeltitel im Schuber. – Und: Zum Gedenken an Franz Bargou. (Dieses Buch wurde im Januar des Jahres 1935 von dem jüngsten Bruder des Gefallenen, Hans Bargou zusammengestellt und geschrieben). Mit 11 montierten Photographien. Stuttgart, 1935. 40 nn. Bl., 11 Bl. 29 x 23 cm. Ganzlederband der Zeit mit goldgeprägtem Deckeltitel. Aufwendig gestaltete und bibliophil gebundene Memorabilien. – Zu 1: Maschinenschriftliche Wiedergabe (mit handschriftlichen Ergänzungen) des von den beiden Brüdern Bargou abwechselnd geführten Kriegstagebuches vom 30.07.1914 bis 13.08.1915. – Zu 2: Vergrößerte Wiedergabe des von Franz Bargou geführten “Wochen-Kalender für 1917”, wobei die handschriftlichen Eintragungen von seinem Bruder Hans Bargou handschriftlich wiedergegeben wurden. Eintragungen vom 31.12.1916 bis zum 24.07.1917. Franz Bargou fiel am 27. Juli 1917. – “Titelblatt und Widmung zeichnete Hans Eisele – Stuttgart. Das Einbinden besorgte E. Wochner – Stuttgart.” (Druckvermerk).

Zuschlag: 200,00 €