Kategorie / Auktion 25

Naturwissenschaft und Technik

Lot 58 Verkauft

Engelhardt, Moritz von

Zur Geognosie. Darstellungen aus dem Felsgebäude Russlands. Erste Lieferung (alles Erschienene): Geognostischer Umriss von Finnland. Mit Aquatinta-Titelvignette, 1 gestochenen gefalteten Karte und 3 (2 doppelblattgroß, davon 1 koloriert) Aquatinta-Tafeln in separater Deckeltasche. Berlin, Reimer, 1820. 1 Bl., 44 S. 46,5 x 28 cm. Späterer Halblederband mit geprägtem Rückentitel. Erste Ausgabe. - Titelvignette mit Ansicht der Schären bei Helsinki, mit Reliefkarte Finnlands, einer petrographischen Karte Finnlands (stärker gebräunt), Seitenansicht Finnlands: Querdurchschnitt seines Felsgebäudes (koloriert) und Tafel mit 3 Gesteinsansichten. - Unbeschnitten. - Text teils gebräunt und fleckig.

Zuschlag: 240,00 €

Lot 47 Nachverkauf

Ellis, John

Essai sur l`histoire naturelle des corallines, et d`autres productions marines du même genre ... traduit de l`anglois. Mit gestochenem Frontispiz und 39 (5 gefalteten) Kupfertafeln. Den Haag, P. de Hondt 1756. XVI, 125 S., 1 Bl. 26,5 x 21 cm. - Angebunden: Donati, Vitaliano. Essai sur l`histoire naturelle de la Mer Adriatique, avec une lettre du Leonard Sesler, sur une nouvelle espece de plante terrestre. Traduit de l`Italien. Mit 11 teilweise gefalteten Kupfertafeln. Den Haag, P. de Hondt, 1758. VI, 73 S., 2 Bl. Bibliophiler neuer Pergamentband (signiert: "Andreas Raub") mit 2 Rückenschildern, etwas Rückenvergoldung und Pflanzenzeichnung auf dem Vorderdeckel im Leinenschuber. I.: Erste französische Ausgabe. - Nissen BBI 590 und ZBI 1281. - Linné entschied aufgrund von Ellis` Schriften die Korallen mit in die Systematik des Tierreichs aufzunehmen. - Mit genauen Beobachtungen über die vielen verschiedenen Korallinen und Schwämme, der Beschreibung eines großen von Walfängern im Eismeer geborgenen Meerespolypen und einer Darstellung des Mikroskopes von Mr. Cuff. - II.: Erste französische Ausgabe (italienische EA 1750). - Nissen ZBI 1137 - Pritzel 2370;- Stafleu/Cowan 1500 - Cobres I, 427: "Geschätzt und classisch". - Hauptwerk zur Meeresbiologie des aus Padua stammenden Naturforschers und Arztes Donati (1717-1762) über die Untersuchung des Meeresbodens der Adria, Klassifizierung von Meerestieren und -pflanzen sowie Fanggeräte und Fangmethoden für den Fang von Korallen, Schwämmen und Kleintieren. Leonhard Seslers Brief im Anhang enthält eine Untersuchung der Bergpflanze "Vitaliana". - Zwei Standardwerke über Korallen in guter Erhaltung.

Nachverkaufspreis: 500,00 €

Lot 37 Nachverkauf

Duhamel du Monceau, Henri Louis

Duhamel du Monceau, Henri Louis. Natur-Geschichte der Bäume darin von der Zergliederung der Pflanzen und der Einrichtung ihres Wachsens gehandelt wird; als einer Einleitung zur vollständigen Abhandlung von Wäldern und Hölzern. Nebst einer Abhandlung über den Nutzen der Botanischen Lehr-Arten; Und einer Erklärung derer in dieser Wissenschaft, und bey dem Forst-Wesen gebräuchlichen Kunst-Wörter. Aus dem Französischen übersetzt von Carl Christoph Oelhafen von Schöllenbach. 2 Bände. Mit gestochener Kopfvignette und 50 gefalteten Kupfertafeln. Nürnberg, de Launoy für Winterschmidt, 1764-1765. 14 Bl., 276 S., 2 Bl.; Titel, 291 (recte 293) S., 1 Bl. 24,5 x 19,5 cm. Lederbände der Zeit mit je 2 Rückenschildern und Rückenvergoldung. Erste deutsche Ausgabe. – Nissen BBI 543 – Fromm 7660 und 7659 – DSB IV, 224 – Cobres 516, 52: “Ein vortreffliches Werk.” – Wöllner 455: “Dieser Uebersetzung kann man alles Lob zugestehen, indem sie treu und in fließender Schreibart abgefasset ist.” – Schönes, breitrandiges Exemplar.

Nachverkaufspreis: 800,00 €

Lot 46 Verkauft

Denton, Sherman Foote

As Nature Shows them: Moths and Butterflies of the United States East of the Rocky Mountains. 2 Bände. Mit 56 Naturselbstdrucken von Schmetterlingen auf Papierunterlagen, einzeln oder paarweise auf Tafeln mit Seidenhemdchen montiert, und über 400 Photographien im Text. Boston, Widden & Millet, 1900. X S., 3 Bl., 161 S.; XI, 2 S., S. 162-361. 26 x 18 cm. Blaugrüne Maroquinbände des frühen 20. Jahrhunderts mit goldgeprägten Rückentiteln, breiter Innenkantenvergoldung, handmarmorierten Vorsätzen und Kopfgoldschnitt, signiert MacLehose, Glasgow (Rücken leicht ausgeblichen). Einzige Ausgabe, eins von 500 nummerierten Exemplaren. - Nissen, ZBI 1079. - "The colored plates, or Nature Prints, used in this work, are direct transfers from the insects themselves; that is to say, the scales of the wings of the insects are transferred to the paper while the bodies are printed from engravings and afterwards colored by hand." (Vorwort). - Präparate teils mit geringen Leimspuren im Rand der Unterlageblätter, sonst frisch.

Zuschlag: 1.200,00 €

Lot 45 Nachverkauf

Cory, Charles Barney

The birds of Haiti and San Domingo. 4 Lieferungen (alles Erschienene) in 1 Band. Mit 22 kolorierten Lithographien und 1 lithographierten Karte. Boston, Estes & Lauriat, 1884-85. 198 S. 30 x 23 cm. Halblederband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel und 4 hinten eingebundenen illustrierten Original-Lieferungsumschlägen (Rücken aufgehellt, Kanten und Gelenke berieben und leicht bestoßen). Erste Ausgabe. - Zimmer I, 138 - Sitwell 87 - Wood 1885: "A monograph of the birds of the islands of Haiti and San Domingo, with synonymy, description, plumages, and notes on each of the species." - Neben der genauen Beschreibung der Vögel macht der US-amerikanische Ornithologe Charles Barney Cory (1857-1921) auch Angaben über deren Verbreitung. - Stellenweise minimal stockfleckig und leicht gebräunt, insgesamt schönes Exemplar.

Nachverkaufspreis: 1.000,00 €

Lot 74 Verkauft

Churchill, J. M

Abhandlung über die Acupunctur. Aus dem Englischen übersetzt von J. Wagner. Mit Vorrede und Zusätzen herausgegeben von J. B. Friedreich. Mit gestochenem Frontispiz. Bamberg, Wesché, 1824. XVI, 44 S. 19,5 x 11 cm. Bedruckter Original-Umschlag (etwas angerändert und fleckig, Rücken mit Fehlstellen). Erste deutsche Ausgabe. - Zachert/Zeidler I, 343 - Hirsch/H. II, 29 - vgl. Waller 1982 und Wellcome II, 347 (EA London 1821). - "The first English monograph on acupuncture" (Garrison/M. 6374.14). - Das Frontispiz zeigt zwei Akupunktur-Nadeln. - Unbeschnitten. - Gebräunt.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 36 Nachverkauf

Carrichter, Bartholomäus

Carrichter, Bartholomäus. Horn deß Heyls menschlicher Blödigkeit Oder Groß Kräuter Buch. Darinn die Kräuter deß Teutschlands auß dem Liecht der Natur … beschrieben. Mit 58 größeren Textholzschnitten (nach Fuchs). Frankfurt, Götze Erben, 1673. 18 Bl., 374 (recte 376) S., 8 Bl. 21,5 x 16 cm. Pergamentband der Zeit (fleckig, Bezug gewellt, Gelenke angebrochen). Letzte Ausgabe des erstmals 1576 erschienenen Kräuterbuchs des Leibarztes Ferdinand I und Maximilian II Bartholomäus Carrichter. – Krivatsy 2183 (ohne die Falttabelle) – Nissen, BBI 332 (Nachtrag S. 25) – Pritzel 1542. – Das Kräuterbuch ordnet die Heilpflanzen nach den Tierkreiszeichen und misst den Planetenstellungen Wichtigkeit für das Sammeln und die Anwendung der Kräuter bei. – Ohne die meist fehlende Falttabelle “Homo herbaceus”. – Vorsatz mit Exlibris Kenneth K. Mackenzie. – Gebräunt.

Nachverkaufspreis: 400,00 €

Lot 44 Nachverkauf

Buffon, George-Louis Leclerc de

Allgemeine Historie der Natur nach allen ihren besondern Theilen abgehandelt, nebst einer Beschreibung der Naturalienkammer ... des Königs von Frankreich. (Übersetzt von Zink und Kästner). Teile 1-8 (zu je 2 Bänden) in 8 Bänden. Mit 16 (teils wiederholten) gestochenen Titelvignetten, etlichen Textvignetten, 577 teils gefalteten Kupfertafeln, 2 Falttabellen und 2 gestochenen Faltkarten. Hamburg und Leipzig, Grund und Holle, 1750-74. 25,5 x 20 cm. Gesprenkelte Lederbände der Zeit mit goldgeprägten Rückentiteln auf schwarzem Grund und Rückenfileten (Rücken aufgehellt, wenige Schab- und Wurmspuren sowie Wasserflecken). Erste deutsche Ausgabe. - Nissen, ZBI 709 - Anker 79 - Fromm 4272. - Die vorliegende "große" Ausgabe des Buffon beinhaltet neben der Beschreibung der Naturalienkammer des Königs von Frankreich die Naturgeschichte des Menschen und der "vierfüssigen" Tiere (Säugetiere). - Es erschienen noch die Bände 9 bis 11 über Vögel mit 146 Kupfertafeln. - Bände 1 und 2 mit einer Vorrede von Alfred von Haller (Rückentitel durchgehend "von Haller"). Der letzte Band mit einem Hauptregister der ersten acht Teile und einem Verzeichnis der Kupfertafeln. - Gleichmäßig schwach gebräunt, schöne Reihe.

Nachverkaufspreis: 1.600,00 €

Lot 43 Verkauft

Brisson, Mathurin-Jacques

Ornithologia sive Synopsis methodica sistens Avium Divisione in Ordines, Genera, Species, ipsarumque Varietates. - Ornithologie ou Méthode contenant la Division des Oiseaux en Ordres, Sections, genres, Especes & leurs Variétés. 6 Bände und Supplement in 6 Bänden. Mit 6 gleichen, teils kolorierten Kupfertiteln, 1 gestochenen und kolorierten Wappenvignette, 261 (212 kolorierten) Faltkupfern und 1 Falttabelle. Paris, Bauche, 1760. 25,5 x 20 cm. Marmorierte Lederbände der Zeit mit je 2 goldgeprägten Rückenschildern, floraler Rückenvergoldung und marmorierten Vorsätzen (berieben und bestoßen, Ecken und Kapitale restauriert). Erste Ausgabe. - Nissen, IVB 145 - Anker 69. - Prachtvolles Vogelbuch, die Tafeln von F. N. Martinet meist unkoloriert. Das vorliegende Exemplar, laut Doublettenstempeln auf den Titeln aus der Bibliothek von Kaiser Franz I., ist bis auf 7 systematische Tafeln in Band 1 und die 42 Tafeln von Band 5 durchgehend koloriert. - "Written by one of the greatest connaisseurs of birds of the time, the work deals with 1336 species in addition to 150 'varieties' distrubted over 115 genera." - Etwas gebräunt und stockfleckig, der unkolorierte Band 5 durchgehend wasserrandig und etwas sporfleckig, Band 6 etwa ab der Hälfte mit zunehmendem Wasserrand am Kopf.

Zuschlag: 1.800,00 €

Lot 42 Verkauft

Brehm, Christian Ludwig

Lehrbuch der Naturgeschichte aller europäischen Vögel. 2 Bände. Mit 1 altkolorierten gefalteten Kupfertafel von C. Susemihl. Jena, A. Schmid, 1823-24. XII S., 1 Bl., 416 S.; VIII S., S. 417-1047. 18,5 x 11 cm. Halblederbände der Zeit mit grünem Rückenschild und Rückenvergoldung (berieben). Erste Ausgabe. - Frühe (zweite) Veröffentlichung des "alten Brehm". - Die Tafel im Bund mit 2 Wasserflecken, sonst sauberes Exemplar.

Zuschlag: 500,00 €

Lot 88 Nachverkauf

Boyle, Robert

Novorum experimentorum physico-mechanicorum continuatio prima, de aeris elaterio et pondere, nec non eorundem effectibus. Mit 8 Kupfertafeln. Genf, Tournes, 1695. 6 Bl., 118 S., 3 Bl. 23,5 x 17 cm. Neuer Pappband mit Rückenschild. Zweite lateinische Ausgabe, ein Nachdruck der ersten von 1694. Das englische Original erschien 1659. - Fulton 19b - vgl. PMM 143. - Die Kupfer zeigen Boyle's berühmte Experimente von der Beschaffenheit der Luft. - Gebräunt.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 70 Nachverkauf

Bouchardat, Apollinaire

De la glycosurie ou diabète sucré. Son traitement hygiénique avec notes et documents sur la nature et le traitement de la goutte ... Mit einigen Textabbildungen. Paris, Germer Baillière, 1875. VII, 336, CCXIV S. 24 x 15 cm. Halbleinwand der Zeit (Kanten wenig berieben). Erste Ausgabe. - Garrison Morton, 3940 - Gilt als das beste Werk seiner Zeit zur diätetischen Behandlung von Diabetes. - Besitzerstempel auf Titel. S. C-CC mit Knickspuren im Außenrand.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 41 Nachverkauf

Bonnet, Charles

Abhandlungen aus der Insektologie. Aus dem Französischen übersetzt und mit einigen Zusätzen herausgegeben von Johann August Ephraim Goeze. Mit 7 (1 gefaltete) Kupfertafeln. Halle, Gebauer, 1774. 32 S., 2 Bl., 596 S. 21,5 x 13 cm. Interims-Pappband der Zeit mit altem handschriftlichen Rückentitel (Kanten leicht berieben). Zweite deutsche Ausgabe, erstmals 1773 erschienen. - Vgl. Hagen I, 71, 2 - Fromm 3612 - Horn/Sch. 8027 - Nissen, ZBI 462. - Frühes Werk des Schweizer Naturforschers Charles Bonnet (1720-1793), 1745 unter dem Titel "Traité d'insectologie" veröffentlicht, in dem er u.a. die von ihm entdeckte eingeschlechtliche Fortpflanzung der Blattlaus, "his first and greatest discovery, the parthenogenesis of the aphid" (DSB II, 286), ausführlich darlegt. - Unbeschnitten. - Teils leicht stockfleckig.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 95 Nachverkauf

Blümel, Johann Daniel

Deutliche und gründliche Anweisung zur Lust-Feuerwerkerey, besonders in denjenigen Stücken, die das Auge der Zuschauer am meisten erlustigen, und in Verwunderung setzen. Mit 9 Faltkupfern. Straßburg, A. König, 1765. 2 Bl., 140 S., 2 Bl. 21 x 17,5 cm. Marmorierter Pappband der Zeit (verblasst, berieben, Rücken mit Bezugsfehlstellen). Erste Ausgabe. - Ornamentstichkatalog Berlin 3306 - Philip B 130.1. - Über die Herstellung des Pulvers, verschiedene Raketen, Lust-Kugeln, Wasserraketen und -schwärmer, brennende Räder u.a. Mit detaillierten Abbildungen und genauen Gewichtsangaben für die Füllungen. - Besitzerstempel auf Titel, Innengelenk angeplatzt, durchgehender Wasserfleck im unteren Rand, stellenweise fleckig, hinterer Innendeckel und Vorsatz mit kleinen Wurmgängen.

Nachverkaufspreis: 300,00 €

Lot 81 Verkauft

Bischoff, Ignaz Rudolph

Ansichten über das bisherige Heilverfahren und über die ersten Grundsätze der homöopathischen Krankheitslehre. Prag, Tempsky, 1819. 3 Bl., 134 S. 19,8 x 12 cm. Pappband der Zeit mit Rückenschild (Rücken mit kleinen Bezugsfehlstellen). Erste Ausgabe. - Tischner 76 - Wurzbach I, 410 - Engelmann, Bibliotheca Medico-Chirurgica 24. - Die erste selbständige Publikation zur Homöopathie, eine recht ausgewogene, aber letztendlich ablehnende Bestandsaufnahme der neuen medizinischen Lehre des Samuel Hahnemann, der 1810 erstmals das "Organon der Heilkunst" (2. Auflage 1819) veröffentlichte. Bischoff belobigt Hahnemann ob seiner früheren Leistungen, bestätigt auch die Genauigkeit seiner Untersuchungen, wendet sich aber gegen dessen Ergebnisse und Schlussfolgerungen. "Am meisten liegt es ihm schwer auf dem Herzen, daß Hahnemann bei der Lungenentzündung keine Aderlässe macht." (Tischner). - Ignaz Rudolph Bischoff, Edler von Altenstern (1784-1850), war Professor an der Josephs-Akademie. - Titel unten alt gestempelt. Gutes Exemplar.

Zuschlag: 550,00 €

Lot 29 Nachverkauf

Berliner Mond-Atlas

3. überarbeitete und erweiterte Auflage. Mit 1 gefalteten Übersichtskarte und 108 photographischen Blättern. Berlin, Wilhelm-Foerster-Sternwarte, 1989. 16 S. (Textheft). 23 x 27 cm. Original-Pappordner mit Deckeltitel. Die 100 photographischen Abbildungen (A. Voigt und H. Giebler am 12°-Refraktor der Wilhelm-Foerster-Sternwarte in Berlin) zeigen in 31 Abschnitten eine gesamte Mondphase, die Rückseiten jeweils mit den entsprechenden gedruckten Erläuterungen. - Sehr gut erhalten.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 87 Nachverkauf

Benzenberg, Johann Friedrich

Versuche über das Gesetz des Falls, über den Widerstand der Luft und über die Umdrehung der Erde, nebst der Geschichte aller früheren Versuche von Galiläi bis auf Guglielmini. Mit gestochenem Titel mit Vignette und 8 (2 gefalteten) Kupfertafeln. Dortmund, Gebr. Mallinckrodt, 1804. XII, 542 S., 1 Bl. 20,5 x 12,5 cm. Pappband der Zeit mit altem handschriftlichen Rückenschild (berieben und bestoßen). Erste Ausgabe eines der Hauptwerke des vielseitigen rheinischen Physikers. Poggendorff I, 145 - NDB II, 60. - Benzenberg (1777-1846) führte seine Versuche im Turm der Hamburger Michaelskirche und im Schacht des Kohlebergwerks in Schlebusch durch. Damit lieferte er den Beweis, dass sich die Erde dreht, worauf der Physiker und Mathematiker Sir Isaac Newton schon 1679 hingewiesen hatte. Aber er wollte ganz sichergehen, schickte seine Ergebnisse an den Astronomen Heinrich Wilhelm Olbers. Der wiederum schaltete den berühmten Mathematiker Carl Friedrich Gauß ein. Dieser entwickelte eine Theorie über die Bewegung schwerer Körper auf der rotierenden Erde. Nach seiner Berechnung ergab sich eine östliche Abweichung von 8,7 Millimetern: die Bestätigung der Versuche im Michel. - Eine der Kupfertafeln zeigt eine Außenansicht der Hamburger Michaelskirche, die restlichen vorwiegend Instrumente. - Die Tafeln 2 bis 8 sind auf bläulichem Papier gedruckt. - Teils etwas fleckig, das Frontispiz mit Einriss am Rand, die ersten Lagen mit vertikaler Knickspur.

Nachverkaufspreis: 500,00 €

Lot 69 Nachverkauf

Bellini, Lorenzo

De Urinis Et Pulsibus, De Missione Sanguinis, De Febribus, De Morbis Capitis, Et Pectoris. Opus Laurentii Bellini, Dicatum Francisco Redi. Cum Praefatione Johannis Bohnii ... Ac Indice Locupletissimo. Editio Secunda Priori Correctior. Frankfurt und Leipzig, Grosius und Cizae, Charactere Huchonis, 1698. 16 Bl., 699 S., 16 Bl. - Vorgebunden: Derselbe. Opuscula aliquot, ad Archibaldum Pitcarnium, Professorem Lugd. Batavum, in quibus praecipue agitur De motu cordis in & extra uterum, ovo, ovi, aere & respiratione. De motu bilis & liquidorum omnium per corpora animalium. De fermentis & glandulis, &c. Mit 3 gefalteten Kupfertafeln. Leiden, Boutesteyn, 1696. 10 Bl., 261 S., 1 Bl. 20,8 x 16 cm. Pergamentband der Zeit mit altem handschriftlichen Rückentitel. I. Wellcome II, 140 - VD17 3:005439P. - "Recognizing the value of urine as a diagnostic aid, Bellini insisted on its chemical analysis in pathological conditions ... Bellini began to develop his hydraulic iatromechanics in this work, in which he considered the blood as a physical fluid with simple mechanical and quantifiable properties." (Vgl. Norman I, 63). - II. Zweite Ausgabe, Pitcairne gewidmet. - Hirsch-H. I, 447 - Wellcome II, 140 - DSB I, 593. - Bellini war einer der bedeutendsten Vertreter der iatromechanischen Schule. - "The `Opuscula` developed Bellini`s earlier iatromechanical themes most fully. Organized into postulates, theorems, and corollaries, it treats problems ranging from the hydraulics of intrauterine and extrauterine circulation." (DSB). - "De urinis" gebräunt, die letzten Lagen mit kleinen Randläsuren.

Nachverkaufspreis: 240,00 €

Lot 56 Verkauft

Bach, Heinrich

Geognostische Uebersichtskarte von Deutschland, der Schweiz und den angrenzenden Ländertheilen. Nach den grösseren Arbeiten von E. de Billy, L. v. Buch, E. de Beaumont ... und eigenen Beobachtungen. Mit 9 farbig lithographierten Karten (je 38 x 29 cm). Gotha, Perthes, 1855. 15 S. Text. 19 x 14 cm. Original-Umschlag (Text), die Karten gefaltet und auf Leinen mit lithographierten Farbskalen aufgezogen. In Kartonhülle und Halbleinwand-Schuber der Zeit mit Rückenvergoldung (dieser berieben und bestoßen). Erste Ausgabe der ersten geologischen Karte von Deutschland mit Schichtenkolorit, Maßstab 1:1 Million. Das Kartenwerk folgte unmittelbar seiner "Theorie der Bergzeichnung" über den Zusammenhang zwischen Erdoberfläche und geologischen Formationen (1853). - Sehr schön erhalten.

Zuschlag: 1.200,00 €

Lot 57 Verkauft

Bach, Heinrich

Die Theorie der Bergzeichnung in Verbindung mit Geognosie ... begründet auf die Übereinstimmung des inneren Schichtenbaues der verschiedenen Gesteinsarten mit ihrer Oberfläche. Mit besonderer Berücksichtigung und Angabe. 2 Teile (Text und Tafeln) in 1 Band. Mit lithographiertem Titel und 23 (8 kolorierten) lithographierten Karten. Stuttgart, Schweizerbart, 1853. 72 S. 23 x 27,5 cm. Halbleinenband der Zeit mit handschriftlichem Rückentitel (Kanten berieben). Erste Ausgabe. - Poggendorff II, 56. - "In dieser Abhandlung gelang es Bach, die Abhängigkeit der Oberflächenform der Erde von den geognostischen Verhältnissen so überzeugend klar zu machen, daß Alexander von Humboldt selbst dieser Arbeit mit großer Anerkennung gedachte." (ADB I, 762). Die acht kolorierten Karten mit detaillierten geognostischen Aufnahmen der Gegenden um Tuttlingen, Schramberg, Wildberg, Besigheim, Bönigheim, Balingen, Lautlingen und Oberndorf. - Modernes Druckexlibris auf Innendeckel, Vorsatz und Titel, teils etwas stockfleckig.

Zuschlag: 800,00 €

Lot 55 Nachverkauf

Agassiz, Louis

Untersuchungen über die Gletscher. Auf Kosten des Verfassers. Text- und Tafelband in 2 Bänden. Mit 18 getönten lithographischen Tafeln von J. Bettannier davon 14 mit lithographischem transparenten Deckblatt mit Legende, zusammen 32 Tafeln. Textband: Solothurn, Jent & Gaßmann, 1841. XII, 326 S., 1 Bl. 24 x 15 cm. Halblederband (um 1900) mit 2 farbigen Rückenschildern und Rückenvergoldung/ Tafelband: Neuchâtel, Nicolet, 1840. 46 x 32 cm. Halblederband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel. Erste deutsche Ausgabe, gleichzeitig mit der französischen konzipiert und wenige Monate nach dieser erschienen. - PMM 309 (zur französischen Ausgabe) - Dibner 98 - Horblit 1 - Sparrow, Milestones of Science 2. - Die Redaktion des deutschen Textes stammt unter Agassiz' Auspizien von C. Vogt. - Grundlegendes Werk der Glazialgeologie und Eiszeitlehre, damit, trotz Agassiz' späterer Gegnerschaft, auch Wegbereiter für die Theorien Darwins. - Gutes Exemplar, mit dem sehr seltenen Tafelband.

Nachverkaufspreis: 3.500,00 €