Kategorie / Auktion 25

Moderne Literatur und Kunst

Lot 926 Nachverkauf

Seifert, Jaroslav

Na vlnach TSF. (Auf den Wellen der Télégraphie sans Fil Poesie). Mit Titel- und Umschlagillustration von Karel Teige. Prag, Petr, 1925. 68 S., 2 Bl. 22,5 x 17 cm. Illustrierter Original-Karton (2 Ecken und oberer Bugbereich mit kleinen restaurierten Fehlstellen, Hinterdeckel mit Stempel "E", gebräunt und leicht fleckig). Primus III, 93, Nr. 23 - Ring neuer Werbegestalter 51 - vgl. Vloemans 78. - Abweichend von der Erstausgabe 1922 hier mit neuer Titelgestalung von Karel Teige. - Unbeschnitten, papierbedingt gebräunt.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 927 Verkauft

Teige, Karel

Stavba a basen. Umeni dnes a zitra 1919-1927. (Bauten und Dichtung. Kunst heute und morgen). Mit Abbildungen auf Tafeln. Prag, Olymp, 1927. 183 S., 20 Bl. 24 x 16 cm. Original-Broschur mit farbiger Deckelillustration nach Entwurf des Verfassers (Deckel mit schmalen Staubrändern, leicht angestaubt und fleckig). Edice Olymp, Band 7/8. - Erste Ausgabe. - Vloemans Avantgarda 84. Mit Aufsätzen von 1919-1927 zu allen Gebieten der modernen Kunst. - Die Tafeln mit Abbildungen zu Architektur und Kunstwerken von Archipenko, Behrens, Le Corbusier, Gropius, Malewitsch, Picasso, Tatlin etc. - "The cover is a beautiful architectural composition, a vintage Teige design." (Vloemans). - Tafellagen teils lose, sonst schönes, unbeschnittenes Exemplar.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 929 Verkauft

Lagemann, Sigrid

Gedichte. Mit 12 signierten, datierten und nummerierten Original-Radierungen von Kurt Bartel. Berlin, Graphische Werkstatt, 1963. Titel, 10 Bl. 41 x 30,5 cm. Lose in Original-Halbleinwandmappe. Eins von 10 nummerierten Exemplaren. - Die Radierungen wurden vom Künstler in der Graphischen Werkstatt Berlin selbst gedruckt. - Tadellos.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 930 Nachverkauf

Bartning, Otto und Paul Girkon

Die Stahlkirche. Evangelischer Kultbau auf der Pressa Köln 1928. Mit einem Vorwort von Otto Bartning. Mit 28 meist ganzseitigen Abbildungen nach Photographien von Hugo Schmölz. Berlin, Furche, 1928. 54 S., 1 Bl. 23 x 15 cm. Illustrierte Original-Kartonage (Rücken etwas rissig und berieben, Kanten leicht berieben, hinterer Umschlag fleckig). Stahl überall!, Jg. 1, Nr. 8. - Erste Ausgabe. - Typographie und der Umschlagentwurf von Otto Dorfner. - Erste Veröffentlichung von Paul Girkons Aufsatz über den spektakulären Stahlbau auf der Pressa Köln 1928, einem avantgardistisches Kirchengebäude von Otto Bartning, das im Wesentlichen aus Stahl und Glas bestand. - Innen tadellos.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 932 Verkauft

Brandt, Marianne

Kehrschaufel eines Tischkehrsets. Metall, emailliert. Ruppelwerke Gotha, 1930er Jahre. Verso mit Stempel der Firma "Ruppel". Maße: 16,5 x 16 x 6 cm. Die Metallwarenfabrik Ruppelwerk in Gotha hat nur kurze Zeit Produkte im Stil des Bauhauses produziert. Verantwortlich hierfür war Marianne Brandt (1893-1983), die bereits in der Zusammenarbeit mit Kandem ihre Befähigung im Industriedesign unter Beweis gestellt hatte. Im Jahr 1929 wurde sie zur Leiterin der Entwurfsabteilung der Metallwarenfabrik Ruppelwerk GmbH ernannt. - Berieben mit einigen Abplatzungen der Emaille-Beschichtung, teils stark berieben, partiell kratzspurig, fleckig und punktuell rostig.

Zuschlag: 350,00 €

Lot 939 Verkauft

Moholy, Lucia

Bauhausneubau Dessau. Werkstättenbau 1925-26. Original-Photographie. Vintage. Silbergelatine. Ca. 1926. Format: 9 x 14 cm. Gelaufen als Postkarte an Frau E. Lindau in Dresden, abgestempelt: Dresden 14.10.1928. Mit kurzen signierten Dankesworten ("für die Platten") in Bleistift von der Dresdner Malerin und Bauhausschülerin Margaret Camilla Leiteritz (1907-1976). Leiteritz studierte von 1928 bis 1931 am Bauhaus in Dessau. Bei einem 1929 von Hannes Meyer ausgeschriebenen Wettbewerb für Musterentwürfe für die Tapetenfabrik Gebrüder Rasch gewann Leiteritz ein Drittel der ausgelobten Preise. Ihr bisheriges künstlerisches Werk ging bei der Bombardierung Dresdens, Evakuierung nach Schlesien und Vertreibung zum Großteil verloren; erhalten blieben einige Photos ihrer Werke. - Im weißen Rand der Vorderseite und verso mit handschriftlichen Grußworten vermutlich von Leiteritz' Mutter Camilla, die um 1904 Lithographien fertigte und beim sächsischen Schriftstellerverband angestellt war. - Stempel recto etwas durchgedrückt, leicht ausgesilbert, insgesamt gut.

Zuschlag: 350,00 €

Lot 950 Verkauft

Beuys, Joseph

Multiplizierte Kunst 1965-1981. Sammlung Ulbricht. Mit signierter Widmung und Original-Bleistiftzeichnung. Berlin, Ständige Vertretung, 1981. 54 S. 27 x 21 cm. Original-Broschur (etwas fleckig). Titel mit Bleistiftzeichnung "Hirsch mit DDR auf den Hörnern" und signierter Widmung "Joseph Beuys für Dottore (Berlin, 23.10.1981)". - Auf dem gegenüberliegenden Innenspiegel ein ausführlicher handschriftlicher Bericht des bewidmeten "Dottore" über das Zusammentreffen mit Beuys: "Beuys gab ... stundenlang Autogramme ... sehr geduldig ... Ich sagte: bitte einen Hirsch, der die DDR aufs Geweih nimmt. Er: der Hirsch wird mager. Das sind Mauersteine. Da ist die kleine DDR. - Dann setzte er die Buchstaben ein. - Beuys nimmt jeden ernst, der mit ihm spricht, versucht sich in die Gedanken einzudenken ..." - Guter Zustand.

Zuschlag: 600,00 €

Lot 951 Verkauft

Stüttgen, Johannes

Der Ganze Riemen. Der Auftritt von Joseph Beuys als Lehrer - die Chronologie der Ereignisse an der Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf 1966-1972. Mit zahlreichen Abbildungen. Köln, König, 2000. 1047 S. 29,5 x 20 cm. Original-Leinenband mit illustrierter Original-Banderole (Ecken minimal berieben). Einzige Ausgabe. - Titel mit leichtem Abklatsch, sonst sehr gut erhalten.

Zuschlag: 220,00 €

Lot 955 Verkauft

Original-Graphiken zu Bertolt Brechts Die 3 Groschen-Oper

Herausgegeben von der Sektion Bildende Kunst im Deutschen Kulturtag. Mit 5 signierten Original-Graphiken von Fritz Husmann, Max Schwimmer, Gustav Seitz, Eylert Spars und A. Paul Weber. Hamburg, 1957. 21,5 x 15 cm. Lose in bedrucktem Original-Umschlag. Erste Ausgabe. - Gutes Exemplar.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 956 Nachverkauf

Brecht, George und Rudolf Rieser

10 Probeexemplare zu Analphabetikon. Enzyklopädie. Zum Gebrauch für Leser und Nichtleser. 10 Bände. Duchgehend mit Farbsiebdrucken illustriert. Vaduz/Salzburg, Contempora Libri et Artes, 1981. 5 nn. Bl. pro Band, chinesische Bindung. 17,5 x 11,5 cm. Original-Broschuren mit farbig illustrierten Original-Bauchbinden auf Deutsch (6), Englisch (3) und Französich (Einband und Schnitt etwas braunfleckig). Papiergesänge, Ausstellungskatalog Bayerische Staatsbibiothek, 1992, Nr. 138, – Für uns nicht weiter nachweisbare Probeexemplare aus der Werkstatt von Rudolf Rieser. – “Der spielerische, geistreiche Kontrast zwischen den kleinen Bildern und der aufwendigen, traditionellen Herstellung der Bände verleiht dem Werk seinen besonderen Reiz”(Papiergesänge). – Innen tadellos. – Provenienz: Nachlass Rudolf Rieser.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 959 Verkauft

Hommage à Arno Breker. Mit 11 Lithographien von und nach Dunnoyer de Segoncac, Ch. Despiau, A. Breker, A. Maillol, J. Cocteau, G. Cadora, P.-Y. Trémois, E. Fuchs und S. Dal

Paris, Bonn, Editions Marco, 1975. 56 S., 5 Bl. 38 x 28,5 cm. Lose Lagen in illustriertem Original-Umschlag mit silbergeprägtem Original-Leinwandschuber. Eins von 200 (GA 250) Exemplaren auf Vélin d'Arches, hier nicht nummeriert. - Gutes Exemplar.

Zuschlag: 240,00 €

Lot 960 Nachverkauf

Brinkmann, Rolf Dieter

&-Gedichte. Mit 6 Textabbildungen von M. Dürschlag. Berlin, Oberbaumpresse, 1966. 2 Bl., 16 S., 2 Bl. 31 x 21 cm. Original-Kartonage. Erste Ausgabe. – Erster Druck der Oberbaumpresse. – Eins von 250 (GA 280) Exemplaren. – Seinsoth 7 – Geduldig/Wehebrink 44 – Spindler 18.1. – Ohne den roten Original-Umschlag, dafür mit Ho-Chi-Min-Plakat als Umschlag, vorderseitig mit eigenhändiger Widmung von Gerd Conradt (“Grüsse aus der sozialistischen Republik Berlin”), rückseitig mit mehrzeiligem handschriftlichen Text. – Umschlag mit Läsuren.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 961 Nachverkauf

Härtling, Peter

Briefe von drinnen und draußen. Fünfzehn Gedichte. Mit 20 Reproduktionen von Frottagen, Figurenzeichnungen und collagierten Papierfiguren auf Transparentpapier sowie einer bezeichneten und signierten Original-Collage von Jürgen Brodwolf. Stuttgart, Radius, 1989. 40 Bl. 28,5 x 22 cm. Original-Leinwand im Original-Leinwandschuber (dieser leicht kratzspurig). Radius Bibliothek. - Eins von 75 nummerierten und von Brodwolf und Härtling signierten Exemplaren der Vorzugsausgabe mit der beiliegenden Original-Collage.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 964 Verkauft

Butzmann, Manfred und Hartmut Pätzke (Hg.)

Für Dieter Schmidt zum 29.VII.2005. Mappe mit 18 signierten Graphiken in verschiedenen Techniken. Berlin, 2005. 55 Bl. 32 x 23,5 cm. Lose Blätter in Original-Kartonmappe mit Schließband und montiertem Deckelschild von Horst Hussel. Eins von 25 auf dem Vorderdeckel der Mappe nummerierten Exemplaren. - Das Album entstand zum 75. Geburtstag des Berliner Kunsthistorikers Dieter Schmidt (1930-2012) mit Photokopien der Glückwünsche und Grüße sowie mit den signierten, meist datierten und nummerierten Graphiken von Sigrid Artes, Lothar Böhme, Manfred Butzmann, Klaus Dechsler, Peter Graf, Sabina Grzimek, Peter Herrmann, Horst Hussel, Florian Karsch, Curt Mühlenhaupt, Hans Scheib, Klaus Staeck etc. - Sehr gut erhalten.

Zuschlag: 260,00 €

Lot 971 Verkauft

Cobra No. 1

Bulletin pour la coordination des investigations artistiques. Mit 5 (inklusive Umschlag) farbigen Original-Lithographien und einigen Abbildungen. Kopenhagen, Galerie Birch, 1949. 21 S. 31 x 24,5 cm. Illustrierte Original-Broschur (am Rücken getrennt, Ränder etwas gebräunt und fleckig, Vorderumschlag am unteren Rand mit kleiner Fehlstelle, etwas knickspurig, Rücken und Ränder mit kleineren Läsuren). Seltenes erstes Heft der Reihe, es erschienen insgesamt nur 7 Hefte (nummeriert bis Heft 10, allerdings sind die Nummern 8 und 9 nicht publiziert worden). - Die Umschlagillustration ist eine Gemeinschaftsarbeit von Egill Jacobsen, Asger Jorn und Carl-Henning Pedersen, die anderen vier Lithographien stammen von Ejler Bille, E. Jacobsen, A. Jorn und C.-H. Pedersen. - Schwach gebräunt und etwas eselsohrig, durchgehend mit vertikalter schwacher Falzspur.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 979 Verkauft

Hering, Karl Heinz; Rathke, Ewald

Dada. Dokumente einer Bewegung. Mit eigenhändigen Signaturen von Paul Citroen, Hans Richter, Man Ray, Suzanne Duchamp, Hannah Höch auf Vortitel. Düsseldorf, Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen, 1958. Unpaginiert. Original-kartoniert. Dabei: Richter, Hans. Ein Leben für Bild und Film. Berlin, Akademie der Künste, 1958. Unpaginiert. Original-kartoniert mit Original-Umschlag. 2 Exemplare, jeweils von Hans Richter auf Titel signiert.

Zuschlag: 550,00 €

Lot 980 Verkauft

L'Esperienza Moderna N° 5

Rivista di cultura contemporanea. Herausgegeben von Achille Perilli. Mit einigen Abbildungen nach R. Hausmann, G. Novelli, L. Fontana, T. Scialoja u.a. Rom, 1959. 30 S., 2 Bl. 26 x 14 cm. Farbig illustrierte Original-Kartonage (etwas gebräunt, fleckig und berieben). Mit der eigenhändigen Unterschrift von Raoul Hausmann auf dem ersten Blatt sowie 5 kleineren Bleistiftanmerkungen. - Hausmann hat seine Texte "Manifeste de l'Ordonnance du Son", "Trois Petits Sapins" und "Sol-Chant" jeweils handschriftlich datiert und die abgedruckte Datierung seines letzten Textes in diesem Heft als "erreur" gekennzeichtnet. - Außerdem mit Beiträgen von A. Perilli "Dada est plus que dada", N. Ponente "Lucio Fontana", B. Alfieri "Per una nuova Biennale" u.a. - Schwach gebräunt, die ersten und letzten Blatt minimal fleckig.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 981 Verkauft

Schwitters, Kurt

Elementar. Die Blume Anna. Die neue Anna Blume. Eine Gedichtsammlung aus den Jahren 1918-1922. Einbecker Politurausgabe. Berlin, Der Sturm, 1923. 32 S. 22,5 x 15,5 cm. Typographisch gestaltete Original-Broschur (etwas gebräunt). Erste Ausgabe dieser neuen Gedichtsammlung. - Raabe/Hannich-B. 273.5 - Dada global 123 - Bolliger I, 60. - Papierbedingt gebräunt. - Gutes Exemplar.

Zuschlag: 300,00 €

Lot 989 Verkauft

Entartete "Kunst". Ausstellungsführer

(Deckeltitel). Führer durch die Ausstellung Entartete Kunst. Mit zahlreichen Abbildungen. Berlin, Verlag für Kultur- und Wirtschaftswerbung, um 1937/1938. 30 S., 1 Bl. 20,5 x 14,5 cm. Illustrierter Original-Karton (Rücken und Kanten etwas berieben, knickspurig). Vgl. Hüneke, S. 356 (in: Baron, Entartete Kunst, 1992) - Bolliger 9, 701 - Reed/Rifkind 4. - Es gibt vom Katalog mindestens drei in Text und Bild leicht voneinander abweichende Fassungen, von denen hier die zweite vorliegt. Die erste ist auf recht schlechtem Papier gedruckt und nennt auf Seite 29 Richard Haizmann einen Juden, was nach Haizmanns direkter Intervention bei Göring Ende 1938 für die zweite Ausgabe geändert wurde. Auch ist die vorliegende Ausgabe auf besserem weißen Papier gedruckt und im Format um Millimeter kleiner. Die dritte Ausgabe wäre u.a. an der geänderten Verlagsadresse "In den Zelten" zu erkennen. - Durchgehende schwache senkrechte Knickspur, sonst innen sauber.

Zuschlag: 550,00 €

Lot 990 Verkauft

Exhibition of Twentieth Century German Art

July, 1938. London, New Burlington Galleries, 1938. 52 S. 18 x 11 cm. Bedruckte Original-Kartonage. Gezeigt werden Werke der in Deutschland "entarteten" Künstler, u.a. von Barlach, Beckmann, Dix, Ernst, Grosz, Hofer, Kandinsky, Kokoschka, Kollwitz, Liebermann, Nolde, Pechstein, Slevogt, jeweils mit biographischen Angaben. - Gutes Exemplar.

Zuschlag: 450,00 €

Lot 994 Verkauft

15 Jahre weisser Terror. Mit 15 Tafeln

15 Jahre weisser Terror. Mit 15 Tafeln. Paris, Les Editions du Secours Rouge Internationale, 1935. 312 S. 22,5 x 15 cm. Original-Kartonage mit Original-Umschlag (dieser mit kleinen Einrissen, Kanten berieben, Rücken etwas knittrig). Erste Ausgabe. – Mit Beiträgen von Wilhelm Pieck, Helene Stassowa, Anton Schulze, Elena Toboso u.a. – Dabei: Des Volkes Blut… Zehn Jahre weisser Terror. Mit 2 Tafeln. Hamburg, Berlin, Hoym, 1929. 140 S., 1 Bl. 22 x 14,5 cm. Original-kartoniert. – Erste Ausgabe. – Mit beiliegendem Korrekturzettel des Verlags. – Obere Ecke knickspurig, S. 99-111 mit Anstreichungen und Anmerkungen in Bleistift.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 996 Verkauft

Koffler, Dosio

Die Liebesinsel. Komödie in fünf Akten. Mit 12 (11 ganzseitigen) Illustrationen und einigen Vignetten von Bert. Prag, Neumann, 1938. 140 S., 1 Bl. 25,5 x 18 cm. Roter Original-Pappband mit Deckelillustration (Gelenke angeplatzt, etwas fleckig). Erste Ausgabe. - Sternfeld/Tiedemann 277. - Eins von 200 Exemplaren der Vorzugsausgabe. - Satirische Komödie gegen Hitler und den Nationalsozialismus in 5 Akten. - Laut Eintrag des Vorbesitzers stammt das Exemplar aus der Bibliothek des Schauspielers Walter Rilla. - Block gelockert.

Zuschlag: 375,00 €

Lot 999 Nachverkauf

Fingesten, Michel

Exlibris für den amerikanischen Präsidenten Franklin D. Roosevelt. Signierte Original-Radierung. 1925. 15,3 x 12,8 cm. Platte: 11,2 x 8,5 cm. Nechwatal S. 89 - Deeken 557 - The Unknown Fingesten S. 28. - In gutem Zustand.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 1002 Verkauft

Jahrbuch der jungen Kunst 1920

Hrsg. von G. Biermann. Mit 8 Original-Graphiken von M. Pechstein, L. Feininger, M. Burchartz, J. Eberz, F. Nitzsche, W. Morgner, E.A. Weber und E. Waske, 1 Faksimile sowie zahlreichen Abbildungen. Leipzig, Klinkhardt und Biermann, 1920. XI, 348 S. 27,5 x 21 cm. Original-Pappband mit farbiger Einbandillustration von Max Pechstein (etwas gebräunt, Kanten berieben, Ecken bestoßen). Söhn II, 249 - Jentsch 98. - 1. Jahrgang. - Dem Aufsatz über Wilhelm Morgner ist ein faksimilierter Brief des Künstlers aus Serbien 1915 an den Maler Georg Tappert beigegeben. - Enthält u.a. von Pechstein die Lithographie "Fischerhafen" (Krüger L 365), 1 Holzschnitt von L. Feininger ("Buttelstedt"; Prasse W 208), von Max Burchartz die Lithographie "Frau vor dem Fenster" etc. - Leicht gebräunt.

Zuschlag: 260,00 €

Lot 1003 Verkauft

Jahrbuch der jungen Kunst 1922

Hrsg. von G. Biermann. Mit 4 Original-Lithographien, 2 Original-Holzschnitten, 1 Original-Linolschnitt (auf dem Deckel) sowie zahlreichen Abbildungen. Leipzig, Klinkhardt und Biermann, 1922. 4 Bl., 326 S., 8 Bl. (Anzeigen). 29 x 20,5 cm. Illustrierter Original-Pappband (Rücken alt mit Leder erneuert, gebräunt, Kanten berieben). Söhn II, 253. - 3. Jahrgang. - Mit vier Original-Lithographien von Max Beckmann "Liebespaar", Wilhelm Kohlhoff "Der Reiter", Berhard Kretzschmar "Der Schöne Sonntag" und Robert Kohl "Paar mit Kind und Fuhrwerk"; zwei Original-Holzschnitten von F.M. Jansen "Zeitgenossen" und Walter Teutsch "Schäferszene" und einem Original-Linoleumschnitt von Georg Mathéy auf dem Einband. - Papierfehler mit etwas Text- und Bildverlust an S. 315/316, sonst innen gutes Exemplar.

Zuschlag: 240,00 €

Lot 1004 Verkauft

Jahrbuch der jungen Kunst 1923

Hrsg. von Georg Biermann. Mit 7 Original-Graphiken und zahlreichen Abbildungen im Text und auf Tafeln. Leipzig, Klinkhardt & Biermann, 1923. 4 Bl., 444 S., 3 Bl. 28,8 x 21,5 cm. Original-Halbleinwand mit Rücken- und Deckeltitel (oberes Kapital gestaucht und mit kleinen Einrissen). 4. Jahrgang. - Mit fünf Original-Lithographien von Othon Coubine, Alexander Archipenko, Wilhelm Wagner, Carlo Mense und Georg Schrimpf sowie zwei Original-Holzschnitten von Karl Friedrich Gotsch und Felixmüller. - Exlibris. Gutes Exemplar.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 1006 Verkauft

Rheiner, Walter

Insel der Seligen. Ein Abendlied. Mit Original-Holzschnitt von Conrad Felixmüller auf dem Vorderumschlag. Dresden, Dresdner Verlag von 1917, 1918. 16 S., 2 Bl. (1 weiß, 1 Anzeigen). 22,5 x 15 cm. Original-Kartonage (etwas lichtrandig, Kanten leicht berieben, etwas knickspurig). Das neuste Gedicht, Heft III. - Erste Ausgabe der frühen Veröffentlichung. - Raabe/ Hannich-Bode 245, 2. - Papierbedingt etwas gebräunt, schwache Knickspur in der oberen Ecke.

Zuschlag: 200,00 €

Lot 1009 Nachverkauf

Petrovich, Ivan

Album mit 64 (4 signierten) Photokarten von Ivan Petrovich und 2 (1 signierten) Photokarte von Friedel Schuster. Vintage. Teils Silbergelatine. Um 1937. Montiert, wenige gesteckt. Kordellgehefteter Leinenband mit montierter Original-Photographie und handschriftlichem Deckeltitel. Album eines sehr treuen Fans des durch Stummfilme bekannt gewordenen serbischstämmigen Schauspielers Ivan Petrovich (1894-1962). Petrovich schaffte aufgrund seines gesanglichen Talents Anfang der 1930er Jahre den nahtlosen Übergang vom Stumm- zum Tonfilm und spielte zunächst vorwiegend in Operettenverfilmungen und Musikfilmen den singenden Filmhelden. In den 1950er Jahren hatte Petrovich unter anderem in Sissi, die junge Kaiserin (1956) und schließlich in Fahrstuhl zum Schafott (1958) bedeutende Nebenrollen. Er war mit der Sängerin und Schauspielerin Friedel Schuster verheiratet. - Teils leicht ausgesilbert, insgesamt sehr gut erhalten.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 1013 Nachverkauf

Fischli, Peter und David Weiss

Zwei seltene Ausstellungskataloge zu den Ausstellungen Kunsthalle Basel und Groninger Museum. Mit zahlreichen ganzseitigen Abbildungen. Verschiedene Orte, 1985. 21 x 14,5 cm. Illustrierte Original-Kartonagen (leicht angestaubt). I. Stiller Nachmittag. Katalog zu den Ausstellungen Kunsthalle Basel und Groninger Museum. 20 nn. Bl. – II. Ein ruheloses Universum. Katalog zu den Ausstellungen Kunsthalle Basel 17.3.-28.4. und Groninger Museum 18.5.-23.6. – Sehr guter Zustand. Beigegeben: Einladungskarte und Postkarte. Zur Ausstellung im Groninger Museum und Künstlerpostkarte “In Ano’s Teppichladen”.

Nachverkaufspreis: 200,00 €

Lot 1015 Verkauft

Brock, Bazon, Thomas Bayrle und Bernhard Jäger

Brock, Bazon, Thomas Bayrle und Bernhard Jäger. BLOOM Zeitung. Mit zahlreichen Abbildungen. Frankfurt, Galerie Dorothea Loehr, 8.4.1963. Doppelblatt. 55 x 38 cm. Die im Stil der Bildzeitung aufgemachte BLOOM Zeitung erschien anlässlich des Bloomsday-Happenings in der Galerie Loehr am 16.6.1963. – Zahlreiche Begriffe wurden in Schlagzeilen und Texten von Bayrle durch “Bloom” ersetzt. Auf den Innenseiten prangt das Signet BLOOM mit dem Einladungstext: “Noch nie gab es so gute umseitige Gründe, sich für Bloom zu entscheiden. Ohne Privileg, ohne Fachausbildung. Schon durch bloße Geburt sind Sie Bloom.” – Horizontale Faltspur mittig, sonst gut erhalten.

Zuschlag: 200,00 €